Seite 1 von 2
#1 FF-7 Gasgerade vs. Governor-modus
Verfasst: 12.06.2009 09:49:01
von torro
hi,
kann mir da mal wer den unterschied erklären?
fliege den heli im gov.stor, also kein steller.
gruß, flo
#2 Re: FF-7 Gasgerade vs. Governor-modus
Verfasst: 12.06.2009 09:55:36
von LeechesX
Beim Governor Modus ermittelst du grob gesagt die gewünschte Drehzahl bei 0° Pitch. Kommt da z. B. 80% raus, stelltst du 80% für alle Punkte in deiner Funke ein. Der Regler findet jetzt selbstständig den Strom um über die gesamte Flugzeit die Drehzahl zu halten.
Beim Steller (oder der Gaskurve) musst du dann den 80% - Wert entsprechend den höheren Pitch-Werten einstellen. Was heißen soll, dass wenn du mehr Pitch gibst, der Motor durch den größeren Widerstand mehr einbricht und du ihm durch eine größere Regleröffnung (also vielleicht 85% oder 90%) mehr Strom gibst, um die gewünschte Drehzahl zu halten.
#3 Re: FF-7 Gasgerade vs. Governor-modus
Verfasst: 12.06.2009 09:56:29
von Digger
bei Steller programmierst du eine Gaskurve wie bei einem Verbrenner. quasi ein V
Im Gov. Mode programmerst du eine Drehzahl die unter jeder Belastung gehalten werden soll. der Regler regelt in den verschiedenen Belastungsstufen die Drehzahl, versucht sie konstant zu halten.
#4 Re: FF-7 Gasgerade vs. Governor-modus
Verfasst: 12.06.2009 10:04:51
von torro
ja, ist klar, ich rede nicht über heli-seitig.
im menü der ff-7 gibt es einen Punkt "governor", bzw. drehzahlreglereinstellungen.
heli-seitig habe und will ich den gov.stor. werte übernehme ich erstmal von der fx-18 (müßte die gleiche drehzahl geben, da beide funken von -100 bis +100%)
jetzt würde ich gerne den unterschied der beiden modi kennen.
#5 Re: FF-7 Gasgerade vs. Governor-modus
Verfasst: 12.06.2009 10:07:53
von Digger
???
du programmierst doch statt einem V, eine gasgerade.
was meinst du? ich such mal ne Anleitung im Netz. du meinst sicher was anderes, ich hab die T-10
#6 Re: FF-7 Gasgerade vs. Governor-modus
Verfasst: 12.06.2009 10:09:58
von torro
anleitung FF-7 seite 48
#7 Re: FF-7 Gasgerade vs. Governor-modus
Verfasst: 12.06.2009 10:17:10
von Digger
das steht Gas Hov nicht gov und hat nichts mit dem Regler zu tun
#8 Re: FF-7 Gasgerade vs. Governor-modus
Verfasst: 12.06.2009 10:18:36
von torro

S.48 oben rechts, punkt 14.9 "drehzahlregler einstellungen (governor)
#9 Re: FF-7 Gasgerade vs. Governor-modus
Verfasst: 12.06.2009 10:24:32
von echo.zulu
Die Governor-Mode Einstellung im Sender ist eigentlich für Verbrenner-Helis mit einem separaten Drehzahlregler gedacht. Dabei programmiert man im Sender eine Gaskurve, mit der die Drehzahl konstant bleibt. Der Drehzahlregler wird dann an einen Zusatzkanal und an den Gaskanal des Empfängers angeschlossen. Die zu haltende Drehzahl wird dann über das Governor-Menue im Sender eingestellt. Das Gas-Servo wird dann vom Regler entsprechend angesteuert.
Bei einem E-Heli könnte man das Menue auch nutzen. Dazu muss man dann den Regler an den Zusatzkanal anschließen und muss sich überhaupt nicht um die Gaskurve im Sender kümmern.
#10 Re: FF-7 Gasgerade vs. Governor-modus
Verfasst: 12.06.2009 10:28:31
von Digger
achso, danke Egbert

#11 Re: FF-7 Gasgerade vs. Governor-modus
Verfasst: 12.06.2009 10:29:52
von torro
ok, dann bleib ich wohl bei der gasgerade.
nur für´s verständnis:
hast du die anleitung?da sind 2 bilder, auf dem oberen "up, ct, dn" mit einstellbaren %, beziehen sich die drei werte auf die schalterstellung des geproggten schalters?
auf dem unteren "ina" inaktiv?
"sw" schalter?
dir
gruß, flo
#12 Re: FF-7 Gasgerade vs. Governor-modus
Verfasst: 12.06.2009 10:32:32
von Digger
ich schau noch mal
#13 Re: FF-7 Gasgerade vs. Governor-modus
Verfasst: 12.06.2009 10:36:07
von Basti 205
echo.zulu hat geschrieben: Dabei programmiert man im Sender eine Gaskurve, mit der die Drehzahl konstant bleibt.Der Drehzahlregler wird dann an einen Zusatzkanal und an den Gaskanal des Empfängers angeschlossen.
Doppelt gemopelt?
Sind am V Regler zwei Anschlüsse fürd en Empfänger drann? und wenn ja warum

#14 Re: FF-7 Gasgerade vs. Governor-modus
Verfasst: 12.06.2009 10:39:38
von Digger
torro hat geschrieben:ok, dann bleib ich wohl bei der gasgerade.
nur für´s verständnis:
hast du die anleitung?da sind 2 bilder, auf dem oberen "up, ct, dn" mit einstellbaren %, beziehen sich die drei werte auf die schalterstellung des geproggten schalters?
auf dem unteren "ina" inaktiv?
"sw" schalter?
dir
gruß, flo
jo, ein 3-Phasen schalter, der sich auf die programmerten Drehzahlen beruft. da ist es schalter E der inaktiv ist. Up,ct,dn sind die schalterstellungen mit den jeweiligen einstellungen bzw. regleröffnungen.
#15 Re: FF-7 Gasgerade vs. Governor-modus
Verfasst: 12.06.2009 10:41:39
von FPK
Basti 205 hat geschrieben:echo.zulu hat geschrieben: Dabei programmiert man im Sender eine Gaskurve, mit der die Drehzahl konstant bleibt.Der Drehzahlregler wird dann an einen Zusatzkanal und an den Gaskanal des Empfängers angeschlossen.
Doppelt gemopelt?
Sind am V Regler zwei Anschlüsse fürd en Empfänger drann? und wenn ja warum

Ja.
1. Vorsteuerung (besseres Regelverhalten)
2. Falls der Drehzahlsensor nicht mehr funktioniert (Magnet fliegt ab etc.)