Seite 1 von 1

#1 V3 Upgrades

Verfasst: 01.07.2009 09:15:53
von torro
hi,

das zs hat nach zig crashs spiel auf der welle, rohrzange hilft auch nicht mehr.

hat schon jemand das v3 zs verbaut?

passt alles?
BLW muß ich dann vom pro nehmen, oder?

das v3 zs soll ja bessere flugeigenschaften mitbringen, jemand erfahrungen?

gruß, flo

#2 Re: V3 ZS am V2

Verfasst: 01.07.2009 11:22:53
von masterchiller50
hey!
ne erfahrungen habe cih damit nicht. allerdings dürfte der rex damit ruhiger fliegen, da es breiter ist wenn ich mich nicht irre...
du bracuhst aber auch die blatthalter von V3 wenn ichs recht weis...

#3 Re: V3 ZS am V2

Verfasst: 01.07.2009 14:27:36
von r013ert
Hallo,

habe die gleiche Frage vor ein paar Wochen schon einmal gestellt und keine Antwort erhalten. Aber auf helifreak liest man aber einiges
über die Upgrades auf V3.

Du brauchst das neue ZS und die Blattlagerwelle vom V3 - die länger ist. Blatthalter kann man die alten verwenden, es werden nur die
Kugelköpfe gegen längere getauscht.

Es soll sich auf jeden Fall lohnen von den Flugeigenschaften. Hab selbst auch überlegt ob ich das Teil verbauen soll, aber heute ist der Outrage FBL Kopf gekommen deshalb ist das neue ZS hinfällig.

Gruß Robert

- schau die mal die Pitchkompensatorarme vom Pro an, die dürften deutlich weniger Spiel haben als die vom V2 -

#4 Re: SAMMELBESTELLUNG V3 Upgrades

Verfasst: 01.07.2009 15:06:14
von torro
würde bei helipross bestellen.
leider 100$ mindestbestellwert.

dort kostet der kopf 23, blw 5 und die Pitchkompensatorarme 14 DOLLAR!

versand sind´s dann 20$

ich würde den kopf, 2 mal BLW und dioe Arme nehmen.
fehlen also noch 53 $

wer will?

#5 Re: SAMMELBESTELLUNG V3 Upgrades

Verfasst: 02.07.2009 15:52:14
von torro
hmm, da es kein interesse, bzw. erfahrungen gibt, bestell ich das zeug woanders und poste, ob´s viel bringt!

#6 Re: V3 Upgrades

Verfasst: 08.07.2009 21:20:58
von torro
so, das zs ist heute angekommen, genau das richtige fürn verregneten und vorallem "sturmfreien" :mrgreen: abend...

im set kommt das zs, 2 längere kugelköpfe, ne blw, 2 dämpfungsgummis, schrauben plus unterlagsscheiben für in die blw und die abstandsringe zwischen blatthalter und gummis.
leider keine axiallager oder distanzscheiben, die hatte ich aber noch auf lager.

ich hab im moment die copter blatthalter dran, nach n bissl experimentieren hatte ich das spielfreieste ergebnis mit 2 distanzscheiben im blatthalter und den beigelegten abstandsringen. ich schätze mal mit den align blatthaltern braucht´s eine distanzscheibe weniger.
die copter abstandsringe gehn gar nicht, die drücken gegen das zs und blockieren komplett.

die kugelköpfe haben einen innensechskant integriert, hoffentlich lutschen die nicht aus!
der bremsteller passt auch ohne probs.

also alles zusammen, pitch checken und ab innen garten.

wow, der rotorkreis kommt irgendwie größer vor, obwohl es "nur" 15mm mehr durchmesser sind.
abheben, landen und sens runterschrauben. von 60 auf 50, dann wieder auf 53. heck steht und rastet wie vorher.

steuerbefehle aber irgendwie wabbelig, also mit anderen dämpfungsgummis gespielt, das beste ergebnis gab´s mit den härtesten die ich hatte, den roten truebloods, ich schätze mal, daß größere kräfte auf die gummis wirken, da die blw, bzw. das zs länger/breiter ist.
bei der nächsten bestellung sind die grünen mal drin.

hoffentlich ist am we besser wetter, dann kann ich auch was zu den flugeigenschaften sagen.

gruß, flo

#7 Re: V3 Upgrades

Verfasst: 08.07.2009 21:41:24
von neverminded
Passt das ganze auf den Rex 450 V1?

#8 Re: V3 Upgrades

Verfasst: 08.07.2009 21:46:30
von torro
keine ahnung, hatte noch nie n v1 kopf in der hand

#9 Re: V3 Upgrades

Verfasst: 08.07.2009 21:50:08
von neverminded
Falls das jemand beantworten kann, bei mir ist ein neues ZS fällig. Würde sich evtl. anbieten, gleich auf das V3 umzusteigen.

#10 Re: V3 Upgrades

Verfasst: 11.07.2009 17:32:52
von masterchiller50
der V1 Kopf ist der gleiche wie der V2 nur aus weicherem Alu und halt mit der Option für die 4mm Blattlagerwelle.

#11 Re: V3 Upgrades

Verfasst: 11.07.2009 23:01:27
von torro
so, flugbericht:

fast kein unterschied, bzw. ich bin zu grobmotorisch um nen unterschied festzustellen

war aber auch ziemlich windig.