Seite 1 von 2
#1 eigenartiges Problem: T-Rex 500 zuckt auf Roll
Verfasst: 18.06.2009 08:53:22
von enedhil
Hallo,
ich hab mal wieder ein Problem mit meinem T-Rex 500.
Ich habe ein neues Heckservo (JR DS8900G) verbaut und den Kreisel (Spartan DS760) etwas weiter nach innen auf der Empfängerplattform gesetzt. Das Heck hält nun besser, pendelt aber im Schweben immer noch sehr minimal (höchstens 3mm). Das ist aber nicht mein eigentliches Problem.
Mein Problem ist, das der ganze Heli gestern im Schweben in regelmäßigen Abständen (so ca. alle 3-5s) ganz leicht nach links zuckt. Nicht kritisch aber eben alle 3-5 Sek. ein kurzer Zucker. Er geht auch sofort wieder zurück in seine Ausgangsposition. Es fällt eigentlich nur beim Schweben auf, aber es macht mich doch irgendwie nervös. Ich hab aber keine Ahnung, was der Grund dafür sein könnte. Bei den ersten Flügen mit neuem Heckservo ist es mir noch nicht aufgefallen, erst bei den letzten beiden Akkus, aber wahrscheinlich hab ich nur nicht drauf geachtet.
Was könnte nun der Grund für diese Zucker sein? Er zuckt ja nicht stark, nur ein klein wenig, so als würde er sich einmal kurz schütteln. Drehzahl ist 2400 U/min. Sonst habe ich keine Störungen, daher bin ich der Meinung, das es keine elektrostatischen Aufladungen sein können, zumal ich ja auch die GF-Version fliege. Habt ihr noch andere Ideen, wo ich auf Fehlersuche gehen sollte?
Des Weiteren habe ich immer noch keine konstante Piro-Drehrate im schnellen Vorwärtsflug bzw. bei stärkerem Seitenwind (daher hatte ich ja das DS8900G eingebaut). Das Heck ist mit Vorspur eingestellt, bei ca 9mm am Servo eingehangen und Limits am Spartan sind 115 High und 91 Low. Am Heck ist alles so leichtgängig, wie möglich.
#2 Re: eigenartiges Problem: T-Rex 500 zuckt auf Roll
Verfasst: 18.06.2009 12:54:21
von Doc Tom
spanne mal den Riemen
#3 Re: eigenartiges Problem: T-Rex 500 zuckt auf Roll
Verfasst: 18.06.2009 13:56:02
von enedhil
Zuckt da der ganze Heli?
Ich dachte, dann würde nur das Heck zucken, was aber relativ still dabei steht. Kann aber schon sein, das es der Riemen ist. Vor dem Umbau aufs neue Heckservo hatte ich die Servohalterung direkt hinter der Heckrohraufname, was ein hineinrutschen des Heckrohres effektiv verhindert hat, Jetzt ist die Halterung etwas weiter hinten, da ich die Länge des Anlenkgestänges gekürzt habe. Das Heckrohr kann nun also etwas hineinrutschen.
Noch mal zum Problem der ungleichmässigen Piro-Geschwindigkeit. Wir hatten dazu ja schon mal telefonisch Kontakt und du hast mir ein paar Hinweise gegeben. Wenn ich die Anlenkung aber bei 11-12mm einhänge, dann sind mein Limits am Spartan im Bereich von 70-100, wenn ich weiter innen einhänge (bei ca. 9mm) komme ich in etwa auf die von dir empfohlenen Limits von 120 und 90. Dennoch dreht das Heck bei einer Piro im schnellen Vorwärtsflug nicht konstant durch. Woran könnte das noch liegen? Könnten die Heckblätter evtl. zu weich oderzu klein sein? Ich habe K&B DreamDesign-HeRoBlätter mit 70mm drauf.
#4 Re: eigenartiges Problem: T-Rex 500 zuckt auf Roll
Verfasst: 18.06.2009 14:01:23
von Doc Tom
ich habe die CFK Blätter von Align drauf. Bei Piros im Vorwärtsflug immer nach links mit gier. Ja da kann der ganze Heli über roll zucken. Mach mal den Riemen etwas fester und teste.
#5 Re: eigenartiges Problem: T-Rex 500 zuckt auf Roll
Verfasst: 18.06.2009 14:19:10
von enedhil
Ok, mach ich. Muss zugeben, das ich die Riemenspannung nicht kontrolliert hatte. Danke für den Tipp, denn auf die Riemenspannung wäre ich bestimmt nicht gekommen.
#6 Re: eigenartiges Problem: T-Rex 500 zuckt auf Roll
Verfasst: 18.06.2009 20:10:05
von schneipe
Nur was hat der Riemen mit einem zucken auf Roll zu tun? Eher doch wohl aufs Heck.
So wie du es beschrieben hast, ist wohl ein Servo für Roll empfindlich gegenüber Statischer Aufladung. Versuche es mal mit Erdung des Heckrohrs. es gibt hierfür jede Menge Tips zum Abstellen der Statischen Aufladungen....
#7 Re: eigenartiges Problem: T-Rex 500 zuckt auf Roll
Verfasst: 18.06.2009 23:44:35
von fireball
Was hast für nen Empfänger verbaut?
#8 Re: eigenartiges Problem: T-Rex 500 zuckt auf Roll
Verfasst: 19.06.2009 00:01:52
von Doc Tom
F.P.H hat geschrieben:Nur was hat der Riemen mit einem zucken auf Roll zu tun? Eher doch wohl aufs Heck.
vertrau mir
#9 Re: eigenartiges Problem: T-Rex 500 zuckt auf Roll
Verfasst: 19.06.2009 08:33:10
von enedhil
So, Riemen ist nachgespannt. Es ging doch noch ein bisschen und er war vorher evtl. etwas locker, so dass er sich evtl. selbst berührt hat. Fliegen konnte ich aber auf Grund schlechten Wetters bisher noch nicht. Ich werde aber berichten, ob es besser ist.
@F.H.P.
so hab ich eigentlich auch gedacht, aber ich vertrau auf DocToms Rat. Schaden kann es ja nicht und es gibt dann nur zwei Möglichkeiten: Fehler beseitigt oder nicht. Bei zweiterem gehts halt weiter mit der Fehlersuche.
@Fireball
Empfänger ist SMC16Scan. Damit hatte ich noch nie Probleme. Bestimmt so insgesamt über 300 Flüge auf MiniTitan, T-Rex 500 und Parkzone Corsair mit den SMC16Scan und noch nie einen Zucker gehabt, auch an unterschiedlichen Flugplätzen (auch direkt neben einem Handymast) und bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen (hohe Luftfeuchtigkeit) nicht. Daher sehe ich den (teuren) Umstieg auf 2,4 GHz auch nicht ein, falls das als Rat kommen sollte.
#10 Re: eigenartiges Problem: T-Rex 500 zuckt auf Roll
Verfasst: 19.06.2009 11:21:13
von mic1209
Berichte bitte mal, ob es am Riemen lag.
Ich habe das gleiche Problem, nur das es mehr über Nick als über Roll ist.
Ist immer nur ganz kurz und fiel mir bei schwächer werdendem Akku auf.
#11 Re: eigenartiges Problem: T-Rex 500 zuckt auf Roll
Verfasst: 19.06.2009 11:29:24
von fireball
enedhil hat geschrieben:@Fireball
Empfänger ist SMC16Scan. Damit hatte ich noch nie Probleme. Bestimmt so insgesamt über 300 Flüge auf MiniTitan, T-Rex 500 und Parkzone Corsair mit den SMC16Scan und noch nie einen Zucker gehabt, auch an unterschiedlichen Flugplätzen (auch direkt neben einem Handymast) und bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen (hohe Luftfeuchtigkeit) nicht. Daher sehe ich den (teuren) Umstieg auf 2,4 GHz auch nicht ein, falls das als Rat kommen sollte.
Nene, keine Angst - ich hatte nur im Kopf, dass da vielleicht ein R700 oder sonstiger PPM-Empfänger werkelt

#12 Re: eigenartiges Problem: T-Rex 500 zuckt auf Roll *erledigt*
Verfasst: 21.06.2009 19:32:22
von enedhil
So, heute war Fliegen angesagt. Es lag wirklich an der Riemenspannung. Riemen nachgespannt, Problem gelöst.
DAnke an DocTom für den Hinweis, denn ohne ihn wäre ich sicher nicht auf die Idee gekommen, den Riemen dafür verantwortlich zu machen. Ich dachte immer, wenn der Riemen zu locker ist, würde nur das Heck zucken.
#13 Re: eigenartiges Problem: T-Rex 500 zuckt auf Roll
Verfasst: 21.06.2009 22:21:37
von Crizz
jo, man lernt nie aus - is schon irre, was manchmal welche Effekte auslöst. Hätte ich auch nicht geglaubt, wenn es nicht vom Doc gekommen wär.
#14 Re: eigenartiges Problem: T-Rex 500 zuckt auf Roll
Verfasst: 21.06.2009 22:59:50
von dschim
@ Dottore Tomaso, würd mich jetzt schon auch mal interessieren wie das mit dem Riemen und zucken auch Roll zusammenhängt

#15 Re: eigenartiges Problem: T-Rex 500 zuckt auf Roll
Verfasst: 22.06.2009 10:31:16
von enedhil
Ich denke mal, es war nicht wirklich ein Zucken auf Roll, es sah nur so aus. Der ganze Heli ist halt kurz nach links gezuckt. Im Stand war kein Zucken an den Servos zu sehen. Ich hab sogar mal ohne Blätter laufen lassen und auch da hat auf den Servos nix gezuckt.
Ich nehme wirklich mal an, das entweder der Riemen gerutscht ist oder - was für mich einleuchtender wäre - sich selbst berührt hat. Dadurch wird zwar schon das Heck gezuckt haben, aber eben mit Auswirkung auf den ganzen Heli, so dass es so aussah, als wenn die Roll-Servos zucken.