Seite 1 von 1

#1 Re: SUCHE EINE MÖGLICHKEIT DIE SPRITLEITUNG ZU KAPPEN

Verfasst: 15.07.2009 15:04:51
von acanthurus
Die einfachste Möglichkeit wäre, mit einem extra Servo den Spritschlauch zuzuklemmen.
Hatte ich vor 2 Jahrzehnten mal (kombiniert, die Aufgabe hatte das Gasservo mitübernommen) in meiner Piper.

Ob das in deinem Fall (mit zus. Servo) aber die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems erhöht halte ich für fraglich (zusätzliche Fehlerquelle)

gruß

andi

#2 Re: SUCHE EINE MÖGLICHKEIT DIE SPRITLEITUNG ZU KAPPEN

Verfasst: 15.07.2009 15:09:24
von fireball
Vielleicht ist nen geschickt angebrachter Gummiring am Gestänge zur Drosselklappe ne Variante? :)

#3 Re: SUCHE EINE MÖGLICHKEIT DIE SPRITLEITUNG ZU KAPPEN

Verfasst: 15.07.2009 15:41:59
von ChristianFrankreich
Das haben die Jungs bei den RC-Powerboats als Pflichtteil drin

z.B. ISAMTEC

#4 Re: SUCHE EINE MÖGLICHKEIT DIE SPRITLEITUNG ZU KAPPEN

Verfasst: 15.07.2009 15:56:31
von chrischan57
Wie wär es mit nem Kerosinventil? Müsste doch gehen, oder gibts da Probleme mit beständigkeit gegen Methanol und Nitro?

Chrischan

#5 Re: SUCHE EINE MÖGLICHKEIT DIE SPRITLEITUNG ZU KAPPEN

Verfasst: 15.07.2009 16:14:23
von fireball
Wit hat geschrieben:@ Markus: ist eine Möglichkeit... würde aber wahrscheinlich ein defektes Servo nicht in die Lage zurück befördern können (hatte ich leider auch schon)
Hm, kommt drauf an... Picc-Sel hat nen Gummiring an seinem 600N, der ausreicht, um im Falle eines Ausfalls der Empfangsanlage das Servo zurückzustellen - ist halt ne Frage des eingesetzten Servos.

#6 Re: SUCHE EINE MÖGLICHKEIT DIE SPRITLEITUNG ZU KAPPEN

Verfasst: 15.07.2009 18:32:00
von David S.
Schau mal da:

http://www.sensortechnics.com/index.php ... a6ea2eefd8

Stromlos geschlossen.

Gruß