Seite 1 von 1
#1 Klemmring der HRW löst sich
Verfasst: 30.06.2009 11:46:41
von tiemo_b
Moin Leute,
ich habe mit dem Klemmring der HRW so ein paar Problemchen. Den ersten konnte ich gleich wegwerfen, weil der zugehörige Schraubenkopf so schlecht gefertigt war dass ich aufbohren musste.
Beim zweiten habe ich Zweifel am Anzugsmoment der Schraube. Ich hab´die so fest gezogen wie machbar, ohne dass der Schlüssel durchrutscht. Trotzdem hat sich der Ring nach wenigen Flügen leicht nach oben geschoben.
Gibt´s ´nen Tip für einen besseren Halt ? Darf ich die Welle/Ring leicht aufrauhen ?
Ansonsten hätte ich gern einen Ring mit einer grösseren Schraube, vielleicht M2,5 oder M3 ? Aber viel Platz ist da nicht, sonst würde ja auch ein grösserer Ring passen.
Grüsse Tiemo

#2 Re: Klemmring der HRW löst sich
Verfasst: 30.06.2009 12:23:21
von worldofmaya
Also meiner hält, du kannst dich aber ohne Probleme bei anderen Helis mit dem selben Wellendurchmesser umschauen. Auf Rauhen bringt meiner Meinung nicht wirklich was, Schadet aber auch nichts solange der Bereich der TS unberührt bleibt. Der Klemmring muss auf jeden Fall auch so halten. Mir ist auch schon mal einer abgebrochen, allerdings am Logo...
-klaus
#3 Re: Klemmring der HRW löst sich
Verfasst: 30.06.2009 13:56:33
von Mario21
Hallo Tiemo,
ich hatte das genau gleiche Problem (Schraube miserabel). Bei mir hat sich der Stellring ebenso gelöst. Folglich hat sich der Riemen vom Zahnrad gelöst und mein Heckgehäuse wurde zerstört (siehe
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=234&t=57362). Du kannst alternativ den Gaui 204545 um 1,90 € verwenden (Info von helifreak, musst dazu aber die Welle aufgrund von Madenschrauben anschleifen). Oder bestellst dir bei cnc modellsport die passenden Schrauben, die halten was. Hab den Stellring nicht verbaut weil die bestellten Schrauben wesentlich besser sind. Jetzt sitzt mein MSH Stellring wie angedonnert. Mein Tip, fliege nicht mehr, bis er fest ist.
Gruß, Mario
#4 Re: Klemmring der HRW löst sich
Verfasst: 30.06.2009 14:01:32
von RedBull
Meiner sitzt von alleine so fest auf der Welle, dass ich mit dem Schraubendreher dazwischen muss (Spalt) um ihn bewegen zu können?
#5 Re: Klemmring der HRW löst sich
Verfasst: 30.06.2009 14:10:58
von kowi
RedBull hat geschrieben:Meiner sitzt von alleine so fest auf der Welle, dass ich mit dem Schraubendreher dazwischen muss (Spalt) um ihn bewegen zu können?
So hab ich das auch in Erinnerung.
Nimm doch einfach mal ne "Qualitätsschraube," dann hängt's nur noch im Gewinde im Stellring ab

#6 Re: Klemmring der HRW löst sich
Verfasst: 30.06.2009 14:24:59
von echo.zulu
Bei mir hält der Ring nun auch schon über ein Jahr. Aber vielleicht fliege ich auch nicht so viele negative Manöver. Notfalls kannst Du auch die Welle und den Klemmring gut entfetten und dann mit ganz wenig Loctite sichern.
#7 Re: Klemmring der HRW löst sich
Verfasst: 30.06.2009 23:21:15
von tiemo_b
Also ich gebe bei diversen Flip- und Wendemanövern schon ordentlich neg. pitch

Macht auch ´nen mords Spass wenn der Kleine wegschiesst.
aber zurück: Ohne die "3 Fragezeichen" zu beauftragen habe ich keinen entsprechenden ähnlichen Klemmring gefunden. Ich denke die Idee mit der Qualitätsschraube ist nicht schlecht.
Vorerst entfette ich mal die Welle und appliziere (

) ein winziges Tröpfchen Loctite (wenn die Welle mal hin ist kann ich auch mit der Zange ran....nee soviel nicht).
Hey Mario, das kenne ich doch

Hab´ ich auch geposted, ich glaube im grossen setup-Fred.
Danke erstmal
Tiemo
#8 Re: Klemmring der HRW löst sich
Verfasst: 30.06.2009 23:51:21
von echo.zulu
Zange ist unnötig, wenn Du nen Lötkolben oder nen Heißluftfön hast. Dann geht Loctite auch ganz leicht wieder auf.