Seite 1 von 1
#1 Welcher Regler für ....
Verfasst: 10.07.2009 14:26:17
von RC-GEEK
... 3x Hitec 5056 digital + Futaba 9257 auf dem Heck. Das ganze sitzt im 450er Heli mit AC-3X.
Welchen Regler könnt ihr mir Empfehlen der das ganze ohne externes BEC handelt und dabei
noch ordentlich regelt im Govener mode? YGE 60?
#2 Re: Welcher Regler für ....
Verfasst: 13.07.2009 10:35:16
von merlin667
würde sagen die üblichen verdächtigen: YGE, Robbe 9xxx-6er, Kontronik.
würde sagen ein 3A dauer BEC sollte schon sein, um sicher zu gehen (Stabi braucht auch etwas strom).
Hängt auch von der Motorisierung ab.
Ich selbst werde jetzt im Hurri auf einen Hyperion 80A umrüsten, muss mal schauen, wie der ist, so viel liest man über den ja nicht. habe es irgendwie geschafft, den roxxy 9100-6 zu beleidigen, er läuft zwar noch, aber wird auch ohne last warm.
Im kleinen (etwa deine größe) verrichtet der 940-6 seine arbeit.
#3 Re: Welcher Regler für ....
Verfasst: 14.07.2009 15:06:28
von Jonas_Bln
Moin,
YGE geht!
Bin den 80er in meinem Protos ohne Probleme geflogen! Nie BEC probleme... ! BEC wegbrüche waren laut Unilog max 0,06V bei 1/16s messgeschwindigkeit
#4 Re: Welcher Regler für ....
Verfasst: 23.07.2009 23:29:22
von gonyo
Hallo,
ich hab im 450 den jazz mit 2A Bec im Einsatz und hatte damit nie Probleme.
Hab auch 2 Hacker/Jeti Spin in Betrieb mit denen ich sehr zufrieden bin.
Das Regelverhalten im Gov-mode ist absolut vergleichbar mit den Kontroniks.
Zudem kannst du über die Jetibox wesentlich besser abstimmen und nach dem
Flug wichtige Daten auslesen. Mir gefällt der Spin ! Einziger (verschmerzbarer) Nachteil ist ,dass
nur jeweils eine Drehzahl eingestellt werden kann. Ab dem 44 hat er auch 3A Bec
Dauerstrom und 5A Spitze.
Gruss
Gonyo
#5 Re: Welcher Regler für ....
Verfasst: 23.07.2009 23:32:14
von schöli
Jazz und YGE reichen ganz sicher (also die 40A-Versionen). Bin ich beides schon geflogen
