Seite 1 von 1

#1 Vibrationen

Verfasst: 27.06.2009 12:03:49
von r2d2
jo, nachdem ich meinen mt recht stiefmütterlich behandelt habe, dachte ich kaufste mal noch 2 akkus und verbringst ein wenig mehr zeit mit diesem. noch bevor die akkus ankamen kams nun zum ersten crash. sichtbarer schaden, hauptwelle und Haubenbefestigung abgebrochen.

nach tausch hatte ich aber danach böse vibrationen und laufgeräusche, ich dachte erst die kommen vom heck, weil die heckfinne wie blöde vibriert und das heck auch pendelte, allerdings sind wohl am ganzen mt vibrationen, nach ein paar kurzen testflügen hatte es mir sogar die regler kabel angescheuert...

Leichte Vibrationen insbesondere beim an/auslaufen hatte ich schon vorher, die ließen sich durch das entfernen der gummis am landegestell und lockern der blätter minimieren.

dann erst die heckwelle getauscht, mit dem erfolg, dass die schraube die das heck am rohr befestigt nicht mehr richtig greift, hatte dann leichtes spiel und erst nachdem ich die schraube von der anderen seite befestigte beheben.

Inzwischen hab ich hauptwelle, heckwelle, blattlagerwelle und paddelstange, Hauptzahnrad getauscht, die paddellänge und das gewicht der blätter neu vermessen mit null erfolg. Meine akkus und der scorpion motor werden inzwischen zu heiss, das zahnflankenspiel habe ich variiert.

Gestern habe ich dann nochmal ewig versucht die Blattspur richtig einzustellen, als sie dann zumindest pi mal daumen gepasst hat, hab ich den idle modus reingehauen und auf einal laufen die blätter wieder komplett ausser spur. HAb keinen schimmer wodurch das verursacht wird, leichtes spiel hatte ich schon vorher ....

#2 Re: Vibrationen

Verfasst: 27.06.2009 12:14:49
von Mataschke
r2d2 hat geschrieben:und auf einal laufen die blätter wieder komplett ausser spur. HAb keinen schimmer wodurch das verursacht wird, leichtes spiel hatte ich schon vorher ....
Hi ,

unbedingt die Blatthalterärmchen auf Risse checken !

Was für Servos? Wenns TT C0915 oder C1016 sind , ist mind. 1 Getriebe Matsch...... :-(

Bring mal zum Stammtisch wennde kommst mit.

#3 Re: Vibrationen

Verfasst: 27.06.2009 12:35:03
von r2d2
Hi Mataschke, zum stammtisch bring ich ihn mit, risse an den blatthaltern seh ich nicht, hab die hitec 65mg, scheinen normal zu funktionieren. was mir auch noch böse aufgestoßen ist. mein mt abgestellt am boden, irgendwie bin ich an die ausgeleiherte batterieabdeckung meiner futaba ferbedienung gekommen, die sich geöffnet hat. dadurch muß eine batterie rausgesprungen sein und hat meine fernbedienung ausgeschaltet. hab erst gar nicht geschnallt was los ist, aufeinmal läuft mein mt an wie blöde an und reagiert gar nicht, dass nenn ich mal ne panik attacke. Wie kann denn sowas sein, ist das ne regler/empfänger einstellung, kann man das abstellen, hab den jazz 40...

#4 Re: Vibrationen

Verfasst: 27.06.2009 13:10:00
von r2d2
hab erst schwören können ich hab gar keine failsafe einstellung an der funke, war auch bedingt richtig, im ppm modus nicht, gibts im pcm schon und die war auf 15% gestellt und wie gesagt den mt als einziger mit nem pcm empfänger behandle ich dann doch ein wenig stiefmütterlich. bei nem scorption und jazz kommen da mal an die 1000 umdrehungen zustande. Sehr nettes feature bei singnalverlust mal einfach von nullgas raufzuschalten auf 1000 umdrehungen, macht ja wirklich sinn sowas, auch hätte ich schon immermal gerne einem absturz miterlebt, wo sich der mt zappelnd und am boden windendend zu tode würgt...........

Futaba wird mir so langsam unheimlich, letzten sonntag hab ich meinem gaui den todesstoß verpasst. 5 Minuten geflogen und aufeinmal völliger kontrollverlust, normalerweise kriegt man den kleinen ja fast nicht kaputt, er ist in den boden eingeschlagen und hat dann nicht reagiert, der motor lief auf vollen turen und hat die zahnräder runterrasiert. Bei der aktion hab ich es sogar geschafft das carbonlandegestell und den alukopf zu zerstören. und die halten schon einiges aus. bin mal bei 3000 Umdrehungen mit voll karamba auf nen metallpfosten in meinem garten geflogen. Das ding ist einfach abgeprallt, nochnichtmal die blätter waren kaputt, lediglich ein servoarm ist mir gebrochen. In diesem fall war aber keine ausgeschaltete funke und failsafe das problem. Denn nach erster ernüchterter schadenbilanz nehm ich dann aufeinmal ein verbrennergeräusch wahr. hat doch ein arsch mit seinem verbrennerauto es geschafft mir den gaui zu zerschiessen, und das aus bestimmt aus 2km entfernung, völlige signalübernahmeund obwohl ich nur 3m vom gaui entfernt war und mein gegenüber 2km. Das waren keine funkstörungen, er hat einfach überhaupt nicht mehr reagiert... Kauf mir jetzt 2,4 ghz spektrum...