Seite 1 von 1
#1 Beginnersettings
Verfasst: 08.06.2009 14:58:44
von Jense
Ich bin neuer besitzer eines T-REX 600 ESP
Mein erster großer heli ist ein hurricane 550. Im hurriforum hat mir die rubrik Beginnersettings sehr geholfen. Der rex ist nun der grund um sich in diesem forumsbereich umzusehen.
Dies nehm ich gleich so wahr, dass ich hier einen beitrag eröffne in dem sich die REX-NEULINGE tipps und tricks aneignen können um den saurier optimal einstellen zu können.
Ich hoffe dass dieser beitrag vielen neulingen ( vill auch altrexen ) helfen wird.
Starten werd ich mit der ersten frage bezüglich pitchwerten.
Meinen hurri flieg ich bei +/-10 von anfang an und komme gut zurecht.
Welcher wert +/- ist für den rex sinnvoll?
#2 Re: Beginnersettings
Verfasst: 08.06.2009 15:06:21
von chrischan57
Na wenn Du schon mit symmetrischen Pitch-Werten fliegst solltest Du das auch weiter tun. Ich würde mal so bei +/- 9 Grad anfangen. Was haste denn für ein Setup?
Gruß
Chrischan
#3 Re: Beginnersettings
Verfasst: 08.06.2009 15:12:16
von -Didi-
+/- 10 hört sich für den Anfang gut an.
Wenn es Dir später nicht reicht, kannst Du immer noch erhöhen.
#4 Re: Beginnersettings
Verfasst: 08.06.2009 15:19:18
von Jense
Alles original, bis auf den regler, das ist ein YGE 100. Kreisel wird ein tg 7000 mit futaba S9254. TS-servos sind futaba S 3152. Kunstflug und 3D gebolze stehen im hintergrund,
ersteinmal...
Bei meinem hurri hab ich die original heroanlenkung durch einen 5mm cfk stab ersetzt. ist es bei dem rex eine falsche maßnahme?
#5 Re: Beginnersettings
Verfasst: 04.07.2009 12:04:58
von DUKE40
Hallo,
ich bin gerade neu im Heli und kann leider nicht auf erfahrene Helipiloten zurückgreifen zur Abstimmung meines neu erworbenen T-REX 600E.
Taumelscheibe ist schon soweit abgestimmt, dass Schwebeflug OK ist, aber mein Dino dreht sich um die eigene Achse. Nach Bauanleitung von Align muss das Gestänge zwischen Heroservo und Heckrotor so eingestellt sein, dass der Heckrotor einen Pitch von 0° hat.
Nun sobald der T-REX abhebt dreht es sich nach rechts, also kompensiert der Kreisel in keinster Weise den Drehmoment des Hauptrotors.
Meine Einstellungen sind:
[D/R & EXP]
Aile Pos 0
Exp + 45%
D/R 100%
Rudd Pos 0
Exp + 70%
D/R 100%
[Reversing SW]
THR:N AIL:R
ELE:N RUD:N
GEA:N PIT:N
[Sub Trim]
TH 0 AI 0
EL 0 RU 0
GE 0 PI 0
[Travel ADJ]
Elev Rudd Gear Pit Thro Aile
D 100% L 100% +75% H 100% 100% L 100%
U 100% R 100% -75% L 100% 100% R 100%
[120° CCPM] REV
Aile 60% R
Elev 60% N
Pit 60% N
[Thro Cut]
-104
[Thro Hold]
Inhibit
[Thro]
Norm
I 1
O 2
Gerade Linie zwischen 0 und 100
[Pitch]
Norm
I 1
O 2
Gerade Linie zwischen 0 und 100
[Revo MX]
Normal
Up 0%
DN 0%
[MX1] GEA->GEA
ON
Offset 0
0% +75%
SW Always On
[MX2] THR->THR
ON
Offset 0
0% 0%
SW Always On
Hoffe dabei nicht vergessen zu haben und es kann mir jemand helfen meinen Problem zu lösen.
Gruß,
DUKE40
#6 Re: Beginnersettings
Verfasst: 04.07.2009 12:36:56
von Danis-Dino
Heck Einstellen
Hier mal ne kleine Anleitung
Der Gyro stellt das Heck bei mir am Anfang so:
Das heißt das du das erstmal mechanisch mit den angeschalteten Servo und Gyro machen musst. (nullstelle des servos)
Am Heck befindet sich dieser Hebelarm, das hat Align auch als "Nullstelle" gemacht
Danach Richtet man sich erstmal, bevor man dasnn im Flug nachtrimmt
Schalte Gyro und alles aus, und wieder anschalten (nicht verschieben) Der Gyro sollte sich jetzt die Posituion merken, und immer sich iun dieser Pos. initialieren. (heck nicht bewegen oder heli)
Danach setzt man die Ausschläge glaub fest
sodass der servo nicht an die seiten stößt und sich dabei zerstört (überlastung)
Danach testet man durch hin und her bewegen des Hecks ob der gyro "mithilft"
Nun gehts zum ersten Testschweben
dort trimmst du das heck nach bis es steht
danach noch mechanisch am servo und an der anlenkstange nacharbeiten und die trimmung aus der funke wegnehmen
nun sollte das heck stehen
soviel zur kleinen Theorie, nun zur Praxis
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 305dae7053
Viel Spass
#7 Re: Beginnersettings
Verfasst: 05.07.2009 11:06:44
von Kalle75
DUKE40 hat geschrieben:Nun sobald der T-REX abhebt dreht es sich nach rechts
Hast Du mal die Wirkrichtung des Gyros getestet ? Wenn er falschrum wirkt, dreht sich der Heli beim Abheben.
Wenn Du den heli mal hochnimmst ( bei eingeschaltetem Gyro) und das Heck mal schnell bewegst, sollten sich die Heckblätter entsprechend verstellen :
- Den Heli linksrum drehen (also Heck geht nach rechts von hinten gesehen) - > Blätter müssen sich so verstellen, das der Heckrotor (von hinten gesehen) nach rechts "pustet"
Und umgekehrt.
Wenns falschrum ist, kannst Du das am GY401 mit dem kleinen Schalter für die Wirkrichtung umkehren.
Als Einstellhilfe kann ich nur Onkel Doc´s Wiki empfehlen :
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Ein ... ach_DocTom
Gruß Kalle