Seite 1 von 1

#1 T-Rex-Empfänger?

Verfasst: 27.08.2005 21:47:24
von Andreas
Hallo, hab noch einen Scan7 Empfänger übrig.
Irgendwo habe ich gelesen, dass er sehr empfindlich gegen Störungen/BL-Motoren ist. Hilft einwickeln in Alufolie..?
Kann ich den ohne Probleme einbauen oder gibts bessere.......?

#2

Verfasst: 27.08.2005 21:57:33
von Pally
... Schulze Alpha ... aber das wolltest Du jetzt bestimmt nicht hören ;)

#3

Verfasst: 27.08.2005 22:00:25
von tracer
Schulze ist kein Synthi, und somit nicht besser :)

#4

Verfasst: 27.08.2005 22:02:14
von Plextor
Hi

Gut aber ich denke das die meisten mit dem Schulze noch keine Ausfall gehabt haben ???

bye

#5

Verfasst: 27.08.2005 22:06:23
von tracer
Nö, das nicht, ist sicherlich ein sehr guter rx.

#6

Verfasst: 28.08.2005 08:23:05
von Vex
hi andreas,
ja das einwickeln mit alufolie kann etwas helfen. aber wickel nicht den empfänger ein sondern die drehstromführenden kabel des reglers. also die die zum motor laufen.

#7

Verfasst: 28.08.2005 09:28:39
von tuxlin23
Vex hat geschrieben:ja das einwickeln mit alufolie kann etwas helfen. ...
Am besten gleich die Antenne einwickeln, da kommen dann bestimmt keine Störungen mehr rein ... :shock:



UWE

#8 Schulze

Verfasst: 28.08.2005 09:39:13
von Andreas
Hallo, werde mir den Schulze 8.35 zulegen um das Risiko eventueller Störungen zu minimieren.
Danke für euere Tip´s :!:

#9

Verfasst: 28.08.2005 09:50:18
von Bishop
wo ist eigendlich der unterschied zwischen dem 8.35 und 8.40 ? Preislich gibts wohl keinen...

#10

Verfasst: 28.08.2005 09:58:29
von Alex16
Hallo, der 8.35 hat das Frequenzband 35 MHz, welches der 8.40 hat darfste jetzt raten :wink: :lol:

#11

Verfasst: 28.08.2005 10:10:32
von Bishop
mhh das leuchtet ein ^^ verdammt ^^ daran hab ich echt nicht gedacht ^^ danke :) ist ja noch so früh am morgen :)