Seite 1 von 1
#1 Werden eure Lipos im Rex im Sommer auch bis 60C heiß?
Verfasst: 15.07.2009 08:33:37
von Martin62
Hallo Allerseits,
nachdem ich schon seit einem Jahr hier bei euch im Forum ständig gerne mitgelesen habe und mir schon viele nützliche Tipps holen konnte, möchte ich mal eine Frage stellen...
Ich fliege den ESP mit einer Drehzahl von knapp 2000 U/min, mache flotten Rundflug, leichten Kunstflug, Looping, Rollen (alles noch etwas krumm), aber egal. Ich habe mir gestern ein Thermometer von Conrad geholt. Nach 7 Minuten Flug: Regler 45C, Motor außen 65C, innen 75C. Alles ok... aber der Zippy H 6S5000 jedes Mal zwischen 55 und 60C. Ich finde, das ist etwas viel oder?
Viele Grüße aus Kiel
Martin
#2 Re: Werden eure Lipos im Rex im Sommer auch bis 60C heiß?
Verfasst: 15.07.2009 08:40:07
von Crizz
60°C sind schon grenzwertig, wenn´s drüber hinaus geht ist das nicht gesund für den Akku. Auf den ersten Block drängt sich der Gedanke auf, das der Akku evtl. zu niedriges Rating hat, aber m.W. sollte der 20 C Dauer abkönnen, also 100 A - da dürftest du selten rankommen. Aufschluß würde ein Log bringen, wenn du also die Möglichkeit hast ( ggf. mal im Bekanntenkreis schauen ob jemand einen Logger hat, wenn kein eigener vorhanden ist ) solltest du mal einen Flug loggen um zu sehen, wie hoch die Ströme sind und wie sich die Akkuspannung verhält. Denn so heiß ist´s eigentlich noch nicht, es sei denn bei dir sind´s derzeit 40° C. Klar das sie im Sommer schneller warm werden und auch etwas wärmer als sonst, aber wenn sie so heiß werden würde ich da schonmal nachschaun, evtl. Zahnflankenspiel zu gering ? Ein Vereinskamerad hatte bei seinem 600er nach dem letzten Flug plötzlich einen schwergängigen Antrieb, der nach dem abkühlen wieder etwas besser leif, aber noch zu schwergängig war. Bei den Temperaturen könnten die unterschiedlichen MAterialausdehnungen sich evtl. stärker bemerkbar machen.
#3 Re: Werden eure Lipos im Rex im Sommer auch bis 60C heiß?
Verfasst: 15.07.2009 08:58:03
von frankyfly
Was lädst du denn nach den 7 min in den Akku? *keineAhnunghabwasein600ersobraucht*
#4 Re: Werden eure Lipos im Rex im Sommer auch bis 60C heiß?
Verfasst: 15.07.2009 09:28:04
von Stanilo
Moin
Crizz hat geschrieben:Rating hat, aber m.W. sollte der 20 C Dauer abkönnen, also 100 A - da dürftest du selten rankommen
Denke,das gerade beim Rex man da wohl oft hinkommt.
Kühllöcher in der Haube wirken manchmal Wunderbar.
Winke Harry
#5 Re: Werden eure Lipos im Rex im Sommer auch bis 60C heiß?
Verfasst: 15.07.2009 09:34:37
von Martin62
nach 7 Minuten lade ich ca. 3600 mAh nach...
#6 Re: Werden eure Lipos im Rex im Sommer auch bis 60C heiß?
Verfasst: 15.07.2009 09:41:17
von frankyfly
Wären dann im Schnitt Ca. 31A, also nichts was die Akkus ins schwitzen bringen sollte. entladung ist mit rund 72% auch OK. dann würde ich beinahe Sagen das mit den Akkus was nicht stimmt, aber genau kann man das wie gesagt eigentlich nur mit Messungen im Flug oder an einer entsprechend leistungsfähigen Stromsenke sagen.
#7 Re: Werden eure Lipos im Rex im Sommer auch bis 60C heiß?
Verfasst: 15.07.2009 10:03:23
von Crizz
Mal bei GeGie reinschaun, der hatte die doch sicher im Test. Dann kann man nachlesen, ob die sich stärker als andere erwärmt haben und weiß zumindest, ob es zum Teil in der "Natur" der Zellen liegt - zumindest in einem gewissen Bereich.
#8 Re: Werden eure Lipos im Rex im Sommer auch bis 60C heiß?
Verfasst: 15.07.2009 10:15:26
von avalon
Hallo Martin,
Ein Kollege hier fliegt auch die Zippy H im ESP, die werden auch ziemlich warm bis fast schon heiß.
Gemessen haben wir sie noch nicht, aber geschätzte 50°C oder mehr schafft der auch.
Flugzeit und Verbrauch liegen auch in Deinem Bereich.
#9 Re: Werden eure Lipos im Rex im Sommer auch bis 60C heiß?
Verfasst: 15.07.2009 10:21:45
von KING
Martin62 :
Hallo, mach dir keine Gedanken, das ist normal, dass die Akkus so warm werden.
In meinem Logo werden die 6S auch ziemlich warm bei 2300 U.
Gruss Igor
#10 Re: Werden eure Lipos im Rex im Sommer auch bis 60C heiß?
Verfasst: 15.07.2009 11:55:12
von Martin62
vielen Dank für eure Antworten, beruhigt mich etwas.
Harry, Löcher in der Haube bringt bestimmt auch etwas Abkühlung, aber der Rex soll ja auch noch ein wenig schön aussehen...

#11 Re: Werden eure Lipos im Rex im Sommer auch bis 60C heiß?
Verfasst: 15.07.2009 11:57:56
von skysurfer
Martin62 hat geschrieben:Harry, Löcher in der Haube bringt bestimmt auch etwas Abkühlung, aber der Rex soll ja auch noch ein wenig schön aussehen...
na dann aber ein paar Löcher in der Haube als nen Klumpen vom Himmel fallen sehen
Habe das gleiche Prob. wenn ich mit Haube fliege.
#12 Re: Werden eure Lipos im Rex im Sommer auch bis 60C heiß?
Verfasst: 15.07.2009 13:25:13
von Martin62
skysurfer hat geschrieben:Martin62 hat geschrieben:Harry, Löcher in der Haube bringt bestimmt auch etwas Abkühlung, aber der Rex soll ja auch noch ein wenig schön aussehen...
na dann aber ein paar Löcher in der Haube als nen Klumpen vom Himmel fallen sehen
Habe das gleiche Prob. wenn ich mit Haube fliege.
hast ja recht!!!
#13 Re: Werden eure Lipos im Rex im Sommer auch bis 60C heiß?
Verfasst: 15.07.2009 16:10:33
von levellord
nö, ist normal, ich fliege die zippys auch.
sorgen mache ich mir erst dann, wenn ich die wirklich nicht mehr anfassen kann.
#14 Re: Werden eure Lipos im Rex im Sommer auch bis 60C heiß?
Verfasst: 15.07.2009 16:13:56
von avalon
Also ich habe keine Löcher in der Haube und da kommen auch keine rein

.
Aber ich habe auch stärkere Lipos.
Versuch doch einfach mal ne halbe Min. weiniger Flugzeit.