Seite 1 von 5

#1 Neuer Lader soll her

Verfasst: 08.07.2009 19:57:50
von Goldfussel
Hallo

Nach dem ich ein Heli hier im Forum gekauft habe und bei diesem 6 s Akkus dabei waren möchte ich mir einen neuen Lader kaufen.

Vorstellungen vom Lader habe ich auch schon ein wenig soll ein Duo werden.

Nun auf welche Sachen muss ich für meine Kaufentscheidung achten?

Welche Lader sind zu empfehlen?



Gruß Fussel

#2 Re: Neuer Lader soll her

Verfasst: 08.07.2009 20:05:05
von Healmen
am besten gibst du mal an was die haushaltskasse sagt^^
darauf achten würde ich das der lader genügend leistung (ab 250W aufwärts) hat und
daran denken was du zukünftig vor hast!

marko

#3 Re: Neuer Lader soll her

Verfasst: 08.07.2009 20:22:59
von Goldfussel
Naja vom Geld her soll es mal kein problem sein denke ich .

Habe jetzt schon mal nach dem Graupner duo 40 geschaut der hat 250w bei 206 Euro kosten.

Dann bin ich auf ein Junsi gestoßen was mir nix sagt und wo ich auch nicht weis welcher von den duo ist.

Sowie das Hyperion EOS 0610i DUO 2 welches soweit ich lese 360w hat.

#4 Re: Neuer Lader soll her

Verfasst: 08.07.2009 20:37:44
von RaidRush
Mit dem EOS 0610i DUO 2 machst du mit Sicherheit nichts falsch. Bei uns im Verein nutzt fast jeder
mindestens einen der Lader. Ich habe selber den normalen DUO im Einsatz und bin sehr zufrieden.
Würde mir nur manchmal für 2x6S noch mehr Leistung wünschen. Die 350 Watt sind bei größeren Packs
recht schnell erreicht wenn du mit 2C oder wie ich teilweise mit 4C oder höher lädst.

Bei Helis der 1 Meter Klasse gehört er auf jeden Fall mit zu den besten Ladern was Preis/Leistung angeht.
Würde ihn auf jeden Fall dem Junsi vorziehen, da mehr Leistung und ladbare Zellen immer besser sind,
schließlich wächst oft die Heligröße mit dem Können.

Wenns noch mehr sein darf kannst du auch zwei EOS 0720i NET koppeln, dann kommst du auf sagenhafte
500 Watt.

#5 Re: Neuer Lader soll her

Verfasst: 08.07.2009 20:59:42
von Fabi-1980
Goldfussel hat geschrieben:Sowie das Hyperion EOS 0610i DUO 2 welches soweit ich lese 360w hat.
Also ich kann dir das Duo nur empfehlen, habe 2 davon und sie machen ihren Job sehr gut...
Nur wenn du mal mehr als 6S also 7,8,9,10S in einen Pack laden willst klappt das nicht.
Bei uns haben den Lader einige und ich habe noch nichts negatives darüber gehört.
Ist ein klasse Lader.
Gruss Fabian

#6 Re: Neuer Lader soll her

Verfasst: 08.07.2009 21:18:53
von Zarko
Hallo Fussel

Gut überlegen was für Ladegerät Du kaufst!
Das kauft man nicht jeden Tag.
Denke auch ein Ladegerät mit genug Leistung zu kaufen für die Zukunft
Entscheidend ist auch was das Ladegerät alles bietet.

#7 Re: Neuer Lader soll her

Verfasst: 08.07.2009 21:28:24
von echo.zulu
Ich kann Dir als Lader das Graupner Ultra Duo Plus 50 sehr empfehlen. Das hat ähnliche Leistungsdaten wie das EOS, hat aber einen besseren Lieferumfang und auch ein Netzteil integriert. Es hat zwei grafikfähige Displays und zeigt dort auch die entsprechenden Kurven an. Außerdem ist eine Akkuverwaltung für 50 Akkus integriert. Damit wird eine umfangreiche Statistik für jeden Akku geführt. Alternde Akkus kann man so schnell erkennnen. Die für ein Softwareupdate und die Datenaufzeichnung notwendige Schnittstelle ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Ich wollte letztes Jahr auch erst den Hyperion Lader kaufen, hab mir dann aber wegen des besseren Lieferumfangs dann doch das Graupner gekauft. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit.

#8 Re: Neuer Lader soll her

Verfasst: 08.07.2009 21:36:23
von Zarko
Hallo

Alle Ladegeräte mit integriertem Netzteil ist nur halbe Sache, die Netzteile sind viel zu schwach und heizen das Ladegerät nur auf.

Ich empfehle keinem ein Ladegerät mit integriertem Netzteil.

#9 Re: Neuer Lader soll her

Verfasst: 08.07.2009 21:52:47
von polo16vcc
...deshalb gehts ja erst mit dem DC Betrieb richtig zur Sachen bei den Ladern.
Das UDP50 als Beispiel ist im AC Betrieb mit Netzteil auch auf 120W begrenzt.
Aber es is eben schön auch mal gemütlich zu Hause laden zu können oder das ganze geraffel vom Netzteil.
Ich hab mir das UDP40 geordert und nutze nebenbei noch ein Cellpro 10s und ein PPI3 was nun zur Reparatur geht.
Mir war wichtig dass 2 Ausgänge vorhanden sind und man grafisch was sehen kann was die Hyperions nicht haben.

Gruß,Steffen

#10 Re: Neuer Lader soll her

Verfasst: 08.07.2009 22:20:32
von Mataschke
Hi Fussel ,

in ca. 1 Woche soll das DUO III mit 2x 15A @360W lieferbar sein , zu einem recht guten Kurs!
Darum warte ich im Moment Sehnsüchtig auf Anwort des Händlers :roll:

#11 Re: Neuer Lader soll her

Verfasst: 09.07.2009 10:10:34
von rcsto
Hi Fussel,
ich habe gerade das neue Bantam BC8DX gekauft, hat 320Watt max,2x 8S-Balancer integriert, Akkuspeicher und und
Bedienung ist einfach, hat auch eine Datenschnittstelle zum Auswerten der Ladevorgänge.
Ich bin sehr gut zufrieden, man muss halt nur ein ordentliches Netzteil dazu haben, sonst qualmts :lol:

Gruß
M@rk

#12 Re: Neuer Lader soll her

Verfasst: 09.07.2009 22:14:13
von Goldfussel
He Micha ich glaube ich warte mit dir auf den Lader

Hast Du ein bestimmten Shop wo Du bestellst wenn ja kannst mir den mal per PN senden.

#13 Re: Neuer Lader soll her

Verfasst: 09.07.2009 22:42:53
von Crizz
Die Bantam sind gute Geräte, die Junsi sind m.E. im Moment für´s Geld echt der Knaller, aber alles hat eben seinen Preis : den Konfort, den man beim Hyperion hat, zahlt man eben auch. Trotzdem möchte ich mein 0610i Duo nicht mehr missen, und der Service bei Hyperion ist echt klasse. Was Updates betrifft reagiert Junsi aber ebenso schnell, und wenn man auf die ein oder andere bequeme Annehmlichkeit verzichten kann, kann man auch mal ein paar Euros sparen, ohne an Qualität zu sparen.

Ich bin mal auf die V. III der Hyperion EOS gespannt, ob die von der Qualität der Programmierung auch so gut sind, wie man es erwartet.

Allerdings muß ich sagen das ich bereits jetzt enttäuscht bin, das die nach wie vor nur ünber den Balancer entladen. Mehr wie 50 W Entladeleistung ist nicht, und für 2x6S ist das absolut nicht zeitgemäß. Da auch nicht angekündigt ist, das eine externe Erweiterung zum Entladen möglich ist ( wie z.b. beim Junsi iCharger durch einfaches in Serie-schalten einer Last ) sehe ich da leider noch starken Nachholbedarf.

#14 Re: Neuer Lader soll her

Verfasst: 09.07.2009 23:35:32
von TimoHipp
Mataschke hat geschrieben:Hi Fussel ,

in ca. 1 Woche soll das DUO III mit 2x 15A @360W lieferbar sein , zu einem recht guten Kurs!
Darum warte ich im Moment Sehnsüchtig auf Anwort des Händlers :roll:
Hi Hi Hi

Ich habe schon das DUO 3....... :shock:

Habe drei Duo´s ...das 1er 2er und nun das 3er. Noch nie Probleme mit gehabt

Timo

#15 Re: Neuer Lader soll her

Verfasst: 09.07.2009 23:41:53
von TimoHipp
Crizz hat geschrieben:Allerdings muß ich sagen das ich bereits jetzt enttäuscht bin, das die nach wie vor nur ünber den Balancer entladen. Mehr wie 50 W Entladeleistung ist nicht,
Crizz und wie machen die das dann wenn ich einen NICD Akku entlade..... Was ich ja schon ein paar mal gemacht habe?

Ich glaube nicht das er wirklich über die Balancerkabel den Akku entlädt, den ich kann den Akku ja auch ohne Balancerkabel entladen.

Crizz klär mich mal bitte auf.

Timo