Seite 1 von 1
#1 MX 12 Piccolo boardless und Revo
Verfasst: 08.06.2009 22:00:15
von MarineFighter
So noch ne Frage,
habe die MX 12 auf Heli 1 Servo geproggt. Das geht soweit ganz gut.
Nur egal wie ich den Revo Mx einstelle er kommt erst zu spät.
Wenn ich die Pitchkurve änder, ändert sich auch etwas im verhalten des Heckservo.
Wie hängen die beiden den zusammen und vielleicht weiss einer ja wie ich die MX12 einstellen sollte.
Ciao
Andreas
#2 Re: MX 12 Piccolo boardless und Revo
Verfasst: 08.06.2009 22:03:21
von torro
bei mir in der anleitung der funke steht riesen groß:
bei hh-kreiseln kein revo!
MarineFighter hat geschrieben:Heckservo

#3 Re: MX 12 Piccolo boardless und Revo
Verfasst: 08.06.2009 22:05:32
von MarineFighter
ups,
sry kein Heckservo. meinte den Heckmotor. Entschuldigung.
Es ist auch kein HH Kreisel.
Ciao
Andreas
#4 Re: MX 12 Piccolo boardless und Revo
Verfasst: 08.06.2009 22:07:19
von torro
dann kann ich dir nicht weiterhelfen, sorry!
ist es denn ein cp-piccolo?
#5 Re: MX 12 Piccolo boardless und Revo
Verfasst: 08.06.2009 22:09:33
von MarineFighter
Ist ein FP Piccolo. Die Pitchkurvew spielt aber beim Nick und Roll Servo keine Rolle.
Ciao
Andreas
#6 Re: MX 12 Piccolo boardless und Revo
Verfasst: 09.06.2009 11:44:54
von ER Corvulus
MarineFighter hat geschrieben:Nur egal wie ich den Revo Mx einstelle er kommt erst zu spät.
soll heissen? das die drehzahl generell zu niedrig ist oder das die "Wirkung2 zeitlich zu spät greift? Bei letzterem ist gerne der Regler schuld - viel sind nicht feinfühlig genug oder bauen irgendwelche Gedenminuten ( = Getriebeschonender Sanftanlauf/Gasannahme) ein...
Der Heckregkler muss auf jeden Fall feste Gaspunkte einlernen können (oder haben)
Wenn die Drehzal (oder der Drahzahlanstieg) generell zu niedrig ist, musst ein Offset draufmischen (wenn das geht) oder die "Servomitte" vom Ausgang anheben.
Glaube aber nicht, dass da die 12er flexibel genug für ist.
U.U. auch mal versuchen, Nick&Roll mit aufs Heck zu mischen - sollte gehen
Grüsse Wolfgang