Seite 1 von 1

#1 FF-10 Piepton ausschalten

Verfasst: 16.06.2009 22:10:47
von brenner
Bei der FF-7 gings ja nicht und in der Anleitung der FF-10 finde ich auch nichts passendes.

Meine Frau ist schon genervt.

#2 Re: FF-10 Piepton ausschalten

Verfasst: 16.06.2009 23:02:59
von el-dentiste
HI
Ich glaub da bleibt nur den Signalgeber auszulöten !
Mich nervt es auch, oder bastelst nen Schalter dazwischen, fals du den timer hören willst :-)
Jedoch ist DANN garantiert die Garantie weg !

Hallo edit ;-) : Oder klebst dir nen Stück Klebeband über die Öffnung am Summer dann ist es ein bissl leiser

#3 Re: FF-10 Piepton ausschalten

Verfasst: 16.06.2009 23:46:01
von brenner
Hmmmm,

danke, also die gleiche Schrottlösung wie an der FF-7 :roll:

#4 Re: FF-10 Piepton ausschalten

Verfasst: 17.06.2009 00:09:07
von Kalle75
Immer diese *nichtTimerFlieger* :mrgreen: :oops:

#5 Re: FF-10 Piepton ausschalten

Verfasst: 17.06.2009 08:18:39
von Digger
was hat das mit Schrottlösung zu tun, sei froh das der einen hat.

Oder fliegst du nur im Wohnzimmer ? :mrgreen:

#6 Re: FF-10 Piepton ausschalten

Verfasst: 17.06.2009 08:20:31
von Crizz
Kann man überhaupt bei irgendeiner Funke den Signalgeber serienmäßig deaktivieren oder leiser stellen ? Wie handhaben das andere Hersteller ? Ich hatte in den letzten 3 Jaahren nur ne MC-12, ne FF-7, FC-28 und T-10, da war / ist bei keiner der Signalton softwäremäßig zu beeinflussen, und Potis auf den Platinen , die die Lautstärke beeinflussen, konnte ich auhc nicht finden.

#7 Re: FF-10 Piepton ausschalten

Verfasst: 17.06.2009 08:39:03
von yogi149
Hi,
Crizz hat geschrieben:Kann man überhaupt bei irgendeiner Funke den Signalgeber serienmäßig deaktivieren
ja, bei der evo kann man das tun, geht direkt über das Menü.

Hat aber Basti schon 2 Crashes gekostet :(
Wenn man nämlich alles ausschaltet und der Sender nach Akku-leer Warnung, die man ja nicht hört, einfach ausschaltet. :shock:
Ist jetzt wieder an und alles läuft prima.
Wobei jetzt tatsächlich der Piepser der T-10 echt nervig ist. :?

#8 Re: FF-10 Piepton ausschalten

Verfasst: 17.06.2009 08:56:42
von neverminded
Guten Morgen,

ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Der Piepser ist nur zu hören, wenn ich die T10 einschalte.
Wenn der Timer piepst, ist das fast nicht zu hören. Gut, ich schwebe noch mit dem Heli max. 10m von mir weg, aber ein wenig lauter dürfte er sein.

#9 Re: FF-10 Piepton ausschalten

Verfasst: 17.06.2009 12:45:27
von brenner
Welches Problem verstehst du nicht?

Meins?
brenner hat geschrieben:Meine Frau ist schon genervt.

#10 Re: FF-10 Piepton ausschalten

Verfasst: 17.06.2009 12:53:05
von neverminded
Ne, das kann ich nicht nachvollziehen. Ich fliege meistens ohne Frau :wink:
Ich meinte nur, dass mein Piepton ziemlich leise ist. Oder mein Heli zu laut :roll:

#11 Re: FF-10 Piepton ausschalten

Verfasst: 17.06.2009 13:40:49
von brenner
Ich habe meine auch seltens dabei, aber wenn sie 3m neben mir sitzt und in die Glotze gucken will und ich am "programmieren" der FF-10 bin, dann kann ich das Genervte schon verstehen. Mich als Bediener stört es nicht.

#12 Re: FF-10 Piepton ausschalten

Verfasst: 17.06.2009 13:54:05
von fireball
Das Problem kann ich 100% nachvollziehen. Zumal ich eh schon versuche, Helibasteleien auf Zeiten zu verschieben, in denen meine Holde im Bettchen ruht. Funke einstellen kann ich dann allerdings vergessen.

#13 Re: FF-10 Piepton ausschalten

Verfasst: 17.06.2009 14:06:47
von neverminded
*vornkopfhau* Das gepiepe beim programmieren der Funke! Na klar :lol:
Jap, das nervt.
Ich hatte - weil mir das eben wieder aufgefallen ist, da ich seit ein paar Tagen wieder Heli fliege - mich geärgert, dass der Timer so leise ist.
Und war natürlich dann darauf fixiert. :wink:
Eine Lautstärkeregelung wie unter Windows wäre super :mrgreen:

#14 Re: FF-10 Piepton ausschalten

Verfasst: 17.06.2009 16:49:48
von johannes0309
Meine Frau nervt es auch ziemlich, grade dann, wenn ich was progen will, bzw. wenn sie schläft und ich am Sim noch ne Runde drehe.
Muss mich mit dem Thema auch mal beschäftigen, irgendwie nen Schalter dazwischen wäre super. Beim fliegen brauch ich den schon, grad für die Fläche. Beim Heli hab ich nen Lipoblitzer nach dem ich fliege, und guck nur nach dem Landen wie lange der in der Luft war.

Gruß, Johannes.