Seite 1 von 2

#1 V-Stabi im Hurri 550?

Verfasst: 07.06.2009 23:21:04
von wossi04
Hallo,
gibt es eigentlich schon einen Hurri 550-Piloten der ein V-Stabi oder AC3X in seinem Hurri verbaut hat. Wäre schön wenn derjenige ein wenig darüber berichten könnte. Interessant dürfte die PP Anlenkung werden aber bei einem T-Rex 600 ESP mit PP Anlenkung geht es ja auch.

#2 Re: V-Stabi im Hurri 550?

Verfasst: 02.07.2009 18:35:29
von Hurri fan
Hallo

Ja den gibt es schon Bilder und einstellwerte für das V Stabi im Hurricane werden morgen online gestellt
habe allerdings keine Pusch pull anlenkung

mfg.Bernhard

#3 Re: V-Stabi im Hurri 550?

Verfasst: 02.07.2009 19:31:30
von wossi04
Wie hast du denn die PP Anlenkung umgangen? Wie fliegt sich der Hurri mit V-Stabi? Bin schon gespannt auf die Bilder.

#4 Re: V-Stabi im Hurri 550?

Verfasst: 02.07.2009 20:43:34
von worldofmaya
Custom Heli Parts CF Frame so wie meiner -> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 15#p665146
Bin auch noch am überlegen ob ich meinen Hurricane oder meinen Protos umbauen, mal sehen :drunken: bin gespannt auf eure Erfahrungen damit!
Bei PP (Push&Pull) ist meist eine Übersetzung drinnen. Das ist zwar gut da man dadurch auch schlechtere Servos mit gutem Ergebnis verwenden kann, das Problem ist aber das dadurch die Auflösung wegen des geringeren Weges der Servos eingeschränkt wird was dem VStabi ein gewisses Mass an Empfindlichkeit nimmt. Soll aber nach diversen Berichten bei normaler Flugweise nicht wirklich schlimm sein.
-Klaus

#5 Re: V-Stabi im Hurri 550?

Verfasst: 03.07.2009 09:51:01
von 135erHeli
PP mit Vstabi is doch kein Problem.Einfach die gestänge am Servo ein Loch weiter nach innen und jut is :)

Also mein Rappen fliegt einfach nur Geil mit Vstabi :)



Gruss Jens

#6 Re: V-Stabi im Hurri 550?

Verfasst: 03.07.2009 23:00:57
von wossi04
@Hurri fan

gibt es schon was neues zu berichten zum Hurri mit V-Stabi?

#7 Re: V-Stabi im Hurri 550?

Verfasst: 04.07.2009 08:10:53
von Hurri fan
Hatte noch keine Zeit da ich länger Arbeiten musste hoffe das ich die Fotos und einstelldaten bis heute am abend hochgeladen habe.
mfg.bernhard

#8 Re: V-Stabi im Hurri 550?

Verfasst: 06.07.2009 22:21:39
von Hurri fan
Hir die Versprochenen Bilder inklusive umbau Multipex Cockpit sx mit Jeti Duplex Telemetrie Strom und Spannungsmessung in Echtzeit weiters meine V-Stabi Einstellungen für den Hurricane550

Taumelscheiben Sevos 9650
Motor OBL43/11

http://www.bilder-hochladen.net/files/4knk-j-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/4knk-i-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/4knk-k-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/4knk-l-jpg.html

http://www.vollger.de/downloads/V_stabi_Konfig1.vbr

mfg.Bernhard

#9 Re: V-Stabi im Hurri 550?

Verfasst: 06.07.2009 23:29:41
von worldofmaya
Hallo!
Hab mal schnell über das VStabi File geschaut! Regelkreis optimieren sollte nur relativ kurz aktiv sein wenn man mit dem Verhalten nicht zu frieden ist. Sonst ausschalten....
Schlägt er noch an?
-klaus

#10 Re: V-Stabi im Hurri 550?

Verfasst: 07.07.2009 17:50:28
von Hurri fan
Hallo

habe die Zyklische Verstärkung und Cyclic Ring ein wenig zurückgenommen dann hat nichts mehr angeschlagen

#11 Re: V-Stabi im Hurri 550?

Verfasst: 19.07.2009 21:45:46
von Thomasmy
@ hurrifan,
kannst Du mir deine Datei mal zukommen lassen? Deine .vbr würde ich wohl brauchen können. Hab V-Stabi im Zulauf und das Ding soll in Hurri :mrgreen: .
Gern per PN.
Danke im Vorraus!!

#12 Re: V-Stabi im Hurri 550?

Verfasst: 20.07.2009 20:47:42
von Hurri fan
Hallo

Die datei ist in 3 Tagen wieder online


mfg Bernhard

#13 Re: V-Stabi im Hurri 550?

Verfasst: 22.07.2009 13:47:35
von Harrysam
Hi,

Brauche mal bitte eine Konfig für hurri mit V-Stabi. Danke

Gruß
Harrysam

#14 Re: V-Stabi im Hurri 550?

Verfasst: 22.07.2009 13:57:04
von Hurri fan
Hallo

Jetzt geht es wieder

http://www.vollger.de/downloads/V_stabi_Konfig1.vbr

mfg Bernhard

#15 Re: V-Stabi im Hurri 550?

Verfasst: 22.07.2009 13:59:01
von Harrysam
Hi,

Danke :lol: