Seite 1 von 1

#1 Unsicherheit beim Anschluß zum Balancieren

Verfasst: 28.08.2005 13:37:38
von mag-newbie
Hallo zusammen,

ich wollte mal wieder vor dem Laden die Spannung der einzelnen Zellen prüfen und habe dafür den LiPo vom Pic abgenommen. Ich dachte etwas falsch gemacht zu haben da die 1. Zelle nur um die 3,5 Volt abgab und wollte mir dann die 2. Zellen vornehmen. Ich weis nicht was los war, ob ich versehentlich und unbemerkt einen Kurzen produziert habe, aber als ich die mittlere Zelle prüfen wollte bemerkte ich, daß die 1. Zelle an den Lötstellen sehr heiß war. Die Spannung wollte ich vor Schreck dann auch nicht mehr messen und nur noch den Pack erstmal zum Abkühlen an die frische Luft nach draußen legen. Mir ist vorher nicht aufgefallen das die Stelle heiß ist und ich denke auch nicht, daß es vorher bereits der Fall war.

Nach der Abkühlphase und Denkpause wurden die Zellen dann doch noch einzeln und sorgsamer vermessen, mit dem Ergebnis von 3,67 V Zelle 1 - 3,60 V Zelle 2 und 3,69 V Zelle 3. Hier muß also unbedingt das erste Mal Balanciert werden.

Nun aber endlich zu meiner Frage: da ich an den Lötstellen eine kleine Klemme anbringen möchte, die Lötstellen aber nicht gerade gut zugänglich sind, ist es denkbar/möglich diese so anzubringen, daß die eine Hälfte der Klemme von Oben auf die Lötstelle (1) und die andere Hälfte der Klemme von Unten auf das weiße Papier (2) oder was das auch immer ist, angeschlossen werden kann? Entzünde ich damit den Akku evtl. nur bei 0,2 A Ladestrom und müssen die Klemmen ausschließlich an der Lötstelle befestigt werden? Bei dem Akku handelt es sich um einen Kokam 720 mAh, der bestimmt schon um die 200-250 Ladezyklen hinter sich hat.

Bild

Danke und entschuldigt die Laienhafte Fragestellung. :oops:

Gruß, Andy

#2 ... hat sich erledigt!

Verfasst: 29.08.2005 03:33:56
von mag-newbie
Hallo @all,

vielen Dank für's Lesen! :wink:

Die Fragerei hat sich denke ich erledigt. Im Moment wird gerade noch die
3. Zelle geladen.

Gruß, Andy

#3

Verfasst: 29.08.2005 07:51:50
von Vex
Löte doch einfach ein Kabel an die Kontakte der mittleren Zelle und so kannst du die Zellen immer einfach balancieren.

#4

Verfasst: 31.08.2005 02:24:49
von mag-newbie
Hallo Eugen,

daran habe ich auch schon gedacht. Nur bin ich mir beim Löten noch nicht
sicher genug und dann liest man die Warnungen, daß am Akku aus ...
Gründen nicht gelötet werden darf/soll.

Aber irgend wann werde ich dies sichrlich doch mal machen müssen. Schade
nur, daß die Lipo mit Balanceranschlüssen so spärlich sind.

Danke und Gruß
Andy

#5

Verfasst: 31.08.2005 16:33:35
von Vex
also ich hab mir an meine kokams auch anschlüsse drangelötet. ist gar nicht so schwierig, einfach aufpassen beim aufschneiden des schrumpfschlauchs. ohne die anschlüsse wären meine akkus alle schon im eimer. ich hab schon nen ThunderPower so geschrottet.