Seite 1 von 2
#1 Wo entsorgt ihr Eure Lipos?
Verfasst: 11.06.2009 12:58:23
von chris.jan
Ich wollte mal fragen wo ihr Eure alten Lipos entsorgt.
Bei Aldi in die Batterienkiste ist wohl der falsche Weg

#2 Re: Wo entsorgt ihr Eure Lipos?
Verfasst: 11.06.2009 12:59:59
von tracer
chris.jan hat geschrieben:Bei Aldi in die Batterienkiste ist wohl der falsche Weg

Nö.
Da, oder im Wertstoffhof, wenn machbar, noch FETT LiPo mit nem Edding drauf.
Aber bei Aldi kannste auch Blei-Knopfzellen etc entsorgen.
#3 Re: Wo entsorgt ihr Eure Lipos?
Verfasst: 11.06.2009 13:09:42
von matrix
Wir sprengen die Dinger immer

#4 Re: Wo entsorgt ihr Eure Lipos?
Verfasst: 11.06.2009 13:13:27
von emphaser
Lidl, Obi, Praktiker - such Dir was aus. Ein Lipo ist leer ein Akku wie jeder andere auch, Kabel sauber isolieren und rein damit.
#5 Re: Wo entsorgt ihr Eure Lipos?
Verfasst: 11.06.2009 14:29:59
von helijonas
bisher sprengen oder weiterverkaufen/verschenken.
am besten wäre es sicherlich den lipo zu entladen (3V die Zelle) , kabel zu isolieren und ihn dann über Müllentsorgungsbetriebe (oder Schrotthändler) zu entsorgen, bei uns in Berlin wäre das die BSR.
Gruß Jonas.
#6 Re: Wo entsorgt ihr Eure Lipos?
Verfasst: 11.06.2009 19:26:26
von frankyfly
Supermarkt : Möglich, aber finde ich auch riskant und würde ich nur mit "Vertrauensvollen" Zellen machen die nicht Schwanger oder Beschädigt sind.
Bei uns kommt ein paar mal im Jahr ein LKW vom Entsorgungsbetrieb wo man Akkus, Batterien, Öl, Farben, Leuchtstofflampen,... Abgeben kann, da bringe ich meine Lipos hin, eine Andere Möglichkeit wäre der Modellbauhändler
(Der MUSS die annehmen wenn er Akkus oder Batterien verkauft, auch wenn er den Alten Akku nicht verkauft hat und man auch keinen neuen da kauft)
#7 Re: Wo entsorgt ihr Eure Lipos?
Verfasst: 11.06.2009 19:53:36
von Zarko
Hallo Ihr
Ich finde es gemein die Lipos bei Supermärkten zu entsorgen, die wissen es nicht mal was das ist.
Das ist genau so wenn ich einem KFZ Werkstat meine alten abgefahrenen Reifen über den Zaun schmeiße.
Lipo Akkus schließt man an eine Bremsrücklichtbirne vom Auto und lässt man es so lange dran bis der Akku tot ist dann ab zu Entsorgungsstelle.
Mit solche Entladung kann nichts mehr passieren der Akku hat dann ca. 0,3V
#8 Re: Wo entsorgt ihr Eure Lipos?
Verfasst: 11.06.2009 19:58:50
von helihopper
frankyfly hat geschrieben:Möglich, aber finde ich auch riskant
Ich nicht.
Entladen auf 0 Strom (Ich mache das an der Glühlampe 24 Stunden). Alle Kabel abschneiden und abisolieren. Fett LiPo draufschreiben und ab in die Kiste im Supermarkt, oder den Wertstoffhof.
In den Entsorgungsbetrieben werden die sauber aussortiert.
Die Mitarbeiter im Supermarkt komme damit gar nicht erst in Berührung. Die Boxen werden gesondert abgeholt und der Verwertung zugeführt.
Cu
Harald
#9 Re: Wo entsorgt ihr Eure Lipos?
Verfasst: 11.06.2009 20:03:40
von Zarko
Hallo Harald
ok, 24h ist noch besser.
Wertstoffhof ja Supermarkt nein die verkaufen die Akkus nicht, oder?.
Das ist genau so wenn ich einem KFZ Werkstat meine alten abgefahrenen Reifen über den Zaun schmeiße.
#10 Re: Wo entsorgt ihr Eure Lipos?
Verfasst: 11.06.2009 23:22:19
von frankyfly
Zarko hat geschrieben:Das ist genau so wenn ich einem KFZ Werkstat meine alten abgefahrenen Reifen über den Zaun schmeiße.
Soweit ich weiß ist es egal, wenn sie Batterien verkaufen, und sei es nur eine Knopfzelle müssen sie laut Batterieverordnug alle Arten von Batterien und Akkus zurücknehmen.
ich finde es trotzdem Riskant, weil jeder Depp seine alten Akkus da selber rein"schmeißen" darf. Habe ich schon selber beobachtet, das einer einen dicken NiCd-Klotz (ich denke von einem "Kinderauto") mit Schwung in die Kiste geworfen hat, Ich weiß nicht was passiert wäre, wenn da ein evtl. angeknachster Lipo drunter gewesen wäre. Mir ist das lieber das ich die zellen Leuten gebe die wissen das die nicht ganz ungefährlich sind und sie entsprechend sorgsam behandeln.
#11 Re: Wo entsorgt ihr Eure Lipos?
Verfasst: 11.06.2009 23:25:59
von PICC-SEL
helihopper hat geschrieben:Entladen auf 0 Strom (Ich mache das an der Glühlampe 24 Stunden)
Damit machst die Dinger halt chemisch absolut instabil...
#12 Re: Wo entsorgt ihr Eure Lipos?
Verfasst: 12.06.2009 00:22:32
von Doc Tom
PICC-SEL hat geschrieben:Damit machst die Dinger halt chemisch absolut instabil...
eben, mit 30% Ladung abgeben
#13 Re: Wo entsorgt ihr Eure Lipos?
Verfasst: 12.06.2009 00:42:55
von Kazunga
Ich mach mir nen Eimer Salzwasser und werf da den Lipo rein *g*
Nach ein paar Wochen tu ich ihn dann wieder raus und er kommt auf den Wertstoffhof...
Gruß Thilo
#14 Re: Wo entsorgt ihr Eure Lipos?
Verfasst: 12.06.2009 01:24:16
von RaidRush
Abfackeln hat sich für mich immer sehr verlockend angehört. Nachdem sich ein Kollege dabei fast den
Finger abgefackelt hat hat werde ich das nicht so schnell machen, auch wenns sehr spektakulär ist.
Ich ziehe Tiefentladen auf 0V und anschließender Entsorgung beim örtlichen Mediamarkt vor.
War noch nie ein Problem, zumal in dem Markt zu 99% nur kleinere Batterien abgegeben werden.
#15 Re: Wo entsorgt ihr Eure Lipos?
Verfasst: 12.06.2009 18:08:15
von Zarko
frankyfly hat geschrieben:Zarko hat geschrieben:Das ist genau so wenn ich einem KFZ Werkstat meine alten abgefahrenen Reifen über den Zaun schmeiße.
Soweit ich weiß ist es egal, wenn sie Batterien verkaufen, und sei es nur eine Knopfzelle müssen sie laut Batterieverordnug alle Arten von Batterien und Akkus zurücknehmen.
Hallo
Ist das aber Richtig? dann können wir auch alte Auto Batterien hinschleppen.
Kazunga hat geschrieben:Ich mach mir nen Eimer Salzwasser und werf da den Lipo rein *g*
Nach ein paar Wochen tu ich ihn dann wieder raus und er kommt auf den Wertstoffhof...
Gruß Thilo
Hallo Thilo
Wie tust Du den wieder raus? Der Lipo wird im Salzwasser aufgelöst oder nicht?
