Seite 1 von 1
#1 Protos- das heck verlängern ??
Verfasst: 06.07.2009 15:20:15
von Digger
mir schwirrt schon länger im kopf herum den Protos mal zu stretchen.
längeres Heck für 500er blätter. hat das mal jemand gemacht?
gibt das möglichkeiten?
wäre mal interessant.
#2 Re: Protos- das heck verlängern ??
Verfasst: 06.07.2009 15:24:53
von chrischan57
Ich habs beim Rex getan...
Das größte Problem ist der Riemen. Was hat der Protos für eine Teilung?
Fa. Bando (
www.bando.de) liefert einige Grössen. Breite ist frei wählbar. Das Heckrohr ist auch noch ein Knackpunkt, manchmal schwierig zu bekommen, vor allem mit sehr dünner Wandung.
Ansonsten macht die Technik beim Rex (orginal Motor / Regler) das klaglos mit. Power ist mit 6S 13 Zähne immer noch reichlich da.
Vielleicht hilft es Dir
Chrischan
#3 Re: Protos- das heck verlängern ??
Verfasst: 06.07.2009 15:26:37
von RedBull
Ich finde, dass der Prtos genau für seine Größe optimiert ist!
Im Vergelich zum Logo 400/500 Kopf wirkt jener vom Protos richtig filigran!
#4 Re: Protos- das heck verlängern ??
Verfasst: 06.07.2009 15:53:09
von Digger
reizt mich trotzdem mal
vielleicht ist er dann noch besser.
der protos 600 lässt ja noch auf sich warten

#5 Re: Protos- das heck verlängern ??
Verfasst: 06.07.2009 15:59:02
von Timmey
Spar dir die Kohle und mach es nicht.
#6 Re: Protos- das heck verlängern ??
Verfasst: 06.07.2009 16:04:18
von Digger
Timmey hat geschrieben:Spar dir die Kohle und mach es nicht.
ok,ok, war nur mal eine Idee

#7 Re: Protos- das heck verlängern ??
Verfasst: 06.07.2009 16:09:45
von chrischan57
Also die Kohle war bei mir nicht der Punkt. Ich schätze die Teile (ausser den Blättern) haben nicht mal 10 Euro gekostet.
Lass Dich nicht so schnell entmutigen, der Rex wirkt mit 1.10m Rotorkreis gleich viel Erwachsener...
Chrischan
#8 Re: Protos- das heck verlängern ??
Verfasst: 06.07.2009 16:19:11
von Timmey
chrischan57 hat geschrieben:Also die Kohle war bei mir nicht der Punkt. Ich schätze die Teile (ausser den Blättern) haben nicht mal 10 Euro gekostet.
Lass Dich nicht so schnell entmutigen, der Rex wirkt mit 1.10m Rotorkreis gleich viel Erwachsener...
Chrischan
Ein Rex ist ein Rex und ein Protos ist nunmal ein Protos. Stretching endet in den meisten Fällten leider mit viel Frust und Geldverlust. Beim Protos ist es durch den Riemen umso schwerer, bei 500er Blättern bräuchte man auf jeden Fall nicht nur einen längeren sondern auch einen dickeren/stabileren Riemen. Das lässt weder das Ritzel, noch die Pulleys, noch das dann zu schmal werdende Heckrohr zu. Anderes Problem ist die Mechanik am Kopf, da wäre dann auch ein anderer Tuningkopf fällig. Die Blatthalter gehen so oder so nicht, da 500er Blätter meist 12mm Aufnahmen haben. Die Optik ist mit Sicherheit auch nicht die beste, ich finde die Haube für 430mm Blätter schon fast zu klein.
#9 Re: Protos- das heck verlängern ??
Verfasst: 06.07.2009 16:20:50
von chrischan57
Ist ja schon gut... Nicht gleich aufregen...
Chrischan
#10 Re: Protos- das heck verlängern ??
Verfasst: 06.07.2009 16:24:34
von Timmey
chrischan57 hat geschrieben:Ist ja schon gut... Nicht gleich aufregen...
Chrischan
Wenn ich mich aufrege schaut das anders aus

Nichts für Ungut

#11 Re: Protos- das heck verlängern ??
Verfasst: 06.07.2009 16:27:29
von chrischan57
Ich gebs ja zu, ich rede vom Rex, wenn es einschlägige Erfahrungen im Bereich Verlängern beim Protos gibt kann ich dem nichts hinzufügen.
Chrischan
#12 Re: Protos- das heck verlängern ??
Verfasst: 06.07.2009 16:32:38
von Digger
ich lasse doch schon die finger davon
habt euch wieder lieb

#13 Re: Protos- das heck verlängern ??
Verfasst: 06.07.2009 17:26:13
von kowi
Frag mal Jan mit seinem MT und 350er Blättern

Der produziert Boomstrikes im Akkord

#14 Re: Protos- das heck verlängern ??
Verfasst: 06.07.2009 17:27:51
von RedBull
100% zustimm Tim!
#15 Re: Protos- das heck verlängern ??
Verfasst: 06.07.2009 17:39:42
von Digger
Timmey hat geschrieben:chrischan57 hat geschrieben:Also die Kohle war bei mir nicht der Punkt. Ich schätze die Teile (ausser den Blättern) haben nicht mal 10 Euro gekostet.
Lass Dich nicht so schnell entmutigen, der Rex wirkt mit 1.10m Rotorkreis gleich viel Erwachsener...
Chrischan
Ein Rex ist ein Rex und ein Protos ist nunmal ein Protos. Stretching endet in den meisten Fällten leider mit viel Frust und Geldverlust. Beim Protos ist es durch den Riemen umso schwerer, bei 500er Blättern bräuchte man auf jeden Fall nicht nur einen längeren sondern auch einen dickeren/stabileren Riemen. Das lässt weder das Ritzel, noch die Pulleys, noch das dann zu schmal werdende Heckrohr zu. Anderes Problem ist die Mechanik am Kopf, da wäre dann auch ein anderer Tuningkopf fällig. Die Blatthalter gehen so oder so nicht, da 500er Blätter meist 12mm Aufnahmen haben. Die Optik ist mit Sicherheit auch nicht die beste, ich finde die Haube für 430mm Blätter schon fast zu klein.
danke für die Aufklärung

jetzt sehe ich da es kein sinn macht.