#1 120°-Anlenkung
Verfasst: 26.08.2005 08:48:09
Hab' mich nun doch entschlossen, auf eine 120°-Anlenkung umzubauen. Hier im Forum ist das Thema ja schon oft besprochen worden. Allerdings habe ich nicht herauslesen können, welche der möglichen Konstruktionen die Empfehlenswerte ist. Außerdem erscheinen ja auch immer wieder neue Lösungen.
Bis jetzt hat mein T-Rex V2 XL noch die originale 90°-Anlenkung (mit der ich einfach nicht mehr zufrieden bin).
EHS, Colibri ... bieten Umbausätze an, bei denen die Servos auf zusätzliche GFK-Platinen gesetzt werden. Incl. Taumelscheibenring für etwa 40€. Außerdem wahlweise Motor nach oben (warum ist das wichtig?) Freakware was ähnliches so um die 30€. Und dann gibt's da noch die Chassis-Lösungen, das ALIGN-Carbon-Chissis für 80€ oder von HeliUp für 140€.
Ja, und dann wäre ja auch noch zu bedenken, dass für die meisten Lösungen noch eine 120°-Taumelscheibe für etwa 40€ fällig ist.
Also, welche Lösung ist empfehlenswert und hat sich bewährt? Am Bastelaufwand soll's nicht liegen, die Finanzen spielen aber schon eine Rolle.
fragend... UWE
Bis jetzt hat mein T-Rex V2 XL noch die originale 90°-Anlenkung (mit der ich einfach nicht mehr zufrieden bin).
EHS, Colibri ... bieten Umbausätze an, bei denen die Servos auf zusätzliche GFK-Platinen gesetzt werden. Incl. Taumelscheibenring für etwa 40€. Außerdem wahlweise Motor nach oben (warum ist das wichtig?) Freakware was ähnliches so um die 30€. Und dann gibt's da noch die Chassis-Lösungen, das ALIGN-Carbon-Chissis für 80€ oder von HeliUp für 140€.
Ja, und dann wäre ja auch noch zu bedenken, dass für die meisten Lösungen noch eine 120°-Taumelscheibe für etwa 40€ fällig ist.
Also, welche Lösung ist empfehlenswert und hat sich bewährt? Am Bastelaufwand soll's nicht liegen, die Finanzen spielen aber schon eine Rolle.
fragend... UWE