Seite 1 von 3

#1 Nur mal zur Info

Verfasst: 09.06.2009 20:07:53
von helihopper
Habe ich gerade im Paralelluniversum gesehen.

http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=104855


Von mir keinerlei Wertung. Ich war nicht dabei und bin gänzlich unwissend.

Ich verlinke den Tread nur, um die sorglosen Gemüter (wie ich eins bin) mal wach zu rütteln.

Werde dann wohl doch mal die Akkus etwas sicherer lagern (im Sommer alle ins Auto. Das ist wenigstens ausreichend versichert.)



Cu

Harald

#2 Re: Nur mal zur Info

Verfasst: 09.06.2009 20:15:19
von Danis-Dino
hallo

leiderr bin ich da nicht angemeldet

Beileid an den Piloten, um den T-Rex und der Wohnung!

aber ich hab meine auch in einer Geldkasette lagern...

#3 Re: Nur mal zur Info

Verfasst: 09.06.2009 20:27:14
von Basti 205
Alter Schalter, und ich dachte immer die H5 seien die sichersten ihrer klasse :shock:
Ich glaube ich werde meine Lipos mal wieder ganz schnell zusammensuchen, die liegen bei mir gleichmäßig im Bastelzimmer verteilt :oops:

#4 Re: Nur mal zur Info

Verfasst: 09.06.2009 20:28:15
von helihopper
Ich habe den Topicstarter gerade angeschrieben und um die Erlaubnis die (wirklich üblen) Bilder hier zu veröffentlichen gebeten.


Bitte etwas Geduld. Vielleicht geht da was. Wobei ich mir denke, dass der im Moment wirklich andere Sachen im Kopf hat.



Cu

Harald

#5 Re: Nur mal zur Info

Verfasst: 09.06.2009 20:29:24
von asassin
Ach du je...

wird Zeit, die Lipos nicht mehr einfach so im Laden rumliegen zu lassen...

#6 Re: Nur mal zur Info

Verfasst: 09.06.2009 20:39:09
von helihopper
asassin hat geschrieben: wird Zeit, die Lipos nicht mehr einfach so im Laden rumliegen zu lassen...

;)


Na so denke ich ja auch :D.
Aber ab und an sehe ich dann doch Sachen, die mich etwas nachdenken lassen.

Haste so ne Matz dazwischen, oder hast gepennt und dann haste nen netten Aschehaufen.


Cu

Harald

#7 Re: Nur mal zur Info

Verfasst: 09.06.2009 23:28:26
von helihopper
Die Bilder.

Danke an Falko für die Genehmigung die Bilder weiter zu geben.

Quelle: http://www.rc-heli.de
Topic von Falko Dietsch
Foto-0001_4.jpg
Foto-0001_4.jpg (723.86 KiB) 450 mal betrachtet
Foto-0002_3.jpg
Foto-0002_3.jpg (887.32 KiB) 461 mal betrachtet

Da kann jeder selbst draus machen, was er mag.




Cu

Harald

#8 Re: Nur mal zur Info

Verfasst: 09.06.2009 23:39:17
von polo16vcc
Ja mich hat dieser Fred zum denken angeregt und somit hab ich 4 Muni Kisten aus der Bucht bestellt.
Hab 4 kleine genommen sodass jeder Lipo seine eigene hat.
Ich möchte sowas nicht mitmachen wollen und man liest in letzter Zeit viel von solchen Unfällen....leider.

#9 Re: Nur mal zur Info

Verfasst: 09.06.2009 23:54:36
von neverminded
Ich hab gleich mal einen großen Topf genommen und die Dinger rausgestellt. Deckel drauf und gut ist.
Wenn ich denke, dass mir auch mal ein Lipo beim Laden verpufft ist... hat zum Glück nur kurz weißen Rauch von sich gegeben.

#10 Re: Nur mal zur Info

Verfasst: 10.06.2009 00:38:49
von adrock
...wie ist das eigentlich, würden die Lipos leiden wenn man sie in so einer Muni-Kiste auf dem Balkon lagert?

Immerhin müssten sie jeden Tag Temperaturwechsel mitmachen. Könnte sich in so einer Kiste Kondenswasser bilden?

Momentan lagern sie bei mir im Wohnzimmer, weil ich einfach nirgendwoanders Platz dafür habe :roll:

Wie sind denn die empfohlenen Lagerbedingungen?

Ciao...
Markus

#11 Re: Nur mal zur Info

Verfasst: 10.06.2009 01:50:10
von Crizz
Ich hab da drüben gradmal was zum Stichwort Eigensicherheit gepostet - der Thread kann ja ohne Anmeldung gelesen werden, einfach mal auf Seite 14 springen und nen Blick draufwerfen. Ich hab das in ähnlicher Form hier schonmal vor Monden gepostet, finde es aber gerade nicht. Ist wichtig für´s Verständnis und den Umgang mit Akkus.

Hatte im Herbst einen Kunden aus diesem anderen Forum, dem war auf dem Weg zum Flugfeld im Auto ein Akku abgebrannt - Heli, Funke, Auto ... alles schön in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Akku war auch nur transportiert worden, genaue Ursache der Entzündung unbekannt.

Ich kann da nur auf mein dort gepostetes Beispiel hinweisen, das man mit seinen Akkus wirklich sorgsam umgeht, damit man nach Möglichkeit "Spät-Entzünder" vermeiden kann, so gut es eben geht.

#12 Re: Nur mal zur Info

Verfasst: 10.06.2009 09:05:20
von FPK
helihopper hat geschrieben: Ich verlinke den Tread nur, um die sorglosen Gemüter (wie ich eins bin) mal wach zu rütteln.
Ich habe jetzt endlich doch mal so nen Graupner-Koffer bestellt :oops: und bin ernsthaft am überlegen, den Nitroumbausatz für den 500er zu kaufen (sobald er wieder lieferbar ist) :mrgreen:
Werde dann wohl doch mal die Akkus etwas sicherer lagern (im Sommer alle ins Auto. Das ist wenigstens ausreichend versichert.)
Ich lasse absichtlich Akkus nicht im Auto weil ich Angst habe, dass sie zu heiss werden. Und selbst wenn sie nicht hochgehen, besser werden sie davon ja sicher nicht ...

#13 Re: Nur mal zur Info

Verfasst: 10.06.2009 09:25:25
von fireball
Meine Lipos stehen mittlerweile auch wieder im Alukoffer auf dem Balkon... Irgendwie bin auch ich das Thema viel zu lachs angegangen in der letzten Zeit. Die Frage von adrock ist aber berechtigt - wie siehts mit den Temperaturschwankungen aus?

#14 Re: Nur mal zur Info

Verfasst: 10.06.2009 09:54:38
von adrock
...der Graupner Koffer: Den hat ja noch niemand wirklich getestet. Oder er wurde getestet und das Ergebnis war so, dass es nicht veröffentlich wurde [...werden durfte] :roll:

Mich würde interessieren, was der kleine Aktivkohlefilter in dem Koffer da wirklich ausrichten kann. Ansonsten ist die Investition von 1xx EUR im Vergleich zum Schaden schon gerechtfertigt.

Ciao...
Markus

#15 Re: Nur mal zur Info

Verfasst: 10.06.2009 10:26:06
von Crizz
Es geht auch sicher und günstig :

Man holt sich im Baumarkt in der Gartenabteilung ein paar Pflanzsteine im rchteckigen Format und in der Fläche passende Rasenkanten. Von den Rasenkanten benötigt man je 2 pro Pflanzstein. Eine wird also Bodenplatte verwendet, darauf stellt man den Pflanzstein, Akkus rein, das ganze mit der 2.ten Rasenkante abgedeckt.

Die Dinger sind aus Schwerbeton, das Eigengewicht des "Deckels" drückt kein Lipo beim auflösen nach oben, feuerfest ist das ganze ohnehin, und mit wenig Aufwand kriegt man sogar Kabeldurchführungen realisiert. Die offenporige Oberfläche dürfte bei Rußentwicklung die meisten freien Partikel aufnehmen, und was an Akkubrängen oft die ganze Wohnung unbrauchbar macht sind nicht die paar Rußpartikel vom abgefackelten Akku, sondern der ganze andere Kram in unmittelbarer nähe, der mit kokelt und flächig so´n Mist freisetzt.

Kosten für so nen Lipo-Bunker : ca. 3,50 Euro je Einheit.

Während meines Urlaubs hatte ich meinen gesamten Akkubestand in so einem "Sarg" verwahrt, da paßt einiges rein....