Stressender Anwohner!!

Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#1 Stressender Anwohner!!

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
bin gerade im Flugzeugrausch. Fliege die ganze Woche schon wieder nur Flugzeug und kein Heli mehr, wer will mir Logo und Co abkaufen?? (Spaß :D)

Habe nem Kumpel innerhalb von 4 Tagen Fläche fliegen am L/S Kabel beigebraht, er kann schon Starts Landungen und das Zwischendrinn :D *stolzsei*

Nu kommt so ein Trottel daher und meint der Motor sei ihm zu laut und laut Gesetzt darf man anscheinend nur bis 2 Km an die Ortsgrenze.
Dann sagte ich aber hallo, das ist ein Elektromotor. Da kann ich meines Wissens nach fliegen wo ich will.... so ging die Disskusion ne Zeit lang und ich Trottel habe nachgegeben :oops:. Nu habe ich keine Wiese mehr *heul*. Wer hat recht, der dumme Wi** mit den 2 Km oder darf ich mit einem E-Motor wirklich überall fliegen ist ja schließöich bloß ein 400 mit Günniprop am Easy Star. Dessweiteren ist es ja schließlich nicht seine Wieße wo wir/ich fliegen.

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Die Problematik kenne ich!

Wenn die Nachbarn (nicht im Haus, sondern gegenüber, 20 m entfernt) sich über den LMH aufregen, das kann ich ja noch verstehen. Aber letzens kam da ne Tante an, weil ich mit dem Lemurion geflogen bin...
rotorandi

#3

Beitrag von rotorandi »

Die können halt keine Flächenflieger leiden.
:lol:

Gruß: Andreas
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#4

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Wenn das Ding unter 5 Kg wiegt (davon gehe ich aus:) ) und du die Erlaubnis des Wieseneigentümers hast, kann dir eigentlich keiner was .... Versichert biste ? Man weiss ja nie..
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von piccolomomo »

Über solche Leute könnte ich mich aufregen, sagen zwar wir wollen euch nicht vertreiben, ist ja auch ein schönes Hobby aaaaber im ins Geheimen denken sie sich dann wieder irgend so ein Sche***

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#6

Beitrag von Chris92 »

Hi,

ich glaube auch, dass man mit Elektromotoren darf man überall fliegen, nur mit Verbrenner muss man mindestens 1,5km weg sein.

Edit: Da waren wohl ziemlich viele schneller :D
Die Erlaubnis des Wieseneigentümers brauchst du glaub ich auch nicht, solange du die Ernte (falls da was angebaut ist) nicht beschädigst, weil ja der Luftraum nicht ihm gehört.

Gruß
Chris
Zuletzt geändert von Chris92 am 26.08.2005 12:28:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Quaxx »

Was iss'n ein Lemurion?

:?: :?: :?:
Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#8

Beitrag von skysurfer »

hi moritz,

meines wissens nach hast du recht, solange du die sch ... ruhezeiten eingehalten hast.

für e-antriebe gibt es meines wissens nach keine gebietseinschränkungen.

wenn ich mit meinem clone hinterm haus fliege kommt auch meine nachbarin und meint das sich das teil anhört wie beim zaharzt und wann ich endlich fertich bin.

das geht mir aber am schinken vorbei. :D

natürlich fliege ich ausserhalb der ruhezeiten.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von labmaster »

Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von picolo82 »

jo schon arg moritz wegen so einem musten wir auf dem platz mit verbrenner aufhören aber elektro weis nicht ob er dagegen was tun kann
Zuletzt geändert von picolo82 am 26.08.2005 12:27:54, insgesamt 1-mal geändert.
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von piccolomomo »

Wenn das Ding unter 5 Kg wiegt (davon gehe ich aus:) ) und du die Erlaubnis des Wieseneigentümers hast, kann dir eigentlich keiner was .... Versichert biste ? Man weiss ja nie..
Das Teil wiegt gerademal 680g, Erlaubniss vom Bauern habe ich nicht da er ja nie da ist. Aber die Wiese ist ja auch nur Landebahn und kein Stehplatz. Versichert bin ich, das ist mir wichtig.

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#12

Beitrag von Chris92 »

Hi,

eine Aufstiegserlaubnis wegen Gewicht braucht man erst ab 20 oder 25kg, bin mir nicht mehr sicher.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von labmaster »

Modellflug-Vorschriften in Europa
Zusammengefasst vom Deutschen Modellflieger Verband e.V. (DMFV) für Deutschland (Stand: 01.09.2004)


Grüße,
Walter
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Flusitom »

Hallo,
wenn du Mitglied bist im DMFV dann ruf ihn an...
http://www.dmfv.de/de/dmfv/verbandsjustitiar.html
oder...
http://www.rc-network.de/magazin/artike ... 01-00.html
hoffe es hilft...
aber - besser auch für unseren 'Sport' ist es, eben nicht auf irgend ein Recht zu pochen, sondern zu überzeugen... ist nicht wirklich einfach :roll:
Herzlichst
Thomas
David

#15

Beitrag von David »

Mir hat man auch schon mal das Ordnungsamt auf den Hals gehetzt ...
und das war noch der leise ECO :( aber ist Elektro und unter 5 Kg,
da es auch sonst weit genug von den Häusern weg war, war das kein
Problem.

Am besten man weiß schon vorher was man darf und was nicht
und lässt sich dann nichts sagen oder bieten.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“