Seite 1 von 1

#1 Servo/T-Rex

Verfasst: 26.08.2005 08:57:26
von Andreas
Hallo @all,
und immer wieder die gleiche Frage: Welche Servos im T-Rex?
Da ich von V (groß) auf E (klein) umsteige :lol: würde ich am liebsten meine gewohnten 8-11kg digi.Servos einbauen. :lol: Es geht doch nichts über Stellkraft!

Was haltet ihr (nur TS für Trex HDE) vom: Graupner C121; Simprop SES 170BB;Robbe 3107

#2

Verfasst: 26.08.2005 09:02:36
von Agrumi
moin andy,

lass die finger von den 170BB,die sind nichts für hubschrauber....laut höllein!
die anderen beiden kannst du nehmen,die benutze ich auch im rex. :)

#3

Verfasst: 26.08.2005 09:29:34
von Lars Hillebrecht
Agrumi hat geschrieben:moin andy,

lass die finger von den 170BB,die sind nichts für hubschrauber....laut höllein!
also so schlecht is das auch nicht! ich habe das aufm heck und für den preis und den speed unschlagbar doch kommt jetzt ein Volz drauf!

ihr sollt euren servos doch nicht immer die crashes zumueten dann funzt das auch :D

Naja und hoellein und Helis war bei mir bis jetzt fast immer so wie RaKo und Rennboote :D

mfg
lars

#4

Verfasst: 26.08.2005 09:40:34
von skysurfer
moin moin andy,

nun machste aber ernst :shock: :D :D

*duckundwech*

#5

Verfasst: 26.08.2005 09:46:44
von barnie
Hi Lars!

Nicht nur Agrumi, sondern auch ich habe mit den 170er schlechte Erfahrungen gemacht. Eins ist mir nach ein paar Tagen einfach am Heck abgebrannt, das ander habe ich jetzt vorsorglicg getauscht. Siehe da, die Steuerpräzision mit dem neuen 3107 ist um Welten besser! Da scheint das 170er wohl schon wieder am Sterben gewesen zu sein.

RUDI

#6

Verfasst: 26.08.2005 09:51:05
von labmaster
Agrumi hat geschrieben:moin andy,

lass die finger von den 170BB,die sind nichts für hubschrauber....laut höllein!
die anderen beiden kannst du nehmen,die benutze ich auch im rex. :)

Nicht nur Höllein, auch ich kann enorme Probleme mit diesen Servos bestätigen. Hab davon schon etliche verbaut, bisher sind alle innerhalb kurzer Zeit kaput gegangen. Einer hat durch einen Kurzschluss dann auch gleich das BEC eines Jazz gekillt.

Wenn ich so ein 170BB nochmal in die Finger bekomme, dann werfe ich es so weit wie ich nur kann, also Vorsich bei zuküntigen Treffen, daß da nicht so was rumliegt :)


grüße,
Walter

#7

Verfasst: 26.08.2005 09:53:47
von Agrumi
also so schlecht is das auch nicht! ich habe das aufm heck und für den preis und den speed unschlagbar doch kommt jetzt ein Volz drauf!

ihr sollt euren servos doch nicht immer die crashes zumueten dann funzt das auch
so,so

also bei mir sind die dinger alle ohne crash gestorben.frag auch mal hank 0815 und chris-d was sie von den teilen halten!
:roll:

#8

Verfasst: 26.08.2005 09:56:33
von Andreas
@labmaster und Agrumi:
Könnten ja bei einem Treffen, die keinen Heli "mehr" Haben ein Servo Ziel/Weitwerfen veranstallten :D
Ok: die 170BB sind schon gestorben!

#9

Verfasst: 26.08.2005 10:00:56
von barnie
Andreas hat geschrieben:Ok: die 170BB sind schon gestorben!
Gute Entscheidung!!!!

#10

Verfasst: 26.08.2005 10:07:57
von Andreas
skysurfer2000 hat geschrieben:moin moin andy,

nun machste aber ernst :shock: :D :D

*duckundwech*
Hallo,
1; alles GUTE von mir!
2; hätte ich vor dem Mini-Treffen Süd bei uns nie[glow=red] geglaubt, wie diese kl. gehen.

#11

Verfasst: 26.08.2005 10:23:10
von Knut Stritzl
@Andreas,

in meinem Originalen T-Rex habe ich 4x 3107 und dass funktioniert ganz gut. Als nächstes werde ich ein HS50 am Heck probieren.
In mein Tunning Rex kommen 3x HS56HB und ein HS50.

#12

Verfasst: 26.08.2005 10:54:30
von helihopper
Hi Andreas,

wie bereits erwähnt. Nimm die HS 55 / HS56 für den Kopf. Die sind wie für den Rex gemacht. Wie gerade alles läuft konntest Du Dir ja bereits live anschauen. Ich selber habe dann am Heck das HS 56 Carbon. Andere bevorzugen das HS50, das schneller ist und in Verbindung mit dem GY eine sehr gute Wahl zu sein scheint. Für meinen antiken Profi Gyro reicht da auch ein HS 56.
Oder doch nicht? Ich habe noch nicht testen können, ob das Heckpendeln im schnellen Vorwärtsflug durch ausschneiden der Folie am Seitenleitwerk beseitigt wurde.


Cu

Harald

#13

Verfasst: 26.08.2005 16:22:07
von Grany
Hallo Andi!

Sobald wir (du, mac und ich) unsere Trex-Helis aufgebaut und justiert haben, wird fast wieder ein Treffen (Erstflugtreffen) nötig?

Hätte nie gedacht, dass du auf kleine Helis umsattelst! :D
Viel Spaß damit!

Cu Grany

#14 Umsatteln

Verfasst: 26.08.2005 16:26:57
von Andreas
Grany hat geschrieben:Hallo Andi!

Sobald wir (du, mac und ich) unsere Trex-Helis aufgebaut und justiert haben, wird fast wieder ein Treffen (Erstflugtreffen) nötig?

Hätte nie gedacht, dass du auf kleine Helis umsattelst! :D
Viel Spaß damit!

Cu Grany
Jo, das wäre was :D
Ehrlich, ich hab das auch nicht bis zu dem Treffen geglaubt :lol: