Seite 1 von 7

#1 MPX Royal Evo9 oder DX7

Verfasst: 22.06.2009 23:14:16
von Lutscher2k7
hallo,

Folgende Situation: ich bin im Besitz einer Evo 9 (PRg. 1.26) also schon älter. Will die jetzt 2,4Ghz ready machen.

1.Soll ich das M-Link nehmen? Finde das schon recht teuer und dazu muss ich die Evo noch updaten lassen.

2.Sollte ich das Jeti-Duplex 2,4ghz kaufen währe ja nur das Modul und Empfänger für so um die ~180€.

3.Oder lieber gleich Funke verticken und dann die Spektrum DX 7 kaufen.

Das macht mir doch schon Kopfschmerzen wozu man sich durchringen sollte. Würde mich über Erfahrungen mit der Evo und 2,4ghz freuen.

#2 Re: MPX Royal Evo9 oder DX7

Verfasst: 23.06.2009 04:25:44
von pico500
Das Spectrum Modul für die Evo soll im Juli rauskommen,ich und andere warten auch
schon sehnsüchtig,da bekommst du auch kleine billige Empfänger für....was bei den anderen Firmen ein Problem ist. :oops:

#3 Re: MPX Royal Evo9 oder DX7

Verfasst: 23.06.2009 05:48:35
von tracer
Ich habe weder ne Evo, noch jeti noch ne DX7, aber nachdem ,was ich in den letzen Wochen so gelesen habe, würde ich mich an Deiner Stelle für Version 2 entscheiden.
Die DX7 hat deutliche Limits, auf eine vollwertige Spektrum warten in Deutschland schon viele, aber da scheint sich nichts zu tun.
Über jeti lese ich nur gutes, und wenn Du mit Deiner Evo gut zurecht kommst, bleib dabei.

#4 Re: MPX Royal Evo9 oder DX7

Verfasst: 23.06.2009 08:29:24
von Mataschke
Lutscher2k7 hat geschrieben:ich bin im Besitz einer Evo 9 (PRg. 1.26) also schon älter. Will die jetzt 2,4Ghz ready machen.
Oder FASST , ich hab vor 2 Wochen die EVO vom Skysurfer umgebaut mit diesem MPX2FASST Platinchen un TM8..... ging ratz Fatz , ~3h für den kompletten Umbau.
Das Empfängerargument bei Spektrum zieht aber schon :roll:

Btw. ich würde die EVO aber zumindest auf 1.40 Updaten ......:-)

#5 Re: MPX Royal Evo9 oder DX7

Verfasst: 23.06.2009 08:35:08
von ER Corvulus
Denke mal, _sehr_ viele MPX-Funken-Flieger werden mit anderen Funken einfach nicht glücklich ... es lebe die krude Programmierung (ich sage nun mal nicht, von was ;) )

_ich_ würde, wenn Du mehr als ein Stück zum Umrüsten hast, in die EVO das Jeti-Platinchen einbauen (oder FASST, wenn es da was gibt) - dann musst nicht gleich alle Modelle umrüsten (immer HF-Modul umstöpseln macht auch nicht wirklich Spass und die Kontakte sind sicher auch nicht dafür gemacht).
Jeti-kleinempfänger gehen auch schon unter 60€ oder so los...

Hast Nur ein Modell, würde ich u.U. auf den M-Link warten.

Grüsse WOlfgang

#6 Re: MPX Royal Evo9 oder DX7

Verfasst: 23.06.2009 12:34:05
von Lutscher2k7
Mataschke hat geschrieben:
Oder FASST , ich hab vor 2 Wochen die EVO vom Skysurfer umgebaut mit diesem MPX2FASST Platinchen un TM8..... ging ratz Fatz , ~3h für den kompletten Umbau.
Das Empfängerargument bei Spektrum zieht aber schon :roll:

Btw. ich würde die EVO aber zumindest auf 1.40 Updaten ......:-)

hmmm, da hab ich nun überhaupt keine AHnung von. Wenn das mit dem löten nicht klappt, naja......
Dann warte ich das mal mit dem Spektrum noch ab. Wobei ich das Jeti System auch nicht schlecht finde, liest sich gut.

Muss mal schauen welches Kabel ich da brauche um die Evo zu updaten.

#7 Re: MPX Royal Evo9 oder DX7

Verfasst: 23.06.2009 13:53:04
von Lutscher2k7
ASo noch was. Wenn jemand das hier liest und Ahnung von dem Jeti System hat möge mir bitte sagen was ich alles brauche. Ich steig da nicht durch. Modul, Antenne, umbausatz für die Antenne und und und.

#8 Re: MPX Royal Evo9 oder DX7

Verfasst: 23.06.2009 14:16:32
von ER Corvulus
Du brauchst die TU (das ist das universal-Sende-Modul = Platine), da ist die Sendeantenne dabei und ein einfacher Kabelsatz mit Steckern zur Platine passend.

Wenn Du 2G4 und 35Mhz nutzen willst, ferner einen Lötkolben und einen Schalter - vorzugsweise "schaltgeschützt" - die Platine/Kabels werden dann an der Schülerbuchse verlötet - eher trivial, guckst mal in meinem mc3030-Senderumbau-Fred

Den Umbausatz für die Antenne würde ich nicht nehmen - das Joghurt-becher-ding ist sein geld nicht wert. Die Antenne passt prima in ein Loch fürn Schalter.

(und natürlich empfänger)

Die Prog-Box benötigst eigentlich nur, wenn Du die erweiterten Funktionen des Rückkanal nutzen möchtest (damit werden die Warnsignale geproggt, zB piepsen nach entnommener Kapazität mit dem Strommess-Modul) oder Servo-Steckplätze im Empänger tauschen willst - was bei der EVO ja m.W. nicht nötig ist.

Grüsse WOlfgang

#9 Re: MPX Royal Evo9 oder DX7

Verfasst: 23.06.2009 14:18:07
von tracer
Da gab es schon nen Thread zu.

Ich meine der: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=32&t=57321

Da sollten alle Komponenten drin stehen.

#10 Re: MPX Royal Evo9 oder DX7

Verfasst: 23.06.2009 15:55:20
von Alex K.
Hi,

da ich in meine Evo 9 verliebt bin, kann ich Dir selbstverständlich nur zu Version 1 raten ;)

Ich bin im August letztes Jahr auf FASST in einer FF-9 umgestiegen, da der Umbau meiner Evo mit dem TM-8 Modul leider nicht erfolgreich war... lag aber eher an meinen bescheidenen Elektronik-Kenntnissen als am System selbst...

Seit MPX M-LINK angekündigt hat, warte ich nun sehnsüchtig auf das erste Umrüstset ;) Das soll übrigens inklusive HF-Modul und RX-7-DR light M-LINK Empfänger auch nur 180,- EUR bei diversen Händlern kosten. Vorteil bei M-Link ist, dass man innerhalb kürzester Zeit von 2,4GHz auf 35 MHz umbauen kann, und in beiden Fällen die Antenne an der richten Stelle aus dem Sender guckt ;) Weiterhin wird es für M-LINK mit den weiteren Empfängern (die ohne "light") ein Telemetriesystem geben, welches die Sensordaten direkt auf dem Evo-Display anzeigt.

Gruß, Alex

#11 Re: MPX Royal Evo9 oder DX7

Verfasst: 23.06.2009 16:26:04
von Lutscher2k7
Ich wollte kein 35mhz mehr nutzen. Darum sollte die Antenne in die Fassung der alten Stabantenne.

Wenn ich das Tu Modul nehmen soll wieso gibbet es dann das Plu n play Modul für die Evo?
Bei dem TU denke ich das ich da was löten muss?! Ich möchte bzw. kann nicht gut löten.

@Alex K.

Ja nur dann muss ich die Funke erst einschicken etc. das dauert mir zulange. In der Zeit kann ich selber nix machen.
Wann soll das denn zu haben sein?

#12 Re: MPX Royal Evo9 oder DX7

Verfasst: 23.06.2009 17:59:07
von Alex K.
Hi,

das Plug'n'Play Modul für die Evo sehe ich auch gerade zum ersten Mal... so sehr habe ich mich schon auf M-LINK festgelgt, dass ich auf das andere gar nicht mehr schaue... :roll:

An Jeti stört mich, dass ich für die Telemetrie zusätzlich die (außen am Sender anzubringende) ProgBox benötige, ebenso um - bitte korrigiert mich wenn ich was falsches schreibe - den Fail Safe der Empfängerkanäle einstellen zu können. Ein M-LINK-Modul + der RX-7-DR light Empfänger kostet nahezu das selbe wie das Jeti TMe-Modul + der R6 Empfänger, bei MPX habe ich noch einen Kanal mehr zur Verfügung (z.B. für meinen Datenlogger).
Einziger Nachteil von M-LINK hierbei ist, dass der "light" nicht telemetriefähig ist. Andererseits brauche ich für die Telemtrie bei Jeti wieder die Progbox, um mir die Daten anschauen zu können. Vom Preis her geben sich beide Systeme also nichts. Ein deutlicher Pluspunkt für MPX ist die integrierte Telemetrieanzeige im Display.

Dazu kommt, dass ich in meiner bisher kurzen "Modellbauer-Karriere" zum MPX-Fan geworden bin, somit kommt mir nur ein MPX-Produkt in die Evo ;) Dadurch bin ich natürlich gegenüber anderen Produkten etwas voreingenommen... :roll:

Den Sender einzuschicken um ihn überprüfen zu lassen ist in jedem Fall sinnvoll, auch um ihn auf die neueste Software updaten zu lassen - und wenn es "nur" die 1.40 ist... :roll: M-LINK soll laut Multiplex Ende Juni / Anfang Juli auf den Markt kommen, also in den kommenden Wochen. Ich bin schon sehr gespannt ;)

Gruß, Alex

#13 Re: MPX Royal Evo9 oder DX7

Verfasst: 23.06.2009 18:58:27
von Lutscher2k7
Ich habe mal bei mpx geschaut. Das update ist kostenlos. Wenn würde ich gleich auch noch nen Service Ceck machen lassen. Nur steht auf dem Formular Kreditkarte. Klein drunter auch nachname bzw. vorkasse. Nur wo und wann müsste ich das überweisen. Hast schon mal einen Check machen lassen?

#14 Re: MPX Royal Evo9 oder DX7

Verfasst: 23.06.2009 19:17:01
von ER Corvulus
Alex K. hat geschrieben:das Plug'n'Play Modul für die Evo sehe ich auch gerade zum ersten Mal...
Ich auch - Sorry. Dann müsste das reichen - ne Antenne ist sicher dabei. Wie Du die dann einbaust, müsstes "Bischen basteln" - ein Plastik-teil gibts da wohl nicht extra. Oder mal ne Mail schreiben - ging bei mir auch flott.

Grüsse Wolfgang

#15 Re: MPX Royal Evo9 oder DX7

Verfasst: 23.06.2009 19:26:22
von tracer
Alex K. hat geschrieben:M-LINK soll laut Multiplex Ende Juni / Anfang Juli auf den Markt kommen, also in den kommenden Wochen.
23.06.2009.

*Merkersetz* :)