Seite 1 von 1

#1 FF7 Einstellung für GY401

Verfasst: 10.07.2009 21:20:34
von Rotor-Blatt
Hallo liebe Gemeinde,

ich stelle mich kurz vor, da ich neu bin:
Meine ist Rainer und ich komme Hamm. Ich habe mir einen T-Rex 600 mit GY401+S9254 und eine FF7 gekauft.

Zum Problem:
In der FF7 sind jegliche Mischer, sowie Heck-Mix deaktiviert. Den Gyro habe ich auf Kanal 4 und das Steuerkabel des 401 auf Steckplatz 5 im Empfänger gesteckt. (so wie es die Anleitung der FF7 vorsieht)

Im Menü KRSL habe ich folgendes eingestellt:
OB>A 60%
UN>N 80%
KRSL >EIN
Schalter SW>B
MODE > AVCS
Ich kann auch vernünftig von OB auf UN hinundher schalten.

Schalte ich nun die Empfängerstromversorgung ein, initialisiert der 401 und leuchtet danach dauerhaft > AVCS Mode ist drin / merkt man auch am Verhalten des Heckservos.
Lege ich nun den SChalter SW>B um, geht das rote Lämpchen am Gyro komplett aus und das Heckservo fährt in Mittelposition. Wieso blinkt dies nicht wie vorgeschrieben??
Jedenfalls habe ich so das Heck eingestellt (Heckblätter fluchten übereinander = Schiebehülse in die Mitte).
Starte ich nun den Motor und der Heli bekommt Drehzahl, dreht sich das Heck sofort stark weg und ich kann nicht abheben. Manchmal bleibt die Heckanlenkung sogar stehen und ich kann das Heck nicht steuern.

Wie stelle ich die FF7 korrekt auf den GY401 ein, damit ich den AVCS mit Dauerleuchten und den Normalmode mit blinkendem Leuchten hinbekomme?
Scheinbar stimmt wohl etwas nicht an der EInstellung....

Ich hoffe mir kann jemand sein FF7 Setup posten und mir erklären, wie ich den Sender vernünftig einstelle!

Vielen Dank,
Mit freundlichen Grüßen
Rainer

#2 Re: FF7 Einstellung für GY401

Verfasst: 10.07.2009 21:27:52
von echo.zulu
Hi Rainer.
Zuerst einmal Herzlich Willkommen hier im freundlichsten Heli-Forum. :wav:

Lies Dir bitte mal die Anleitung von Doc Tom zur Einstellung eines GY-401 durch. Auf den NormalMode müsstest Du dann zwar verzichten, aber den braucht man auch gar nicht. Die Anleitung findest Du hier im Heli-Wiki. Melde Dich einfach, wenn dann noch Fragen sein sollten.

#3 Re: FF7 Einstellung für GY401

Verfasst: 10.07.2009 21:35:47
von toper
Auch von mir willkommen hier. Der Normalmode wird angezeigt indem die LED aus ist. Wenn sie blinkt hat er nicht richtig initialisiert. Wenn Du im Normalmode fliegen willst muss Du Vorspur am Heck einstellen. Deshalm dreht der Heli momentan noch weg.Erspar die aber das eingestelle der Vorspur und mache es noch der Doc-Tom Methode. Das ist am einfachsten

#4 Re: FF7 Einstellung für GY401

Verfasst: 10.07.2009 21:39:12
von Rotor-Blatt
Hallo Egbert!

Danke für Deine Antwort aber das hilft mir nicht weiter!

Die mechanische Einstellung des Heck stimmt 100%ig, hatte mal einen T-Rex 450 mit MX12 und da wurde des Heck genauso mechanisch eingestellt wie von Doc Tom beschrieben - deswegen bin ich mir zu 100% sicher, dass die mechanische Einstellung auch jetzt beim T-REx 600 stimmt.

Ich komm einfach nicht wirklich mit der FF7 und dem Kreisel Menü zurecht - trotz Anleitung.... :oops:
Hier wird es doch sicherlich genug Leute geben, die auch eine FF7 mit GY401 fliegen?! :wink:

Mit freundlichen Grüßen,
Rainer

#5 Re: FF7 Einstellung für GY401

Verfasst: 10.07.2009 21:43:43
von Rotor-Blatt
Hi,
Toper hat geschrieben:Der Normalmode wird angezeigt indem die LED aus ist. Wenn sie blinkt hat er nicht richtig initialisiert.
Aber damals meine ich hat der 401er im Normalmode geblinkt, wenn ich eine Eingabe gemacht habe oder irre ich mich jetzt?
Toper hat geschrieben:Wenn Du im Normalmode fliegen willst muss Du Vorspur am Heck einstellen. Deshalm dreht der Heli momentan noch weg
Hier ist ja das Problem....ich initialisiere und starte im HH / AVCS Mode! Das Heck dreht trotzdem stark weg, kurz bevor der Heli "leicht" wird. Meist nimmt er dann einfach garkeine Steuersignale vom Heck mehr an / ich kann einfach nicht ausgleichen.... :evil:
Und ja, die Wirkrichtung ist kontrolliert und gleich richtig rum aus!

Ist also die FF7 so wie ich oben gepostet habe richtig eingestellt?
Damals mit der MX12 habe ich nämlich Umschalten der Modi und Werte über das Servoweg Menü gesteuert.


Mit freundlichen Grüßen
Rainer

#6 Re: FF7 Einstellung für GY401

Verfasst: 10.07.2009 21:54:52
von echo.zulu
Moin Rainer.
Bei der FF7 ist es wichtig, dass Du den Schalter aktiviert hast. Das hast Du ja geschrieben. Schließe bitte mal ein Servo an den Ausgang 5 des Empfängers an. Wenn Du den Schalter betätigst, dann muss sich das Servo bewegen. Wenn das der Fall ist, dann stimmt schon mal die Grundeinstellung. Wenn Du die Anleitung im Wiki wirklich Schritt für Schritt ausführst, dann bekommst Du garantiert den Heli korrekt eingestellt. Die Einstellung über den Servoweg brauchst du nicht, weil Dein Sender ja ein Kreiselmenue hat. Der Effekt ist aber im Endeffekt der Gleiche, nur dass das Kreiselmenue flugphasenabhängig ist.

#7 Re: FF7 Einstellung für GY401

Verfasst: 10.07.2009 23:09:12
von matrix
Hi Leutz,
hatte ich zwar auch anders in Erinnerung, aber ist tatsächlich so das der Kreisel bei "ausgeschalteter" LED im Normalmod betrieben wird. :oops:
Doch das Problem,(wenn ichs richtig verstehe) doch ein anderes ist.
Wenn die Blätter doch lt. Doc eingestellt und das Setup auch mechanisch ok ist, "ABER" der Heli doch lieber Norbert Schramm spielen will und Pirouetten dreht, dann ist doch sicherlich auch etwas mit dem Setup der FF7 nicht ok.
Oder Komponenten sind defekt. :pukeright:
Finde persönlich die FF 7 etwas ungelungen, kenne sie aber nicht wirklich.
Denke aber, das genügend FF 7 Piloten hier sind, die ihre Funke aus dem FF :mrgreen: kennen.
Gruß Rob

#8 Re: FF7 Einstellung für GY401

Verfasst: 10.07.2009 23:17:42
von Doc Tom
Moin für den Gyro würde ich den Switch E nehmen (also den für die Flugphasen) dann kannst Du jeder Drehzahl eine eigene Sense zuweisen.

Richtig ist: Im HH init = lampe leuchtet dauerhaft

dann umschalten in normal Lampe muss ausgehen

Blinkt die Lampe wurde im Normalmode initialisiert

#9 Re: FF7 Einstellung für GY401

Verfasst: 10.07.2009 23:20:35
von Mataschke
Rotor-Blatt hat geschrieben:Und ja, die Wirkrichtung ist kontrolliert und gleich richtig rum aus!
ich bin jetzt mal so frech und sag .... nö! ;-)

Wenn du das Heck im AVCS nach rechts bewegst wohin bewegen sich die Hinterkanten der Heckblätter?

Nach rechts oder nach links?

#10 Re: FF7 Einstellung für GY401

Verfasst: 11.07.2009 12:43:47
von matrix
:roll: noch mal nach oben schiebt

#11 Re: FF7 Einstellung für GY401

Verfasst: 11.07.2009 13:30:23
von toper
Im Prinzip sind die Einstellungen vom ersten Beitrag richtig. Ich dachte Du willst mit der Schiebehülse in der Mitte im Normalmode starten.