Seite 1 von 2

#1 Z20 KV1700 Macht Probleme

Verfasst: 27.06.2009 00:00:03
von F1ow
Mein knapp über 200 Flüge alter Z20 verursacht meinem Gefühl nach Probleme u.a. am Regler.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob jetzt der Regler oder der Motor spinnt, jedenfalls stimmt da was gewaltig nicht.

Ich hatte vor vielen Wochen in der Luft einen Reglerabsteller, das nahm ich dann gleich als Anlass mal einen "vernünftigen" Regler zu kaufen, es wurde dann ein Jazz 80.
Mit dem frisch programmierten Jazz hatte ich dann nach ca. 5 weiteren Flügen wieder ein Problem, und zwar hat der Jazz abgeregelt. Nach dem Flug zuvor war der Motor auch heiß (was sonst NIE so war), der Jazz war auch sehr warm.

Genauere Geschichte hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=151&t=58502

Ich hab vorhin mal den Motor in ausgebautem Zustand mit dem Jazz angeschmissen. Ging eigentlich ganz gut, nur der Jazz war nach wenigen Sekunden betrieb schon recht warm.

Ist das übrigens normal dass sich beim Z20 die komplette Glocke + Welle nach oben drücken lässt? Ca. 5mm sind das bei mir. Da sieht man dann sogar schon die Spulenansätze. Beim Betrieb bewegt sich auch die Glocke/Welle nach oben/unten wenige mm.

Ich weiß echt nicht wo das Problem liegt.
Wenns geht bitte noch den o.g. Thread lesen, da ist nämlich das eigentliche Prob. beschrieben.

Wäre gut wenn jemand hier noch so einen Z20/30 etc. hat, damit man mal ein bisschen vergleichen kann.

:roll: :roll:

#2 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Verfasst: 27.06.2009 01:24:52
von Kalle75
Zieh mal die Glocke ab und schau Dir mal die Magnete an ;)

Und mal ganz blöd gefragt : Du benutzt ja ein externes BEC.. das Jazz BEC hast Du aber dann abgeklemmt ?
Gruß Kalle

#3 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Verfasst: 27.06.2009 11:29:08
von F1ow
Nein, ich habe da nix abgeklemmt. Was passiert denn dann wenn ich es nicht abklemme? Kann das dann sein dass der wie bei mir immer ausgeht, manchmal halt auch im Sanftanlauf? :oops: :roll:

#4 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Verfasst: 27.06.2009 12:08:16
von Timmey
Hallo Florian,

auf jeden Fall das BEC vom JAZZ abklemmen (steht in der Anleitung wie das geht) ich glaube rotes Kabel ausklippsen. Was hast du für Servos an der TS? Möglicherweise ist das BEC vom JAZZ ausreichend, dann kannst du dir das Mehrgewicht vom externen BEC + Zusatzakku sparen.

#5 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Verfasst: 27.06.2009 12:10:14
von F1ow
Hab die Savox SC-0254 Digi. Am Heck ein S9254. Strom ziehen die schon ordentlich, aber ich weiß halt nicht ob das Jazz BEC ausreicht.

#6 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Verfasst: 27.06.2009 12:18:18
von Timmey
Zaknah hat geschrieben:Hab die Savox SC-0254 Digi. Am Heck ein S9254. Strom ziehen die schon ordentlich, aber ich weiß halt nicht ob das Jazz BEC ausreicht.
Hm hab mir gerade mal die Daten des SC-0254 angeschaut, sind jetzt nicht besonders stark und auch nicht besonders schnell. Das JAZZ 80 BEC mit kleinem 4 Zellen Pufferakku um 300 bis 400mah sollte da locker ausreichen. Diesen Weg würde ich gehen, sparst damit auch einiges an Gewicht.

Bin lange Zeit am Hurry 3x S9650 mit LGT-6100 & LTS6100 sogar ohne Pufferakku mit dem JAZZ BEC unterwegs gewesen. Gab NIE Probleme!

#7 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Verfasst: 27.06.2009 12:43:13
von Jonas_Bln
Moin,

ein Pufferakku dürfte aber ne ecke schwerer sein als ein externes BEC....

#8 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Verfasst: 27.06.2009 12:51:06
von Timmey
Jonas_Bln hat geschrieben:Moin,

ein Pufferakku dürfte aber ne ecke schwerer sein als ein externes BEC....
nicht wirklich, hab zB einen 4zeller mit 180mah hier liegen, der wiegt 12g. 300mah 4zeller wiegt nicht mehr als 25 bis 30g. wenn du jetzt mal schaust was allein ein 2s Lipo ab 1000mah wiegt.

#9 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Verfasst: 27.06.2009 12:52:35
von Jonas_Bln
Timmey hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben:Moin,

ein Pufferakku dürfte aber ne ecke schwerer sein als ein externes BEC....
nicht wirklich, hab zB einen 4zeller mit 180mah hier liegen, der wiegt 12g. 300mah 4zeller wiegt nicht mehr als 25 bis 30g. wenn du jetzt mal schaust was allein ein 2s Lipo ab 1000mah wiegt.
oke... bin jetzt halt von einem Direkten BEC wie von Turnigy oder CC ausgegangen ;)

#10 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Verfasst: 27.06.2009 12:57:04
von Timmey
CCBEC würde ich für 6S nicht empfehlen, vorallem nicht für Servos der Standardgröße. Das Turnigy kenne ich nicht, allerdings hast du bei all diesen BEC den nachteil, dass wenn sich zum Beispiel ein Kabel am Akku löst der Heli nicht mehr steuerbar ist. JAZZ + kleinen Pufferakku ist in der Tat keine schlechte Lösung.

#11 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Verfasst: 27.06.2009 13:10:27
von F1ow
Hm vielleicht baue ich dann auf Pufferakku um, mal sehen.
Hab ja den Motor zzt. ausgebaut unm so mit den Reglern zu testen.
Eben ist folgendes passiert:
Hab den alten GAUI-Regler an den Motor angeschlossen um zu schauen was damit jetzt ist.
Beim ersten Verusch lief er nicht richtig an, sondern der Motor zuckte nur stark bei leichtem Gasgeben.
Der Initialisierungsmelo war auch nicht zu hören.
Beim 2. Versuch lief der Motor an, jedoch wenige Sekunden darauf ging der GAUI-Regler in Rauch auf. Ich vermute schon fast dass der Motor manchmal kurzschließt.
Manchmal ist der Motor wenn man ihn von Hand dreht auch etwas schwergängiger, manchmal lässt er sich recht leicht drehen. Fühlt sich so an als würde das von den Magneten/Spulen etc erzeugt werden. Also kein Lagerschaden. Kann auch sein dass das normal ist, ich weiß es nicht.

#12 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Verfasst: 27.06.2009 17:16:26
von Kalle75
Zieh doch einfach mal die Glocke vom Motor ab. Und schau in die Glocke. Dann siehst Du ob z.b die Magnete da sitzen, wo sie sollen !

Ich würde Dir empfehlen, wenn es NICHT der Motor ist, das BEC vom Jazz abzuklemmen. Zum einen schaukeln sich 2 aktive BEC gern auf und zum anderen bleibt der Jazz mit abgeklemmten BEC deutlich kühler im Teillastbetrieb.

Gruß Kalle

#13 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Verfasst: 28.06.2009 01:45:12
von tracer
Jonas_Bln hat geschrieben:oke... bin jetzt halt von einem Direkten BEC wie von Turnigy oder CC ausgegangen ;)
Sonst ist es ja auch kein BEC :)

#14 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Verfasst: 28.06.2009 10:05:22
von Jonas_Bln
tracer hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben:oke... bin jetzt halt von einem Direkten BEC wie von Turnigy oder CC ausgegangen ;)
Sonst ist es ja auch kein BEC :)
Stimmt ;)

#15 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Verfasst: 28.06.2009 10:34:08
von ER Corvulus
Man sollte BL-Motoren möglichst nicht ohne Last laufen lassen. Das _kann_ Dir - auch wenn sonst alles OK ist - den Regler schiessen. Mann kann mal schauen, ob der Motor anläuft - klar - aber dann möglichst nur mit ner ganz kleinen Regleröffnung(*) und nicht etwa "volle Lotte"

Grüsse Wolfgang

Edit: (*) im allseits beliebten Flächenprogramm ohne Mixer/Gaskurven usw) ;)