Seite 1 von 4

#1 600er Heli mit dem Fahrrad zum Flugplatz

Verfasst: 08.07.2009 14:07:41
von Heli-Ben84
Hallo

transportiert jemand von euch ein Heli der 600er größe mit einem Fahrradhänger auf den Flugplatz?? Htte mir irgendwie gedacht da was zu basteln!!
Sollte noch eine Batterie zum laden und Werkzeugkoffer sowie Senderkoffer mit drauf passen.

Würde mich über Tipps und Anregungen freuen.

Danke

#2 Re: 600er Heli mit dem Fahrrad zum Flugplatz

Verfasst: 08.07.2009 14:27:38
von asassin
Es gibt im Baumarkt (oder im GUT sortierten Fachhandel) Fahrradanhänger.
Die sollten dafür geeignet sein...

#3 Re: 600er Heli mit dem Fahrrad zum Flugplatz

Verfasst: 08.07.2009 14:37:30
von brenner
Jo, auf jeden Fall sind sie groß genug, die normalen die es zu kaufen gibt.

#4 Re: 600er Heli mit dem Fahrrad zum Flugplatz

Verfasst: 08.07.2009 14:55:40
von Theslayer
Ja, hab auch einen, unten drin generator, Funke, essen, akkus, etc. Oben drauf logo 600+Acrobat...

war ein 40€ teil aus ebay, zwar sackschwer, und ein reifen hatte von anfang an ein loch, aber dafür der größte, den ich für günstiges geld gefunden hab, son Maxi-Cargo kostet schnell 300€....

Daniel

#5 Re: 600er Heli mit dem Fahrrad zum Flugplatz

Verfasst: 08.07.2009 20:41:50
von Heli-Ben84
Hi,

DAniel kannst du mal Bilder machen wie du den Heli auf dem Anhänger befestigts?

Würde mich mal interessieren.

Wie ist das mit dem Holpern bei Feldwegen - ist das nicht etwas u gesund für den Heli??

Gruß
Ben

#6 Re: 600er Heli mit dem Fahrrad zum Flugplatz

Verfasst: 08.07.2009 20:53:57
von speedy
Heli-Ben84 hat geschrieben:Holpern bei Feldwegen
Holpern ? ... der 600er wird angeschmissen, hebt den Hänger hoch und fliegt dann hinter dem Fahrrad hinterher ... oder was dachtest du wie das funktioniert ? ;)


MFG
speedy

#7 Re: 600er Heli mit dem Fahrrad zum Flugplatz

Verfasst: 08.07.2009 21:18:05
von Danis-Dino
hi

hab auch so einen aAnhänger
30 €
aber noch nicht zum testen gekommen.

ich werd ihn mit den Gummibändern festmachen keine Ahnung wie die Dinger heißen^^

daneben oder darunter die koffer

die streben die zum heck gehen werden demontiert und der heli in die kiste heck schaut raus und wird markiert; <<<-- Theorie :P

#8 Re: 600er Heli mit dem Fahrrad zum Flugplatz

Verfasst: 08.07.2009 21:56:22
von Chriss
die dinger heißen Expander^^

Also ich hab den Rex mal hinten aufn Rucksack geschnallt und den Rest alles in den Rucksack rein, hat gut funktioniert!

lg chris

#9 Re: 600er Heli mit dem Fahrrad zum Flugplatz

Verfasst: 08.07.2009 22:02:47
von Heli-Ben84
Eine Autobatterie im Rucksack :shock:
:lol: :lol: :lol:

#10 Re: 600er Heli mit dem Fahrrad zum Flugplatz

Verfasst: 08.07.2009 22:04:18
von RaidRush
@Theslayer: kannst du evtl. ein Bild vom Anhänger machen?
Würde mich brennend interessieren.

Wer sonst noch so eine Lösung nutzt kann sie natürlich gerne hier reinstellen :D

#11 Re: 600er Heli mit dem Fahrrad zum Flugplatz

Verfasst: 08.07.2009 22:05:56
von PICC-SEL
Heli-Ben84 hat geschrieben:Eine Autobatterie im Rucksack :shock:
Du meinst ne Gallone Sprit? :P

#12 Re: 600er Heli mit dem Fahrrad zum Flugplatz

Verfasst: 08.07.2009 22:06:31
von Heli-Ben84
@RaidRush - du sprichst mir aus der Seele - wir brauchen Bilder..... :bounce:
Hab keine Lust mehr das mir die Flächenflieger ins Auto fliegen :oops: :evil: Schon 3x in 1Jahrhttp://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=86&t=59613&p=851204#

#13 Re: 600er Heli mit dem Fahrrad zum Flugplatz

Verfasst: 08.07.2009 22:07:21
von Heli-Ben84
PICC-SEL hat geschrieben:
Heli-Ben84 hat geschrieben:Eine Autobatterie im Rucksack :shock:
Du meinst ne Gallone Sprit? :P
OOOPPPPS..... :wink:
Bei uns ist leider nur Elektro angesagt.......!

#14 Re: 600er Heli mit dem Fahrrad zum Flugplatz

Verfasst: 08.07.2009 22:19:27
von Chriss
Japp ne Gallone Sprit, Funke, Starter, 2x3s Lipo zum Laden und Starten, Lader, Spritpumpe und Kleinzeugs. Das hatte ich alles drin. Musste nur Aufpassen das du die Funke und den Lader ned verschandelst.

#15 Re: 600er Heli mit dem Fahrrad zum Flugplatz

Verfasst: 08.07.2009 22:53:50
von helijonas
habe auch diesen 40 oder 50 euro anhänger...genau den gleich wie daniel hat !
habe den nun schon eine ganze weile und musste noch nichts reparieren, die plane ist sogar immernoch wasserdicht !
bei mir schleppt er aktuell eine 100Ah Autobatterie, 500er Rex, Munitionskiste mit Ladegeräten und LIpos, Werkzeugkoffer, Essen+Trinken, Manchmal Laptop für VStabi, Funke, klappstuhl, machmal auch einen großen sonneschirm und ja, es passt alles rein ;) ist so aber richtig richtig voll, plane passt aber noch drüber.

der 500er schaut aber hinten schon etwas raus, habe dafür zwischen heckrohr und carbonanlenkung fürs heck schaumstoff gepackt, denn das heck bzw. die carbonanlenkungsstange liegt halt auf der hinteren querstange des anhängers auf, das funzt so wunderbar...

Fotos kann ich morgen mal machen!

Wie das dann aber mit meinem 90er in ein paar Monaten werden soll weiß ich auch nicht :P
ich habe so eine helibag, da kommt der große rex dann rein und wird oben drauf gespannt mit expandern, für die lipos habe ich noch platz unter der plane.
eigentlich müsste dann aber noch ein 2kw stromaggregat her, was aber auch erstmal angeschafft werden muss und dann wirds mit dem transport schon echt eng, auch wenn die autobatterie dann wegfällt...

gruß jonas