Seite 1 von 1

#1 LAZER ZX-5??

Verfasst: 13.06.2009 11:54:33
von Freezy
Hallo alle miteinander!
Ich hab irgendwie wieder Lust auf ein Rc-Car... Mein erstes Gefährt war ein Truck um 100€, war nicht so wirklich toll (wenigstens hat er gut ausgschaut :mrgreen: )
Hat irgendwer Erfahrungen mit dem Lazer zx5 von Kyosho (wie schauts mit Ersatzteilen aus)?
Ich denke es ist vielleicht besser wenn ich jetzt etwas mehr Geld in ein neues Car investiere (hab auch eine Offroadstrecke in der Nähe)......
Würd mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

#2 Re: LAZER ZX-5??

Verfasst: 13.06.2009 12:17:01
von wannabe
Ich habe den Lazer!

Von der Verarbeitung her ist das Auto spitze!
Aber er gehört auf eine Rennstrecke, zum bashen ist er nicht geschaffen. :drunken:
Der zusammenbau ist auch nicht allzu schwierig.
Ersatzteile sind auch kein problem

mfg

#3 Re: LAZER ZX-5??

Verfasst: 13.06.2009 12:31:24
von asassin
Ist ein guter Buggy, reagiert auf jede Setup-Änderung.

Du solltest dir aber die Standard-Ersatzteile (Schwingen, Dämpferbrücken, Radträger) hinlegen, das diese sehr steif sind und bei einem Einschlag sich nicht verbiegen, sondern gleich brechen..

#4 Re: LAZER ZX-5??

Verfasst: 13.06.2009 13:41:56
von speedy
asassin hat geschrieben:das diese sehr steif sind und bei einem Einschlag sich nicht verbiegen, sondern gleich brechen..
Hmm ... wenn ich bedenke, wie oft ich meinen e-Revo schon auf den Kopf gelegt habe bzw. was der alles schon auf der BMX Strecke mitgemacht hat - die wenigsten Male ist er ordentlich aufgekommen, wenn ich mal zu nem Sprung angesetzt habe ... und ich mußte noch nichts wechseln.

17037


MFG
speedy

#5 Re: LAZER ZX-5??

Verfasst: 13.06.2009 14:10:43
von asassin
speedy hat geschrieben:ich mußte noch nichts wechseln
Der ZX5 ist halt für die Rennstrecke gebaut und da kommt es in erster Linie darauf an, dass die Kiste schnell fährt.
Und je steifer das Auto gebaut ist, desto präziser kann man es einstellen, weil sich jede Setup-Änderung direkt auswirkt.

#6 Re: LAZER ZX-5??

Verfasst: 13.06.2009 17:38:21
von Peter F.
Also ich würd mir keinen "Edelracer" mehr zulegen, nur um nebenher ein bisschen zu racen.
Das kann und wird noch mehr ins Geld gehen, als mancher Heli. Wenn mal die Kohle reicht,
wird bei mir wohl auch sowas wie der e-revo ins Haus kommen. (Natürlich Brushless *g*)

#7 Re: LAZER ZX-5??

Verfasst: 13.06.2009 18:14:43
von speedy
Peter F. hat geschrieben:"Edelracer"
Peter F. hat geschrieben:e-revo
Ist da jemand auf den Geschmack gekommen ? :mrgreen: ... aber von wegen "Edel" - günstig ist der ja nun grad auch nicht - besonders als BL.


MFG
speedy

#8 Re: LAZER ZX-5??

Verfasst: 13.06.2009 18:18:09
von Peter F.
speedy hat geschrieben:Ist da jemand auf den Geschmack gekommen ? :mrgreen:
Schon lange :mrgreen:

speedy hat geschrieben:günstig ist der ja nun grad auch nicht
Ich meinte mit "edel" ja auch eher die einzelnen Bauteile, die zu meiner Racerzeit schon unverschämt waren.
Als ich noch aktiv war, konnten da schonmal mehrere hundert DM monatlich (!) über den Tresen wandern...

#9 Re: LAZER ZX-5??

Verfasst: 13.06.2009 18:20:35
von Freezy
Erstmals danke für die zahlreichen Antworten :) .
Ich würde mit dem lazer auf einer Strecke fahren, also nur zum herumbashen wär er mir zu teuer :mrgreen:

#10 Re: LAZER ZX-5??

Verfasst: 13.06.2009 18:45:43
von asassin
Peter F. hat geschrieben:mehrere hundert DM monatlich (!) über den Tresen wandern
wenn das denn mal reicht, ein Rennen lag so im Bereich zwischen 200 bis 400€, jenachdem, wie weit man fahren musste...

#11 Re: LAZER ZX-5??

Verfasst: 13.06.2009 18:49:13
von Peter F.
(Nur das RC-Car gerechnet. ;-) )

#12 Re: LAZER ZX-5??

Verfasst: 13.06.2009 18:51:44
von asassin
das kam noch hinzu. in den 200-400€ sind auch noch keine Ersatzteile dabei :oops:

#13 Re: LAZER ZX-5??

Verfasst: 14.06.2009 12:29:50
von Freezy
Hm das is war, was die für die Ersatzteile verlangen is unverschämt :(