Seite 1 von 1
#1 Hilfe zu Alublatthalter
Verfasst: 06.07.2009 21:36:22
von klaus-df35
Hallo Kollegen,könnt ihr mir weiterhelfen?!
Ich brauche mal die Maße von dem Alublatthalter wie auf dem Bild eingezeichnet.
( mit der der 3mmx40mm Blattlagerwelle)
Wär echt super wenn ihr mir die Maße angeben könntet.
Danke schon im voraus
Klaus
Guten Flug

- alu-blatthalter
- Alu-Blatthalter.jpg (20.96 KiB) 151 mal betrachtet
#2 Re: Hilfe zu Alublatthalter
Verfasst: 06.07.2009 23:39:50
von echo.zulu
Moin Klaus.
Wenn die Alu-Blatthalter genauso aufgebaut sind wie die aus Kunststoff, wovon ich ausgehe, dann ist da kein Steg zwischen den Lagern. Das kleine Lager innen sitzt bündig mit der Kante und im Blattgriff liegen die Lager direkt aneinander. Folglich ist das Maß gemäß Deiner Zeichnung 10,5mm.
#3 Re: Hilfe zu Alublatthalter
Verfasst: 07.07.2009 15:47:34
von klaus-df35
Hallo Egbert danke für die info aber hast du die Alublatthalter wolte da schon sicher gehen.
Hat jemand die Alublatth. und kann die Maße angeben oder ob das so ist wie Egbert meint
Danke klaus
#4 Re: Hilfe zu Alublatthalter
Verfasst: 07.07.2009 16:07:53
von MB
Hi,
hätte Dir ja das Maß wohl geben wollen, nur leider ist dabei gerade das Lager in ars... gegangen. Das muss ich nu erst mal rausbekommen!

Sowas kommt von sowas
Aber nen Steg ist da nicht!
Ist so wie Egbert schon geschrieben hat, außen das kleine Lager bündig und innen größere Lage direkt dran. Maß 10,5mm
Gruß
Michael
#5 Re: Hilfe zu Alublatthalter
Verfasst: 07.07.2009 16:10:25
von echo.zulu
Hallo Klaus.
Das Ganze gilt aber sowieso nur für die Alublatthalter ohne die Axiallager. Der V2-Kopf ist völlig anders aufgebaut. Der V1-Alukopf kann gar nicht anders aufgebaut sein, als der Kunststoffkopf, da sowohl die Blattlagerwelle wie auch das Zentralstück zwischen den Versionen austauschbar sind.
#6 Re: Hilfe zu Alublatthalter
Verfasst: 07.07.2009 16:15:47
von MB
So das wäre dann wohl geklärt!
Und wie bekomm ich nu die scheiss Lager da wieder raus? Der Vorgänger hat die mit grünem Loctide eingeklebt.
Das grüne, das ich kenne, geht nicht wieder los. Möchte da jetzt ungern drin rumbohren.
Jemand nen Tip?
Das hab ich nu davon das ich die mal kurz abschrauben wollte.
Gruß
MB
#7 Re: Hilfe zu Alublatthalter
Verfasst: 07.07.2009 16:55:52
von echo.zulu
Hi Martin.
Mach mal den Blatthalter richtig warm (Flamme oder Heißluftfön). Dann kannst Du normalerweise die Lager rausdrücken. Zuerst das innere kleine mit nem Dorn raushebeln und dann die größeren Lager mit einem größeren Dorn rausdrücken. Dabei kannst Du ruhig Kraft aufwenden, da die Lager ja eh kaputt sind.
#8 Re: Hilfe zu Alublatthalter
Verfasst: 07.07.2009 19:59:21
von klaus-df35
Hallo vielen dank für die infos ist dann ja erl.
das Lagerproblem würde ich auch so machen wie vorredner, also gut warm und auspressen ,
falls es kunstoffbl.-halter sind könnte man mit Löttolben nur die Lager erwärmen und dann auspressen.
Halt nicht zu heiss und zu lange sonst geht die hitze auch auf dem kunststoff.
Gruß klaus
#9 Re: Hilfe zu Alublatthalter
Verfasst: 08.07.2009 07:55:25
von MB
Hi,

Nee Klaus, das sind schon die Aluhalter, wären es die plaste hätte ich nicht messen brauchen weil Egbert die Info ja schon gepostet hat
Aber ich hab sie rausbekommen. Ist aber eh nicht so schlimm, da die ja eh aus Holz werden sollen
Egbert wie kommst Du auf Martin??
Gruß
Michael
#10 Re: Hilfe zu Alublatthalter
Verfasst: 08.07.2009 10:33:12
von echo.zulu
Sorry Michael. Hab mich da vertan. Sind aber auch zu viele Leute hier ...

#11 Re: Hilfe zu Alublatthalter
Verfasst: 08.07.2009 10:56:35
von Basti 205
Hätte da noch ein paar Maße
