Seite 1 von 1

#1 Regler für 450er Größe mit BEC

Verfasst: 14.06.2009 20:41:53
von LeechesX
Ich will mal hier in die Runde fragen, ob es auch gute Regler abseits der bekannte Marken wie Kontronik oder auch YGE gibt, die was taugen, und auch nicht so teuer sind.
Sollten allerdings ein integriertes BEC haben.
Mein Gedankengang geht in die Richtung von Scorpion Regler, da es auch ein Scorpion Motor sein soll.

#2 Re: Regler für 450er Größe mit BEC

Verfasst: 14.06.2009 23:01:42
von bvtom
Castle Creations Phoenix 45
Robbe Roxxy 940-6
Hacker X40-SB-PRO

Die Scorpion Regler haben meines Wissens keinen Gouvernor- Mode.

#3 Re: Regler für 450er Größe mit BEC

Verfasst: 15.06.2009 09:04:19
von merlin667
sollten lt. produktbeschreibung ScorpionHP haben.
http://www.scorpionsystem.com/catalog/s ... om55A-ESC/
den scorpion würde ich aber nicht einsetzen--> lineares BEC, heisst, die 55A kannst ohnehin knicken. kannst real dann 45 oder so ausgehen, der rest ist abwärme des BEC's
Selbige trifft auch für den CC zu.
Der Roxxy hat ein getaktetes.

#4 Re: Regler für 450er Größe mit BEC

Verfasst: 15.06.2009 16:32:57
von Alex K.
Hi,

ich habe einen Robbe Roxxy 940-6, der hat ein getaktetes 3A-BEC. So richtig testen konnte ich den Governor noch nicht, aber das was ich bisher geflogen bin hat der Regler ziemlich gut gemacht.

Die neue Version mit dem Eisenringkern hat wohl auch die Abstell-Probleme nicht mehr, die die Vorgängerversion in Verbindung mit 35MHz hatte ("Not-Aus" bei Funkstörungen). Der Regler lässt sich mit dem optionalen Programmiergerät sehr schön über ein Display programmieren. Ich bin bisher sehr begeistert von dem Teil, vor allem für den Preis!

Ne kleine Zusammenstellung von allen möglichen Reglern gibt übrigens im Wiki ;)

Gruß, Alex


P.S. ich meine, die Castle haben auch kein getaktetes BEC...

#5 Re: Regler für 450er Größe mit BEC

Verfasst: 15.06.2009 17:44:35
von LeechesX
Reicht ein 3A BEC für Kunstflug in der Heli-Größe.

#6 Re: Regler für 450er Größe mit BEC

Verfasst: 15.06.2009 22:20:54
von Alex K.
Ich denke schon. Mein Tsunami hatte 2A (linear), der hat auch Kunstflug (Loopings, Turns, Rollen im Belt CP) mitgemacht. Bei einem Belastungstest des BEC habe ich die TS bis zum Blockieren der 3 Servos mit der Hand belastet, hier sind max. 2A geflossen. Im Flug habe ich aber noch nicht nachgemessen... wird aber noch folgen, ein Empfängerstromsensor liegt schon hier, nur der Belt mag noch nicht...

Gruß, Alex