Seite 1 von 1
#1 Servohalter für SAVOX 1357 oder Futaba 9257 : Wo?
Verfasst: 08.06.2009 08:19:37
von Rexphil
Gibt es einen Heckservohalter geiegnet für die Besfetigung von größerern Servos ? (2 Besfetigungspunkte pro Seite )
Philippe
#2 Re: Servohalter für SAVOX 1357 oder Futaba 9257 : Wo?
Verfasst: 08.06.2009 09:09:04
von splasch
Wie groß soll den Der Servo sein bekommst da nicht ein Problem mit dem Gewicht.
Ich hab auch einen größeren drauf schaut mal unter:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 0&start=30
Dort gibst Bilder davon ist aber auch nur 1 Lochhalterung. Es handelt sich dabei um den HSG-5083MG von Hitec.Der hat 10 Gram mehr gewicht als der Orginale.
Technische Daten:
Maße: 29x13x30 mm 21g
Geschwindikeit (4,8V): 0,07 sec/60°
Drehmoment (4,8V): 1,5 kg/cm
Die Servohalterung selbst ist von Xtrem Tuning.Dazu verwend ich das Kreisel HG 5000 das ist Optimal mit dem Server abgestimmt und gibst auch im Set zu kaufen. Zb
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... sg-5084_mg
Zum Schwerpunkt ausglecht werd ich einfach den Regler vorne unter dem Lipo motieren so wie es Freakware vorgezeigt hat
https://www.freakware.de/shop/artikelde ... ikel=25957
https://www.freakware.de/shop/abilder/x-at25004.jpg
Mfg Splasch
EDIT by tracer: Inlinelink durch Textlink ersetzt.
#3 Re: Servohalter für SAVOX 1357 oder Futaba 9257 : Wo?
Verfasst: 08.06.2009 09:16:53
von yogi149
Hi Philippe,
für welchen Heckrohrdurchmesser denn?
#4 Re: Servohalter für SAVOX 1357 oder Futaba 9257 : Wo?
Verfasst: 08.06.2009 09:21:21
von Rexphil
Ich kenne den Durchmesser von standard Heckrohr nicht. Ich muss den heute Abend messen.
#5 Re: Servohalter für SAVOX 1357 oder Futaba 9257 : Wo?
Verfasst: 08.06.2009 09:25:25
von Rexphil
Der soll 8,5mm Durchmesser haben.
#6 Re: Servohalter für SAVOX 1357 oder Futaba 9257 : Wo?
Verfasst: 08.06.2009 09:38:34
von yogi149
Hi
du willst das 1357 an den 250er machen? Das ist doch so schon zu schwer, Basti hat jetzt das Savöx SH-0258 drauf.
Aber der hatte das 9257 mit dem Original-Halter dran. Da ist der Schwerpunkt ja schon nicht ohne Zusatzgewicht vorne hinzubekommen.

#7 Re: Servohalter für SAVOX 1357 oder Futaba 9257 : Wo?
Verfasst: 08.06.2009 09:59:03
von Rexphil
ich wollte zuerst mal versuchen den 9257 den ich am Rex 500 dran habe auf dem kleiner Rex zu verbauen.
Schwerpunkt wird wohl passen da im Momment der Akku ganz hinten liegt und kann den Regler nocht etwas weiter nach vorn verbauen kann.
ich habe am Wochenende in Dietzenbach (V-Stabi Setup & Fun ) viele 250er mit richtige Klotze am Heck und laut die Piloten ist nur so das Heck ruhig zu bekommen.
Wenn meine Versuche mit dem 9257 erfolgreich sind, dann werde ich noch überlegen was für einen Servo in Frage kommen wird. Ich werde gleich mit den Savox 0258 anschauen.
Philippe
#8 Re: Servohalter für SAVOX 1357 oder Futaba 9257 : Wo?
Verfasst: 08.06.2009 10:55:52
von Rexphil
Technische Daten Savox SH-0258:
Nano Digitalservo
Gehäuse teilweise aus Alu
Getriebe: Metall/Kunststoff
Kugellager
Stellzeit bei 4,6 V: 0,08 sec/60 Grad
Stellzeit bei 6,0 V: 0,06 sec/60 Grad
Stellkraft bei 4,8 V: 7,5 Ncm
Stellkraft bei 6,0 V: 10 Ncm
Gewicht: ca. 12,7 g
Abmessungen: ca. 22,8 x 12,0 x 25,4 mm
DS 420
Stall torque:0.75kg.cm(4.8V)
1.0kg.cm(6.0V)
Motion speed:0.08sec/60¢X(4.8V)
0.06sec/60¢X(6.0V)
Rating voltage:DC 4.8-6V
Temperature range:-20¢XC~+60¢XC
Dimension:22.8 x 12 x 25.4mm
Weight:12.7g
Fazit SAVOX 0258 = Align DS 420 !
Philippe
#9 Re: Servohalter für SAVOX 1357 oder Futaba 9257 : Wo?
Verfasst: 08.06.2009 11:01:29
von splasch
ich habe am Wochenende in Dietzenbach (V-Stabi Setup & Fun ) viele 250er mit richtige Klotze am Heck und laut die Piloten ist nur so das Heck ruhig zu bekommen.
Das ist übertrieben und verkürzt nur mehr die Flugzeit. Der grund warum einige kein ruhiges Heck bekommen liegt in der Stellkraft des Servo und vom Hechrotorgetriebe ab. Man kann das nun mit zusatzgewichten am Heckrotor ausgleichen damit veringert sich die zug/druck kraft die man benötig um den Heckrotor zu steuern.
Selbst bei den größen Helis ist der HG 5000 mehr als ausreichend siehe zb Trex 450
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=iyjgaLn7fNg&hl=de
Der fliegt genau diese Kombination und das Heck steht wie eine 1.
Technische Daten Savox SH-0258:
Nano Digitalservo
Gehäuse teilweise aus Alu
Getriebe: Metall/Kunststoff
Kugellager
Stellzeit bei 4,6 V: 0,08 sec/60 Grad
Stellzeit bei 6,0 V: 0,06 sec/60 Grad
Stellkraft bei 4,8 V: 7,5 Ncm
Stellkraft bei 6,0 V: 10 Ncm
Gewicht: ca. 12,7 g
Abmessungen: ca. 22,8 x 12,0 x 25,4 mm
DS 420
Stall torque:0.75kg.cm(4.8V)
1.0kg.cm(6.0V)
Motion speed:0.08sec/60¢X(4.8V)
0.06sec/60¢X(6.0V)
Rating voltage:DC 4.8-6V
Temperature range:-20¢XC~+60¢XC
Dimension:22.8 x 12 x 25.4mm
Weight:12.7g
Fazit SAVOX 0258 = Align DS 420 !
Beide haben zu wenig stellkraft schau dir den HSG an der schaft 1,5Kg bei 4,8V
Mfg Splasch
#10 Re: Servohalter für SAVOX 1357 oder Futaba 9257 : Wo?
Verfasst: 08.06.2009 11:18:06
von splasch
Wegen den Gewichtern am Heckrotor sieh dir das Video mal an :
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=d ... annel_page
Da wird deutlich gezeigt wie sich die Gewichter (PMGs) auf die Zug/Druck kraft auswirken.
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=d ... annel_page
Mfg Splasch
#11 Re: Servohalter für SAVOX 1357 oder Futaba 9257 : Wo?
Verfasst: 08.06.2009 11:24:24
von Rexphil
HSG ??
#12 Re: Servohalter für SAVOX 1357 oder Futaba 9257 : Wo?
Verfasst: 08.06.2009 11:26:51
von splasch
HSG-5083MG den ich weiter oben im Set mit dem HG 5000 gepostet habe sowie im Video dieses Set verwendet wird.
Technische Daten:
Maße: 29x13x30 mm 21g
Geschwindikeit (4,8V): 0,07 sec/60°
Drehmoment (4,8V): 1,5 kg/cm
Mfg Splasch