Seite 1 von 1
#1 Wie warm darf ein LiPo beim Fliegen werden?
Verfasst: 28.06.2009 16:22:43
von Faultier
Bis jetzt war ich mit meinen FlightPower 25C im Mini Titan im Großen und Ganzen recht zufrieden. Allerdings reizt mein fliegerisches Können die Akkus nicht vollends aus. In letzter Zeit bemerkte ich aber, dass die Akkus nach dem Flug relativ warm sind. Das mag vielleicht auch mit an den halbwegs frühlings- bis sommerhaften Temperaturen liegen, weshalb die so warm werden. Im Winter könnte man diese jedenfalls auch gut als Taschenwärmer verwenden. Dicke Backen machen sie auf jeden Fall nicht - also optisch alles o.k.
Trotzdem frage ich mich, wie warm so ein Akku werden darf ohne an eine kritische Grenze zu stoßen?
#2 Re: Wie warm darf ein LiPo beim Fliegen werden?
Verfasst: 28.06.2009 17:07:38
von TREX65
Kurz: 50°C sollte die Obergrenze sein. Alles darüber schadet den Zellen...
#3 Re: Wie warm darf ein LiPo beim Fliegen werden?
Verfasst: 28.06.2009 19:32:02
von Crizz
Bei 60°C sollte Feierabend sein, da wirds kritisch. Je kühler sie bleiben, umso besser. Es gibt Hersteller die Temp.-Messpunkte auf die Packs kleben, die sich bei 62° C verfärben. Dann ist klar, der Akku wurde "verheizt" und es gibt nichtmal gute Worte

#4 Re: Wie warm darf ein LiPo beim Fliegen werden?
Verfasst: 29.06.2009 08:46:35
von enedhil
50°C als Obergrenze??? Wenn ich meine Akkus auf 40°C vorheize, wo sie ja am besten gehen, dann hab ich ja gerade mal 10°C Luft???
Mal ehrlich, 50°C erreiche ich regelmäßig, ab und zu (gerade bei heißen Außentemperaturen) auch mal 55-57°C. Für mich ist 60°C die Obergrenze und gut.
#5 Re: Wie warm darf ein LiPo beim Fliegen werden?
Verfasst: 29.06.2009 11:33:38
von Zarko
Hallo
Die FlightPower werden sehr heiß weil die das nicht bringen können was drauf steht.
Der Akku soll nicht heißer wie 50° werden wenn man den länger fliegen will.
#6 Re: Wie warm darf ein LiPo beim Fliegen werden?
Verfasst: 29.06.2009 12:22:53
von Faultier
Besten Dank für eure Infos. Dann werden wohl mit zunehmendem Können auch neue Akkus fällig. Die FlightPower sollen zwar 25C Dauer-Belastung können, dürfte aber beim Schweben noch lange nicht erreicht werden.