Seite 1 von 1
#1 Anfängerhilfe ! Was brauch ich noch ?
Verfasst: 14.06.2009 14:38:59
von DeeCee210
Hallo Leute ,
habe mir letztes Jahr ein T-Rex 450SE V2 Start Set gekauft ! Hab dann von einem bekannten den Tipp bekommen erstmal am Simulator zu üben !
Also habe ich jetzt den ganzen Winter über mit Realflight G4 geübt !
Nachdem dass jetzt schon ganz gut funktioniert wollte ich mich mal an den Heli begeben und ihn wenigstens mal fertigstellen !
Im Set waren damals :
- Der Heli Bausatz
- Ein Futaba GY 401
- vier HiTec HS-65HB
- ein Motor Align Brushless 430XL
- ein Regler Align RCE-BL35X
- zwei Akkus ( Align High Power 20C und 25C )
und ein Ladegerät RT Li-Po Battery Charger BC1
jetzt wollte ich zum vervollständigen noch :
- eine Futaba FF-7
- eine Taumelscheiben Einstellhilfe
- eine Pitch Einstelllehre
und ein Trainings Landegestell bestellen !
Jetzt die Frage eines Neulings , ist das Zeug aus dem Set so in Ordnung oder sollte ich lieber gleich noch was ändern ?
Fehlt noch irgendwas um ihn flugfertig zu bekommen ?
Hoffe ihr könnt mir helfen !
Gruß
Lars
#2 Re: Anfängerhilfe ! Was brauch ich noch ?
Verfasst: 14.06.2009 17:09:12
von DeeCee210
Hba mich jetzt mal ein wenig hier umgeschaut und bemerkt das ich wohl ein anderes Heckservo verbauen sollte oder ?
#3 Re: Anfängerhilfe ! Was brauch ich noch ?
Verfasst: 14.06.2009 17:16:07
von Peter F.
Das derzeit Beste wäre ein S 9257 (passt am besten zum 401er), und tu deinen Kugelpfannen und Fingernägeln einen Gefallen, und hol dir noch ne Kugelkopfzange.

#4 Re: Anfängerhilfe ! Was brauch ich noch ?
Verfasst: 14.06.2009 17:24:56
von DeeCee210
Danke schon mal für die Antwort !
Brauch ich das Servo wirklich auch schon für den Anfang ? Also bisschen Schwebeflug und so ?
Aber sonst hab ich alles zusammen ? Würde nämlich gerne noch bestellen !
Gruß
Lars
#5 Re: Anfängerhilfe ! Was brauch ich noch ?
Verfasst: 14.06.2009 17:34:18
von frankyfly
Das Heckservo ist nicht das beste was man bekommen kann, aber es reicht locker für den Anfang, wenn du dich dann irgendwann wunderst warum du immer schräg aus Rollen,Loopings und Überschlägen kommst, brauchst du was Beseres
Die Akkus sind Für ihre Teilweise nicht sehr lange Lebensdauer bekannt , also auf die Flugzeit und auf das verhalten der Akkus aufpassen.
Regler (vor allem der Govenor-Mode) ist auch nicht das Gelbe vom Ei, geht aber trotzdem für den Anfang. Bei Problemen (z.B. mit dem Heck) mal im Stellermode und Gaskurve probieren und Später gegen Jazz oder YGE tauschen.
Zum Ladegerät kann ich nichts Sagen, kenne ich nicht und finde auch auf Anhieb keine Infos dazu, aber wenn es 3S Lipos läd und einen Ballancer hat sollte es Ok. sein
Auf die Pitchlehre möchte ich nicht verzichten, TS-Einstelllehre braucht man eigentlich nicht. Finless Bob beschreibt recht gut wie es auch ohne geht. bei der Kugelkopfzange kommt es drauf an, beim 450er komme ich gut ohne zurecht, bald kommt aber eine wegen dem 500er, da sitzen die schon sehr stramm.
Worüber du noch nachdenken solltest ist ein guter Werkzeugsatz, damit du dir die Schauben nicht mit schlechtem Werkzeug kaputt machst.
#6 Re: Anfängerhilfe ! Was brauch ich noch ?
Verfasst: 14.06.2009 18:24:44
von Peter F.
Oh, noch ganz vergessen: Drehzahlmesser ist eigentlich Pflicht, sonst bist du nur am rätseln...
P.S.:
Mit der Kugelkopfzange komme ich viel besser ran, als mit meinen dicken Fingern...

#7 Re: Anfängerhilfe ! Was brauch ich noch ?
Verfasst: 14.06.2009 18:50:07
von Stanilo
#8 Re: Anfängerhilfe ! Was brauch ich noch ?
Verfasst: 14.06.2009 20:15:27
von flyingdutchman
Mir fällt noch das ganze Kleinzeugs ein, für das man nachher immer rennt:
Kabelbinder, Gewebeschlauch, Sekundenkleber, Schraubensicherung (Loctite), Schrumpfschlauch, Reinigungsbezin (Entfetten der Schrauben), Messschieber ...
#9 Re: Anfängerhilfe ! Was brauch ich noch ?
Verfasst: 14.06.2009 21:58:34
von DeeCee210
Da ich schon seit über 15 Jahren RC-Car Modellbau betreibe bin ich natürlich Werkzeugtechnisch schon ausgestattet ! Schraubensicherung etc ist alles vorhanden und der Heli ja auch so weit schon fertiggestellt ! Halt nur noch nicht komplett verkabelt und eingestellt !
Also Grundsätzlich ist für die ersten Flüge alles dabei was ich aufgelistet habe ? Nicht dass mir wegen irgendso einem Servo noch das Teil vom Himmel fällt nur weil ich ein paar Euro sparen wollte ! Dann kauf ich lieber noch eins !
#10 Re: Anfängerhilfe ! Was brauch ich noch ?
Verfasst: 14.06.2009 22:03:02
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Du kannst auch hier noch mal nachsehen, da habe ich alle Tools, Lehren (und das Werkzeug), die ich verwende, aufgelistet/fotografiert.
http://www.modellhubschrauber.at/tools/tools_frame.htm
Kurt
#11 Re: Anfängerhilfe ! Was brauch ich noch ?
Verfasst: 14.06.2009 23:03:24
von echo.zulu
Auf jeden Fall würde ich Dir noch nen Spannungslimiter für das Heckservo empfehlen. Der 35X Controller hat 6V BEC-Spannung. Mit dem Limiter wird die Spannung auf 5,1-5,3V begrenzt. Das Heckservo dankt es Dir mit einer längeren Lebensdauer.