Seite 1 von 11
#1 NEU HK:500
Verfasst: 10.07.2009 14:10:51
von MarineFighter
Hallo,
analog zum NEU HK 250 Thread mache ich mal einen für den 500er auf. Grund hierfür, da es ja genug Interresenten gibt (mich eingeschlossen) aber noch keinen Thread dazu. Der Neuigkeiten Thread von hobbyking/hobbycity ist da auf dauer der Falsche.
http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... copter_Kit
Wäre nett wenn ihr posten könntet wie ihr ihn Ausstatten möchtet?
Wenn die ersten eintrudeln wäre ein Qualitätscheck auch sehr nett.
Ciao
Andreas
#2 Re: NEU HK:500
Verfasst: 10.07.2009 14:12:45
von fireball
Danke - vielleicht kann ja einer der Moderatoren die im HK-Neuigkeiten-Thread verirrten Posts hier rüberschieben... irgendwie sind wir da gestern arg OT geworden...
#3 Re: NEU HK:500
Verfasst: 10.07.2009 14:34:56
von el-dentiste
HI schade ist nur das wegen dem Gewicht nur einer zu bestellen ist pro Lieferung

#4 Re: NEU HK:500
Verfasst: 10.07.2009 15:02:33
von tracer
#5 Re: NEU HK:500
Verfasst: 10.07.2009 15:08:44
von fireball
Ging um den hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=48&t=57673
Ist aber auch kein Problem - wir müssen dann "drüben" nur mal zur Ordnung rufen

- ich hab ja selbst zum OT beigetragen

#6 Re: NEU HK:500
Verfasst: 11.07.2009 16:35:31
von MarineFighter
Hallo,
hat einer von euch vielleicht Lust mal ein Setup für den HK 500 aufzustellen. Da ich selber nicht wirklich die benötigte Kompetenz dafür an den Tag lege. Mich aber der gesamte Kostenrahmen doch interresieren würde. Es sollte so auf ein unter - mittelklasse Setup herraus laufen. nicht unbedingt nen 80er jazz mit nem Scorpion Motr usw....
Ciao
Andreas
#7 Re: NEU HK:500
Verfasst: 11.07.2009 17:20:07
von marjot
Oh, grade ist die 500er-Klasse interessant geworden

#8 Re: NEU HK:500
Verfasst: 11.07.2009 21:20:28
von fragos
Hallo
Habe vor meinen mit folgenden Komponenten aufzubauen.
Hab ähnliche(bis auf den Motor gleiche)im E-MAXX drin,und flieg seit einem Jahr problemlos damit!
Motor:Robbe Roxxy 3545/08
Regler Mystery 70A
3X Hitec HS81 Servos
1X FS550BB Robbe Digitalservo
Gyro WK-G011
BEC extern
Preis INCLUSIVE HUBSCHRAUBER 220.-
für einen kompletten 500er Hubi!
LG
Franz

Fliege nur Scalemässig,KEIN 3D
#9 Re: NEU HK:500
Verfasst: 11.07.2009 22:24:12
von fireball
Wie gut ist denn der Governer vom Mystery-Regler? Hast Du evtl. nen Log oder so?
#10 Re: NEU HK:500
Verfasst: 11.07.2009 22:59:09
von fragos
Hallo
Hält die vorgegebene Drehzahl ziemlich gut(wenn der Akku mitmacht)
Hab kein Log.Bin froh wenn ich oben bleib
Flieg eher gemächlich,hab bei allen Rümpfe dran(nur dann ist es ein Heli bei mir)
LG
Franz

#11 Re: NEU HK:500
Verfasst: 11.07.2009 23:32:37
von MarineFighter
Hallo Franz,
sind die HS81 für die TS nicht zu klein/schwach für nen 500er?
Ciao
Andreas
#12 Re: NEU HK:500
Verfasst: 12.07.2009 00:24:32
von heli-d00d
Hallo Franz,
das mit 220 € ist ja schon mal ne Ansage, in der Rechnung fehlen aber noch Empfänger und vor allem die Akkus!
Welche nimmst Du denn da? Ich tendiere zu den 6S von Hobbycity, da ist man mit 35 € p.St. excl. Shipping dabei...
Und statt Deinem Piezo-Kreisel würde ich noch ein paar Euri drauflegen und den KDS 800 verbauen.
Ein SMM Kreisel für ca. 50 €, der angeblich dem LTG 2100 oder GY 401 das Wasser reichen können soll... Hab ich zwar nur in nem Forum gelesen, nicht erprobt, aber besser als Piezo ist er sicherlich, weil ohne Temperaturdrift.
Just my 2 Cents.
Grfuß, Matthias
#13 Re: NEU HK:500
Verfasst: 12.07.2009 08:49:40
von Plextor
heli-d00d hat geschrieben:
Und statt Deinem Piezo-Kreisel würde ich noch ein paar Euri drauflegen und den KDS 800 verbauen.
Ein SMM Kreisel für ca. 50 €, der angeblich dem LTG 2100 oder GY 401 das Wasser reichen können soll... Hab ich zwar nur in nem Forum gelesen, nicht erprobt, aber besser als Piezo ist er sicherlich, weil ohne Temperaturdrift.
Hi
Habe den KDS 800 ( black ) drauf und das Heck steht wie ne eins , toller Kreisel - toller Preis aber dennoch ist kein SMM ! Ein 401 oder LTG ist was anderes ... aber hier ging es ja um den Preis und da ist der KDS unschlagbar.
Infos gibt es hier dazu :
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0
#14 Re: NEU HK:500
Verfasst: 12.07.2009 09:31:36
von fragos
Hallo IHR
Das HS81 verwende ich im E-MAXX,und sie haben bis heute keine Ausfallerscheinungen gezeigt.
* Betriebsspannung: 4,8-6,0 V;
* Stellmoment: 26/30 Ncm;
* Stellgeschwindigkeit: 0,11/0,09 s/60G;
* Abmessungen: 30x12x30 mm;
* Gewicht: 16,6 g
Beim Gyro geht es mir genau so,ab und zu etwas nachsteuern schaff ich noch
Aber der Preis
Un der Vergleich war ja auf den Hubi bezogen,sonst müsste man ja auch die Steuerung dazurechnen.
Es sollte ja um einen Hubi gehen ,bei den ich nicht gleich Konkurs anmelden muss
Und um 220.- krieg ich beim besten Willen keinen T-REX 500.
Als Akkus verwende ich 2X 3s-A123,die kann ich auch einzeln für die 450er und den MAXX brauchen.
LG
Franz

#15 Re: NEU HK:500
Verfasst: 12.07.2009 16:09:15
von hefranck
Moin!
@Andreas: gute Idee den Fred hier aufzumachen!
Folgendes habe ich vor:
Motor
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=9258
hab ich mir gleich mitbestellt.
Regler wird wohl der
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=9330 werden.
Gyro soll ein Walkera G011 werden, hab ich 2 Jahr Mini Titan gehabt und war für meine Ansprüche ok.
Hat von Euch jemand eine Bezugsquelle für preiswerte HR-Blätter?
Hat jemand Erfahrung oder einen link zu Servos von HK die man nehmen kann?
(In meine HK 450 hab ich die 3 Dollar Servos von HC eingebaut und die verhalten sich bislang tadellos).
Gruss
Hermann