Seite 1 von 3

#1 Wasserlandung ist nicht gut für den Hurricane

Verfasst: 04.07.2009 21:30:49
von Harrysam
Hallo Leute,

Nun bin ich endlich mal wieder mit den hurri nach Draußen gegangen.
Habe am See und über dem See einige Runden geflogen und da gab es einen Knall, der mit Ubootfahrt im See endette. :(
Regler, Empfänger, Kontronikschalter durch.

Konnte den den Huby nur nach Rauchblasen erkennen die aus dem See kamen.

Nun bin ich beim Weinen und lege Ihn noch so weit Trocken.
Ich dachte Wasser ist weicher, leider ist in Bayern das Wasser härter.

Gruß
harrysam

#2 Re: Wasserlandung ist nicht gut für den Hurricane

Verfasst: 04.07.2009 21:32:11
von Thomasmy
:cry: Scheiße, mein Beileid....
Wie isses passiert?

#3 Re: Wasserlandung ist nicht gut für den Hurricane

Verfasst: 04.07.2009 21:33:15
von Digger
oh shit, alles hin? servos? motor?

chancen auf wiederbelebung ?

ich werde nie, nie, niemals über wasser fliegen.











und ich werde es doch machen :mrgreen: große Kinder sind nunmal so :wink:

#4 Re: Wasserlandung ist nicht gut für den Hurricane

Verfasst: 04.07.2009 21:34:21
von Harrysam
Eine Plastestange von der Anlenkung an der Taumelscheibe ist gebrochen.

#5 Re: Wasserlandung ist nicht gut für den Hurricane

Verfasst: 04.07.2009 21:37:27
von Thomasmy
Digger hat geschrieben:oh shit, alles hin? servos? motor?

chancen auf wiederbelebung ?

ich werde nie, nie, niemals über wasser fliegen.











und ich werde es doch machen :mrgreen: große Kinder sind nunmal so :wink:

Genau. Würde mich extrem reizen, nen Hubi mit FETTEN Schwimmern aufm Wasser zu landen :mrgreen: und wieder hoch zu bringen. Hehe, ich stell mir grad den Kreis aufm Wasser vor.

/Koppkino an:
Hubi kommt übern See und dabei langsam runter, der Abwind drückt immer stärker auf die Wasseroberfläche............. :drunken:

#6 Re: Wasserlandung ist nicht gut für den Hurricane

Verfasst: 04.07.2009 22:35:25
von Manolo
Mein herzliches Beileid :cry:
Bestimmt ist die Elektronik sowie der Akku hin. Die Rauchblasen waren bestimmt vom Akku :shock:

Gruss, Manuel

#7 Re: Wasserlandung ist nicht gut für den Hurricane

Verfasst: 05.07.2009 14:58:46
von fragos
Hallo Harrysam
Auch mein Beileid.Ist immer Sch..sowas.Aber der Gedankengang-Hubi überm See reizt mich schon :D :D :D
Hab mir auch überlegt die Plastestangen vorm Erstflug zu tauschen gegen ordentliche Anlenkungen.
Hab eine davon nur 4X heruntergenommen,beim 5. Mal fiel sie von selbst herunter
(soviel zur Haltbarkeit dieser Plastestangen).
Kopf hoch und wieder aufbauen.
LG
Franz :D :D
@ Michael :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: Jawohl

#8 Re: Wasserlandung ist nicht gut für den Hurricane

Verfasst: 05.07.2009 15:08:01
von DDM
Beileid erstmal.

Elektronik muss bei Kontakt mit Wasser nicht zwingend hin sein. Vorallem die Servos. Wichtig ist dabei nur, dass man sie sauber trocknet, so dass nichts oxidieren und rosten kann. Denn das ist das gefährliche.

Beim Akku wird man aber in so einem Fall ziemlich sicher immer Pech haben.

#9 Re: Wasserlandung ist nicht gut für den Hurricane

Verfasst: 05.07.2009 18:34:00
von Max1234
Hi Samy,
Beileid,das mit der gebrochenen Kugelpfanne an der Taumelscheibe ist mir auch am REX passiert.
Hat mich in Sekunden die neuen Blätter gekostet.
Habe jetzt 3mm Gewinde und neue Kugelpfannen,habe alles an der Taumelscheibe und Kopf ausgetauscht und 700er Blätter.
Du warst zu lange im Krankenhaus,die waren trocken vom rumstehen.

#10 Re: Wasserlandung ist nicht gut für den Hurricane

Verfasst: 05.07.2009 22:42:57
von Himmeltraktor
Hi !

Beileid .......
Ich fliege öfter übern Meer in Italien ( Salzwasser !) ich möchte gar nicht wissen was dann passiert ....da fängt vielleicht noch das CFK zu oxydieren an . :mrgreen:

Übrigends hab ich mal einen altersschwachen Lipo in einen Kübel mit Wasser geworfen - bin dann husch husch hinter die Hecke - und stellt euch vor was dann passiert ist !!!!!!!!!!!! nichts - rein gar - nichts :| ( der Accu war aber voll ! )
Hab ihn dann rausgenommen und kurzgeschlossen .......... Wahblähzischrauchfauch ! :shock:

#11 Re: Wasserlandung ist nicht gut für den Hurricane

Verfasst: 06.07.2009 09:00:05
von Mataschke
Falls du güntstig E-Teile willst :roll:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=59288

Diese Plastikanlenkungen hab ich als erstes Rausgeschmissen und gegen 2,5er Gewindestangen und Mikado Pfannen getauscht :?

#12 Re: Wasserlandung ist nicht gut für den Hurricane

Verfasst: 07.07.2009 18:52:38
von Mataschke
ich hab dir schon 3 PNs geschickt... was ist denn ? :( :?

#13 Re: Wasserlandung ist nicht gut für den Hurricane

Verfasst: 07.07.2009 23:51:52
von Jense
Daß man die plastikstangen gegen ordentliche austauschen sollte führ ich mir mal zu gemüte. Hab keinen boch auf so eine böse überraschung, auch wenn ich nur über festland fliege.
hat wer einen tipp wo ich die bekomme, bzw gibt es die auch von gaui, oder hat man dieses kleine manko nicht / noch nicht bemerkt?

#14 Re: Wasserlandung ist nicht gut für den Hurricane

Verfasst: 08.07.2009 09:44:43
von worldofmaya
Hallo!
Die Kugelpfannen wechsle ich regelmäßig. Ist halt ein Verbrauchsmaterial. Die kleine Anlenkung vom Mischer zu den Paddeln hab ich auch gleich am Anfang gegen eine kurze Gewindestange mit Gaui Kugelköpfen getauscht. Gab damit nie Probleme. Wichtig ist das man die Sachen regelmäßig tauscht. Das mach ich auch am Logo mit den Mikado Teilen. Kostet dort um einiges mehr, das es wesentlich länger hält hab ich dort nicht festgestellt. Dort wo es am Hurricane ging hab ich die Gaui Köpfe gegen welche vom Raptor bzw Hobby Taiwan für den Raptor getauscht. Die haben mehr Überlappung mit dem Gewinde und sind dadurch merklich strapazierfähiger. Getauscht gehören aber auch die regelmäßig.
-klaus

ps.: gab da mal ein Video von einem Logo der eine Show über dem Wasser abgezogen ist und dann ins Wasser gefallen ist. Daran war nichts mehr zu reden...

#15 Re: Wasserlandung ist nicht gut für den Hurricane

Verfasst: 08.07.2009 10:29:02
von Jumpjunky
Auch mein Beileid da musste ich gleich wieder an crizzo denken: Logo 500 V-Stabi Wasserungsvideo