Seite 1 von 1

#1 Hurricane 550 Heck bricht aus.

Verfasst: 12.06.2009 09:19:45
von bobo999
trotz vielem probieren krieg ich mein Hurri Heck nicht in den Griff.Früher hab ich das nicht bemerkt,weil mein Flugstil noch ruhiger war.Gyro ist ein LTG 2100,Servo 9254 im Chassis verbaut.
Heck dreht bei Vollpitch raus,Nase nach links.Wenn ich mal einen Flip versuche ist der Heli in Rückenlage ungefähr um 45°versetzt :evil: und aus schnellen Kurven schwingt das Heck nach. Mit dem 600er geht das viel besser.
Meine Vermutung der Fehlerursache:Original Heckstange mit Z Knick (vielleicht nicht steif genug)
Heckservo defekt ? Im Rex 600 ist der gleiche Gyro allerdings mit einem TT DS0606 Servo und das Heck steht wie Beton.Ausserdem ist bei Giersteuerung im Rex das Servo fast doppelt so schnell wie das 9254 im Hurricane.Hab noch im Hinterkopf das manche das Heck vom Rex 600 verbaut haben.Beide Servos flieg ich im Digimod.

#2 Re: Hurricane 550 Heck bricht aus.

Verfasst: 12.06.2009 12:28:32
von emphaser
Hey,

Heckservo direkt am Heckrohr (ohne das Z) hat das Heck bei mir "irgendwie direkter" gemacht, mit der 600er Hecknabe waren alle Zuck-Probleme beseitigt... Zur Gierrate melden sich bitte andere :oops:

M

#3 Re: Hurricane 550 Heck bricht aus.

Verfasst: 12.06.2009 12:55:18
von vansen
Hi,
emphaser hat geschrieben:Zur Gierrate melden sich bitte andere
die lässt sich beim LTG doch einstellen? Ich habe mein Hurri-Heck damit deutlich schneller bekommen, soll heissen, er dreht nun richtig fix.

Bis denne ...
Thomas

#4 Re: Hurricane 550 Heck bricht aus.

Verfasst: 12.06.2009 13:26:29
von Timmey
Hallo Manfred,

an der Z-Stange liegt es sicherlich nicht, war bei mir auch nie ein Problem.
Check nochmal das Heck auf Freigängigkeit in dem du das Servo aushängst und dann selbst manuel probierst.
Häng das Servo ein Loch weiter aussen ein, damit erreichst du, dass es schneller wird.

#5 Re: Hurricane 550 Heck bricht aus.

Verfasst: 12.06.2009 15:09:30
von Thomasmy
Timmey hat geschrieben:Hallo Manfred,

an der Z-Stange liegt es sicherlich nicht, war bei mir auch nie ein Problem.
Check nochmal das Heck auf Freigängigkeit in dem du das Servo aushängst und dann selbst manuel probierst.
Häng das Servo ein Loch weiter aussen ein, damit erreichst du, dass es schneller wird.
Genau so. Das Rexheck is aber wirklich besser :mrgreen:

#6 Re: Hurricane 550 Heck bricht aus.

Verfasst: 13.06.2009 18:17:13
von bobo999
alle obengenannten Sachen hab ich schon ausprobiert und es hat nichts gebracht.Bleibt noch Servo aufs Heckrohr setzen mit steifer Anlenkung, anderes Servo ausprobieren oder Rex Heck verbauen.Mit Gier meinte ich eigentlich wenn man am Boden das Heck von Vollauschlag zu Vollauschlag steuert.Da ist das TT Servo viel flotter als das 9254.Entweder das ist hinüber oder wirklich um einiges langsamer.

#7 Re: Hurricane 550 Heck bricht aus.

Verfasst: 13.06.2009 19:27:39
von merlin667
das mit dem Heck wegdrehen habe ich auch bei vollpitch beim GY401 gehabt bei zu geringer drehzahl. bei einer etwas höheren rotorkopfdrehzahl (Öffnung im GOV anstelle von 70% 85%) null probs mehr.

mit dem TG7000 habe ich noch nicht fliegen können (bei 60-80kmh windböhen jeden abend ist das sicher nicht prickelnd)

#8 Re: Hurricane 550 Heck bricht aus.

Verfasst: 13.06.2009 19:36:55
von bobo999
hab leider keinen Drehzahlmesser.Flieg auch 70 % im Gaui Regler.Werde mal mit 85% testen oder größeres Ritzel nehmen,vielleicht liegts wirklich an der Drehzahl.