Seite 1 von 2
#1 Kennt jemand diesen Motor?
Verfasst: 25.08.2005 14:20:36
von Flyingbear
Hallo!
Kennt jemand diesen Motor ?
[web]
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1[/web]
Oder besser den Protech BL?
Soll für den ZOOM 400 sein.
Gruß, Volker
#2
Verfasst: 25.08.2005 21:50:23
von tracer
Ich kenne den Motor nicht, aber wie will er die 3D Leistung beurteilen, wenn er mit Stützrädern unterwegs ist?
#3
Verfasst: 25.08.2005 21:57:17
von ER Corvulus
tracer hat geschrieben:Ich kenne den Motor nicht, aber wie will er die 3D Leistung beurteilen, wenn er mit Stützrädern unterwegs ist?
Hmmm - er kennt einen derwo einen kennt der mal gehört hat mit so einem Motor wäre es doch sicher eigentlich machbar vielleicht mal 3D zu fliegen (zwar nicht im Zoom, sondern vielleicht im FP-Picc

, aber macht ja nix).
Immerhin ist das Foto gut gemacht - man sieht die Nylon-Fäden nicht
Grüße Wolfgang
#4
Verfasst: 25.08.2005 21:58:29
von Chris_D
tracer hat geschrieben:Ich kenne den Motor nicht, aber wie will er die 3D Leistung beurteilen, wenn er mit Stützrädern unterwegs ist?
Wenn ich schon immer "Leistung ohne Ende" lese
Gruss
Chris
#5
Verfasst: 25.08.2005 21:58:49
von helihopper
Hi,
mich stört die 2,3 mm Welle (Crashfestigkeit) und die hohe Drehzahl pro Volt. Wie bringen die den 170W bei 5,6A zusammen?. Kann das sein? Kann man nen Rex oder Zoom überhaupt bei 5,6 A schweben?
Cu
Harald
#6
Verfasst: 25.08.2005 22:07:09
von ER Corvulus
helihopper hat geschrieben:Hi,
mich stört die 2,3 mm Welle (Crashfestigkeit) und die hohe Drehzahl pro Volt. Wie bringen die den 170W bei 5,6A zusammen?. Kann das sein? Kann man nen Rex oder Zoom überhaupt bei 5,6 A schweben?
Cu
Harald
Na, ist doch ganz einfach:
30,3571428571428571428571428571429 V x 5,6A = 170W
...aber er schreibt ja Dauerstrom 15A...
und 2800KUpm ist nicht sooo viel, der DH400 hat 4200...
Grüße Wolfgang
#7
Verfasst: 26.08.2005 00:28:13
von labmaster
Diese Cyclon Motoren sind im Vertrieb von BMI.
Haben wir auch schon sämtlich durchgecheckt und waren mit keinem zufrieden.
Für nen Zoom sollte der denoch so reichen für nen T-Rex ist er zu schwachbrüstig.
Wenn du so einen brauchst, kannste den von mir auch haben.
Neu noch nie gelaufen, 52 EUR incl Versand.
Bei Interesse schreib ne PM
Grüße,
Walter
#8
Verfasst: 26.08.2005 00:53:15
von David
Hallo,
es kommt vielleicht unpassend, allerdings will ich das noch mal
loswerden. Ich hatte damals einiges bei epp-fly bestellt und fand
das war ein grotten schlechter Händler! Mehreres wurde falsch
geschickt - es kamen ein Paar Dinge die zu anderen Helis gehörten,
nicht das was ich bestellt hatte. Oft war die Qualität so dermaßen
minderwertig, das man die Ersatzteile lieber gar nicht erst einbaut
(betrifft Carbooon CP).
Die Lieferzeit war öfters übelst lang, mehrfach war viele Wochen
warten angesagt.
Kurz gesagt, einer der schlechtesten Händler die ich kennenlernen
durfte. Wenn nicht unbedingt nötig, lieber die Finger von lassen.
#9
Verfasst: 26.08.2005 07:12:57
von Flyingbear
Hallo und Danke Euch!
Ich werde die Finger davon lassen. Ich möchte gerne einen Motor haben, der mitwächst, damit ich mir nicht ständig einen Neuen kaufen muss.
Was würdet Ihr für den ZOOM empfehlen?
Als Akku habe ich einen Grupner 1500, max. 10C belastbar.
3D werde ich wohl nie fliegen.
Schöne Grüße, Volker
#10
Verfasst: 26.08.2005 07:22:22
von tracer
Im Rex scheint der 450th ganz gut zu gehen, nachdem was man in letzter Zeit so liest.
#11
Verfasst: 26.08.2005 07:27:14
von Flyingbear
Guten Morgen Tracer!
Hast Du Daten von dem Motor. Stromverbrauch, etc.
Ein Link wäre auch schön.
Gruß, Volker
#12
Verfasst: 26.08.2005 07:30:29
von tracer
Flyingbear hat geschrieben:Guten Morgen Tracer!
Auch guten morgen
Musss leider gleich los, sonst würde ich DIr nen paar Daten raussuchen.
Aber versuch es mal selber mit der Sche, es gab hier schon etliche Threads rund um den TH. (Oder heist er 450TH, könnte die Suche einfacher machen

)
#13
Verfasst: 26.08.2005 07:38:58
von barnie
Bei Rainer im Shop ist der Motor auf grün und da stehen folgende Werte:
Strom max.: 16,5 A
U/V: 2.900
Gewicht: 55 gr
Wellendurchmesser: 3,17 mm
Durchmesser: 27,7 mm
Länge: 47 mm
Wellenlänge: 14 mm
Batterie: 3 zellen
Mit dem 1500er 10C Akku wirst du aber nicht lange Freude haben. Der geht noch zur Not im Pic, aber für die größeren Hobel brauchst du was das locker 20-25A macht um nicht die Akku auf Dauer zu killen.
RUDI
#14
Verfasst: 26.08.2005 07:49:05
von Agrumi
moin,
ich verballer in meinem XL Rex mit dem 450TH in 10 minuten ca.1700mAh.das macht also rund 10A im schnitt.dein 1500er akku mit 10C sollte also für "normales" rumeiern reichen.wenn es aber etwas mehr als "eiern" werden soll,mußt du dich nach was stärkerem an akku umschauen.
wenn du dir den 450TH kaufen solltest,bestell dir gleich ein 11er ritzel mit...die kombination geht gut im rex.

#15
Verfasst: 26.08.2005 07:49:57
von quickie
Wie wäre es mit dem AXI2208/20?
Klein, leicht, verbraucht wenig Strom (ca. 7-8 Ampere Durchschnittsstrom bei flottem Rundflug) und ist günstg in der Anschaffung.
Einziger Nachteil: Du must ein wenig basteln um den in den Zoom einzubauen da du wegen des geringen kv von 1880U/V ein großes Ritzel brauchst (17er oder 18er).
Ansonsten den 400DH, aber da sind auch gleich wieder neue Akkus fällig.
Ebenfalls eine gute Wahl ist der Hacker B20-18L oder für mehr Power der B20-15L.