Seite 1 von 2
#1 YGE nach Wechsel auf 6S "aus"
Verfasst: 27.06.2009 16:11:37
von allanon
Ich habe einen YGE60 bisher immer mit 5S-Lipos betrieben. Jetzt habe ich zum ersten mal 6S Akkus angesteckt und der Regler gibt keinen Laut mehr von sich. Auch ein anstecken von 5S-Akkus zeigt keinen Erfolg. Jemand eine Idee was da los ist?
#2 Re: YGE nach Wechsel auf 6S "aus"
Verfasst: 27.06.2009 16:14:24
von torro
ab 4 zellen muß man die zellenzahl proggen.
schon probiert?
#3 Re: YGE nach Wechsel auf 6S "aus"
Verfasst: 27.06.2009 16:17:39
von allanon
Es kann sein, dass er noch auf 5S programmiert ist, weiß es aber nicht genau. Wenn dem so ist, sollte er doch aber zumindest mit 5S wieder funktionieren?!
#4 Re: YGE nach Wechsel auf 6S "aus"
Verfasst: 27.06.2009 16:20:24
von frankyfly
BEC Funktioniert noch? Antiblitz verbaut?
#5 Re: YGE nach Wechsel auf 6S "aus"
Verfasst: 27.06.2009 16:22:50
von -Didi-
frankyfly hat geschrieben:BEC Funktioniert noch? Antiblitz verbaut?
Das hätte ich jetzt auch gefragt.
Könnte bei nicht vorhandenem Antiblitz ein zerstörtes BEC sein.
#6 Re: YGE nach Wechsel auf 6S "aus"
Verfasst: 27.06.2009 16:23:26
von allanon
Ob das BEC funktioniert weiß ich nicht. Ich stehe hier auf dem Platz und habe kein Messgerät. Es tut sich aber nix, kein Blinken, Piepen o.ä.
Antibiltz ist nicht verbaut (ist noch einer von den Ersten)
Bekomme ich ohne Messgerät irgendwie raus ob das BEC defekt ist?
#7 Re: YGE nach Wechsel auf 6S "aus"
Verfasst: 27.06.2009 16:29:18
von frankyfly
Wenn der Antriebsakku dran ist und das BEC funktioniert musst du die Servos bewegen können. wenn nicht > Kontakt mit YGE aufnehmen

#8 Re: YGE nach Wechsel auf 6S "aus"
Verfasst: 27.06.2009 16:43:33
von allanon
frankyfly hat geschrieben:Wenn der Antriebsakku dran ist und das BEC funktioniert musst du die Servos bewegen können. wenn nicht > Kontakt mit YGE aufnehmen

Hm..keine Reaktion der Servos

#9 Re: YGE nach Wechsel auf 6S "aus"
Verfasst: 04.07.2009 09:08:08
von kowi
Und, was war nun mit dem Regler?
#10 Re: YGE nach Wechsel auf 6S "aus"
Verfasst: 06.07.2009 07:49:33
von Basti 205
Hatte gleiches Problem, beim drittem Akku am Tag sagte mein 80er YGE plötzlich nix mehr-> BEC aufgegeben.
Mail an Heino und nach einer Woche hatte ich meinen Regler mit gewechseltem DC-DC Baustein und Antiblitzkabel wieder...
#11 Re: YGE nach Wechsel auf 6S "aus"
Verfasst: 14.07.2009 22:31:11
von Alex B
Hallo Zusammen,
ich hatte mit meiner 100A-Version das gleiche Problem. Nachdem mir zwei Prog-Cards kaputt gegangen sind habe ich festgestellt, dass am Empfängeranschlusskabel 20V BEC-Spannung anliegen. Da war selbst Heino Jung überrascht. Da ich mit externem BEC fliege habe ich das beim Betrieb auch nicht bemerkt.
Hab auch nach nichtmal einer Woche meinen Regler repariert zurück bekommen inkl. neuem Anti-Blitzkabel.
Habe diese Aktion auch als Anlass genommen, von den Multiplex auf 6mm Goldkontakt-Stecker zu wechseln. Nur eins verstehe ich noch nicht ganz. In dem Schreiben das ich von Heino Jung mit dem Regler erhalten habe steht, dass das Anti-Blitzkabel die ganz Zeit auch während dem Flug angesteckt bleiben muss. Wie habt ihr denn das realisiert? Ich dachte immer es reicht, das Anti-Blitzkabel kurz zu berühren und dann schnell einstecken, oder nicht?
Gruß Alex
#12 Re: YGE nach Wechsel auf 6S "aus"
Verfasst: 14.07.2009 22:51:54
von Basti 205
Nja, den ganzen Flug über muss es sicher nicht eingesteckt bleiben. Wenn man auf nummer sicher gehen will muss man halt erst das Antiblitzkabel verbinden und dann den dicken Stecker. Wenn man das ganze nur über einen Berührungskontakt löst kann es sein das man doch mal ausversehen gleich den dicken Leiter werwischt. Oder man läd die Elkos erst über den anti blitz, ist dann etwas zu langsam beim zusamstecken des dicken Steckers ist und die Ladung der Elkos wird über die Servos entladen wird und es funkt wieder. Deshalb auch die Lösung über den Balancerstecker vorladen und wenn der Regler piepst erst den rest verbinden.
Ich habe auch noch keine zufriedenstellende Lösung für meine 3,5er Goldis, und wenn du schreibst das das BEC auch so abrauchen kann das es volle Spannung auf den Empfänger jagt

Ich habe keinen Bock mir wegen so einem misst den AC-3X zu grillen

#13 Re: YGE nach Wechsel auf 6S "aus"
Verfasst: 14.07.2009 22:57:33
von -Didi-
Basti 205 hat geschrieben:Ich habe auch noch keine zufriedenstellende Lösung für meine 3,5er Goldis
Ich habe eine zufriedenstellende Lösung.
Das Teil hat Agrumi gefertigt und funktioniert einwandfrei. Schreib Ihm doch mal eine PN!
Mein neuer YGE100 V4 blitz/funkt gar nicht mehr!
#14 Re: YGE nach Wechsel auf 6S "aus"
Verfasst: 14.07.2009 23:14:36
von Basti 205
Ich habe ja auch geschrieben für meine 3,5er Goldis. Ich nutze die von MPjet

. Und die 3,5er Goldis sind gennerel zu kurz um da noch einen Ring vor zu basteln.
#15 Re: YGE nach Wechsel auf 6S "aus"
Verfasst: 14.07.2009 23:42:12
von -Didi-
Basti 205 hat geschrieben:Ich habe ja auch geschrieben für meine 3,5er Goldis. Ich nutze die von MPjet

. Und die 3,5er Goldis sind gennerel zu kurz um da noch einen Ring vor zu basteln.
Dann bist Du selber schuld!
Watt nutzt Du auch so ein komisches Stecksystem!

*schnellwech*