Seite 1 von 1

#1 OS 50 Hyper Lager Tausch

Verfasst: 06.06.2009 22:42:37
von zingerle2006
Hi
Man hört immer das beim OS 50 Hyper die Lager nach 50 Liter getauscht werden mussen .
Habe jetzt bei meinen OS Hyper schon 60 Liter durch und geht immer noch super.
Wie merke ich ohne den Motor auzubauen wenn die Lager beschädigt sind.
Motor Läuft im stand u auch bei Voller Drehzahl ca 2000 am kopf ohne Klappern .
Auch meine Kollegen sagen es sei noch in Ordnung .
Aber wie Lange noch...... :roll:

#2 Re: OS 50 Hyper Lager Tausch

Verfasst: 06.06.2009 23:24:12
von tdo
Mit der Zeit entwickelt man ein Gehör dafür.
Wenn das Lager über die Wupper geht, hört sich der Motor schon im Leerlauf recht hart und vor allem laut an.
Dann ist es aber höchste Eisenbahn.
Ein Vereinskamerad startete mal seinen Raptor, ich denke, da war noch ein Webra drin, und ich sag' noch:
"Mit dem Motor wilst du aber nicht fliegen, oder"?
Antwort: "Klar doch. Warum auch nicht"
Meinen Rat, das lieber zu lassen und das Lager zu wechseln hat er missachtet.
Die nach 10 Sekunden und im Steigflug fällige Autorotation hat dann nicht geklappt. :roll:

Gruss,
Thilo

P.S.: In 90% der Fälle ist nur das hintere Lager betroffen, das vordere Lager lebt erfahrungsgemäs wesentlich länger.

#3 Re: OS 50 Hyper Lager Tausch

Verfasst: 07.06.2009 22:08:10
von zingerle2006
tdo hat geschrieben:Mit der Zeit entwickelt man ein Gehör dafür.
Wenn das Lager über die Wupper geht, hört sich der Motor schon im Leerlauf recht hart und vor allem laut an.
Dann ist es aber höchste Eisenbahn.
Ein Vereinskamerad startete mal seinen Raptor, ich denke, da war noch ein Webra drin, und ich sag' noch:
"Mit dem Motor wilst du aber nicht fliegen, oder"?
Antwort: "Klar doch. Warum auch nicht"
Meinen Rat, das lieber zu lassen und das Lager zu wechseln hat er missachtet.
Die nach 10 Sekunden und im Steigflug fällige Autorotation hat dann nicht geklappt. :roll:

Gruss,
Thilo

P.S.: In 90% der Fälle ist nur das hintere Lager betroffen, das vordere Lager lebt erfahrungsgemäs wesentlich länger.
Danke Thilo

Also nach jede 50 Liter Tauschen, aber wie lange geht die Laufgarnitur bei dem Hyper ? :?:

#4 Re: OS 50 Hyper Lager Tausch

Verfasst: 11.06.2009 06:57:30
von tdo
Moin,
ich würde nur so aus dem Gefühl heraus die Laufgarnitur nicht nach einer bestimmten Laufzeit wechseln,
allerdings bin ich auch nicht der Leistungsfreak, der jeden Prozentpunkt Leistung oder Drehzahl braucht bzw. wirklich verwerten kann :)
Bei mir fliegt die Garnitur dann raus, wenn der Motor für mich bemerkbar in der Leistung nachlässt und ich
beim Check dann feststelle, das die Garnitur mal eben erneuert werden sollte, weil sie z.B. durch Fremdkörper Riefen gekriegt hat.
Die Kumpels, die deutlich mehr fliegen als ich, wechseln die Garnitur oder gleich den ganzen Motor nach ca. 200 l.
Soviel krieg' ich auf einem Heli in 5 Jahren nicht zusammen.

Gruss,
Thilo

#5 Re: OS 50 Hyper Lager Tausch

Verfasst: 18.07.2009 23:12:45
von alexanderz
hi, das hört man recht gut: Das Pfeifen vom Lager ist super laut:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=146&t=58699

#6 Re: OS 50 Hyper Lager Tausch

Verfasst: 18.07.2009 23:42:40
von FPK
Wenn die Kerzen schneller als normal sterben, dann isses auch höchste Eisenbahn für die Lager.