Seite 1 von 1

#1 Piccolo beleuchten?

Verfasst: 17.06.2009 08:22:33
von Glomby
Servus,

ich wollte für meinen Piccolo ein paar LEDs anbringen um auch in der Dämmerung oder Nacht noch fliegen zu können.

Ich habe mir das so gedacht, dass ich die Lichter dann über einen Schalter am Senders an und aus schalten kann (MX12). Also es sollte nicht immer an sein beim fliegen, nur bei Bedarf eben. Es muss nichts spektakuläres sein. Ich brauche keine blinkenden LEDs oder so was ich will eigentlich auch nur den Heli selbst, mit ein paar LEDs anstrahlen lassen. Wichtig ist nur, dass ich alles am Piccoboard und am Boardakku (3S Lipo) anschließen kann.

Gefunden habe ich schon mal das hier:
http://www.ikarus-modellbau.de/onlin...uer-1-3s-LiPo/

Angeschlossen würde das an einen freien Kanal am Piccoboard Pro und dann eben per Schalter an der MX12 aktiviert und deaktiviert. Wäre das Beleuchtungsset ok oder gibts da was besseres?

Gruß,
Sebastian

#2 Re: Piccolo beleuchten?

Verfasst: 17.06.2009 08:26:16
von EagleClaw
Ich kenn das Set nicht (kann es mir von aus auch leider nicht ansehen) aber du kannst dir sowas inklusive Schalter selber bauen. Du nimmst ein altes Servo, von dem du nur die Elektronik verwendest. An die Kabel, wo der Motor des Servos drankommt, schließt du die LED's mit entsprechenden Vorwiderständen an. Das Ganze läuft dann mit 4,8V direkt von der Stromversorgung vom Piccoboard aus. Durch die Servo-Elektronik läßt sich das Ganze jetzt von deiner Funke aus schalten.

#3 Re: Piccolo beleuchten?

Verfasst: 17.06.2009 10:31:06
von Glomby
EagleClaw hat geschrieben:Ich kenn das Set nicht (kann es mir von aus auch leider nicht ansehen) aber du kannst dir sowas inklusive Schalter selber bauen. Du nimmst ein altes Servo, von dem du nur die Elektronik verwendest. An die Kabel, wo der Motor des Servos drankommt, schließt du die LED's mit entsprechenden Vorwiderständen an. Das Ganze läuft dann mit 4,8V direkt von der Stromversorgung vom Piccoboard aus. Durch die Servo-Elektronik läßt sich das Ganze jetzt von deiner Funke aus schalten.
Ok das wäre natürlich eine gute Lösung um alles individuell so zu bauen, wie man es brauch aber ich wäre trotzdem erst mal lieber an einem Set interessiert, was man einfach nur einstecken muss :)

Solange es so um die 20-30€ kostet und min. 3 LEDs dabei sind bin ich zufrieden

EDIT:

Also neben diesem Set, welches durchaus etwas zu klein sein kann http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... 1-3s-LiPo/

habe ich jetzt auch noch dieses gefunden, zu dem ich gerade auch tendiere:
http://rc-beleuchtung.com/shop/article_ ... %3D210E%26

#4 Re: Piccolo beleuchten?

Verfasst: 21.12.2009 20:45:12
von Tueftler
Was ist hieraus geworden? :roll:
Ich werde meinen Piccolo auch in den nächsten Tagen beleuchten und bau mir das selbst..... ist deutlich günstiger und selbst gemacht kann man die Kabelverlegung gleich anders berücksichtigen :)