Seite 1 von 1

#1 Nick-Wackeln/Pendeln

Verfasst: 13.06.2009 22:50:05
von chris.jan
Ich bin eben mal mit meinen Nachtflugblättern geflogen. Erstmal dann auch gleich die Drehzahl hoch auf 1860 U/min.
War geil und sah echt gut aus. Aber irgendwann bemerkte ich dann leichtes pendeln oder wackeln wie so ein leichtes Nick vor und zurück. So ca 5cm Höhendifferenz am Heck.
Jetzt weiß ich das nur nicht einzuschätzen. Bei Gier würde ich dem Heck/Gyro die schuld geben und bei Vibrationen irgendwo der Mechanik oder den neuen Blättern - aber bei diesem Nick-Pendeln weiß ich nicht weiter. Nicht sonderlich viel, aber genug um mich zu beunruhigen.

#2 Re: Nick-Wackeln/Pendeln

Verfasst: 13.06.2009 23:06:26
von enedhil
Hört sich an wie das Problem beim T-Rex 500, wenn er zu wenig Drehzahl hat. Evtl. ist die Dämpfung zu hart. Probier erstmal, die Drehzahl zu erhöhen.

#3 Re: Nick-Wackeln/Pendeln

Verfasst: 13.06.2009 23:16:38
von chris.jan
Ich hab die weichen Gummis drin, nicht die harten.
Außerdem hab ich den Eindruck, daß es vorher bei 100 U/min weniger nicht auftrat.
Und bei der Dämpfung würde ich das gleiche Penden bei Roll erwarten.

#4 Re: Nick-Wackeln/Pendeln

Verfasst: 13.06.2009 23:20:03
von enedhil
Hm, ok. Dann muss es was anderes sein. Leider bin ich da aber auch überfragt.

#5 Re: Nick-Wackeln/Pendeln

Verfasst: 13.06.2009 23:20:29
von TimoHipp
Chris härtere Gummis. Ich weiss wovon ich spreche. Nur kann dann sein das du mit 1800 Vibrationen hast, weil die Drehzahl zu niedrig ist. So zumindest bei meinem ESP. Bei meinem Nachtflug Rex 600 Aluversion kann ich 1800 fliegen mit den harten Gummis ohne Vibrationen.

Timo

#6 Re: Nick-Wackeln/Pendeln

Verfasst: 13.06.2009 23:30:54
von chris.jan
Also entweder geringe Drehzahl mit weichen Gummis oder höhere Drehzahlen mit härteren Gummis?
Hab ich das jetzt so richtig verstanden?
Wenn ja dann will Ich per Servo verstellbare Gummis mit Anbindung an den Gaskanal :mrgreen:

#7 Re: Nick-Wackeln/Pendeln

Verfasst: 13.06.2009 23:34:43
von enedhil
Beim T-Rex 500 ist es so, das die Dämpfung einfach zu hart für niedrige Drehzahlen ist. Selbst mit den weichen Gummies sollte man nicht unter 2300 U/min gehen. Alternativ kann man die Scheiben zwischen Blatthalter und Dämpfungsgummi etwas runterschleifen. Frag am besten mal DocTom, der kann dir da bestimmt weiter helfen.

Ob das beim 600er auch so ist, kann ich mangels 600er nicht sagen.

#8 Re: Nick-Wackeln/Pendeln

Verfasst: 13.06.2009 23:35:39
von TimoHipp
Richtig nur habe ich mit den Nachtflugblättern und weichen Gummis nicht fliegen können. Und ich hatte ja 2 Satz. Ich hatte Probleme mit dem Blattspurlauf.

Timo
chris.jan hat geschrieben:Also entweder geringe Drehzahl mit weichen Gummis oder höhere Drehzahlen mit härteren Gummis?
Hab ich das jetzt so richtig verstanden?
Wenn ja dann will Ich per Servo verstellbare Gummis mit Anbindung an den Gaskanal :mrgreen:

#9 Re: Nick-Wackeln/Pendeln

Verfasst: 13.06.2009 23:48:36
von chris.jan
Aha. Aber die Blätter haben doch eigentlich nix mit dem Blattspurlauf zu tun, oder?
Mein Blattspurlauf mit den Blattschmiedblättern die ich fliege ist absolut perfekt. Zumindest aus meiner Sicht.
Ich probiere es morgen nochmal mit geringerer Drehzahl und guck nochmal auf den Blattspurlauf.

#10 Re: Nick-Wackeln/Pendeln

Verfasst: 14.06.2009 20:21:53
von flyingdutchman
Versuch mal die schwarzen Gummis, aber ohne die Plastikhülse um die BLW !

Schwarz und Hülse ist einfach zu hart, zudem die Align CFK´s auch nochmal glashart sind.

#11 Re: Nick-Wackeln/Pendeln

Verfasst: 14.06.2009 20:46:30
von chris.jan
Hi Dirk

Ja, kann ich mal ausprobieren. Hab ich schon öfters gelesen.