Seite 1 von 2

#1 Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Verfasst: 16.07.2009 12:51:27
von Daniel R
Hab dieses sche+++ Problem schon seit......seit ich die GCT´s hab. Mit den Holzies, die genau in die Blatthalter gepasst haben, war immer ein super Spurlauf vorhanden. Da die Blattschmieds nur 4mm dick sind, muss ich ja irgendeine "Konstruktion" => Unterlegscheiben oder sonstiges, reinbauen, damit die auch schön reinpassen. Hab schon ganz normale Beilagscheiben probiert, da hab ich aber pro Rotorblatt 4 gebraucht: schlechter Spurlauf. Dann hab ich 1mm dicke Sperrholzplättchen ausgeschnitten, waren relativ einfach bei der Befestigung, schauten in der Anfangsversion ca. 1,5-2cm über den Blatthalter hinaus (Blättchen waren rechteckig) und innen waren sie genau bündig mit den Rotorblättern: in dieser Version war eine wesentliche Verbesserung hier, aber nur im Normalmodus, im 3D-Modus war der Spurlauf aber wieder inaktzebtabel :x
Und zuguter letzt hab ich dann die Plasteauflagen von den Holzies runtergenommen und auf die GCT´s raufgetan: keine geringste Verbesserung.

jetz werdet ihr wahrscheinlich glauben, dass das nicht die Rotorblätter sind, aber wenn es mit den Holzies super funzt!?

Jetz meine Frage: helfen da wirklich nur die Rotorspacer, wie z.B. von lipoly.de, e-heli-shop.de oder die Unterlegscheiben von Blattschmied?

edit: ohne einen perfekten Spurlauf macht mein komplett neues 6er Scorpion+YGE 60+SLS-Setup auch nicht viel mehr Spaß :(

Danke schon im Voraus!

Lg, Daniel

#2 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Verfasst: 16.07.2009 12:54:51
von ER Corvulus
einfach mal den Gelben Sack nach passenden Platik-Resten durchforsten ... Holz ist da zu weich.
U-Scheiben - müssten dann schon (die deutlich grösseren) Karrosserie-Scheiben sein - müssen ja im Blatthalter aussen aufliegen können.
Und die Blätter sollten _wirklich_ saugend in die Blatthalter gehen - dann klappts auch mit dem Spurlauf.

Grüsse wolfgang

#3 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Verfasst: 16.07.2009 12:56:00
von Maik262
Also wenn du Blattschmieds bestellst, kann du die Unterlegscheiben KOSTENLOS dazuordern, steht auch bei den Blättern da :wink:
Achtung “Mini Titan” und andere von T-Rex abweichende Hubschrauber:
Bitte bei Bestellung unter “Zubehör” Scheiben kostenlos mitbestellen.
(Quelle: http://www.derblattschmied.de/html/t-re ... ezial.html)
Ansonsten gibt es noch eine "Einlage" von Thundertiger, die in die Blatthalten kommen. Diese wurden extra dafür gemacht.

Gruß

Maik

#4 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Verfasst: 16.07.2009 13:01:31
von Crizz
Wie Maik schon geschrieben hat...... Und mit den Blattschmied-Beilagscheiben paßt das auch. Wenn du welche brauchst schick mir deine Adresse per PN, ich schick dir welche rüber, hab noch ca. 15 Satz hier.

#5 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Verfasst: 16.07.2009 13:31:05
von Daniel R
Crizz, hast PN 8)

#6 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Verfasst: 16.07.2009 13:45:19
von Crizz
Okay, geht heute abend in die Post

#7 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Verfasst: 16.07.2009 15:47:50
von Deluxe1
Oder man ruft recht freundlich beim Blattschmied an und bekommt welche geschick. :)

Gruß,
Philipp

#8 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Verfasst: 16.07.2009 15:51:41
von Daniel R
hey, danke, für die schnelle Aktion :P

dann werd ich mit meinem neuen Setup schon mit guten Spurlauf fliegen können! :P :twisted: 8)

#9 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Verfasst: 21.07.2009 08:06:29
von Daniel R
War gestern mit den von Crizz freundlicherweise geschickten Unterlagsscheiben fliegen und: nichts :evil: , keine Veränderung.

Hab mit Crizz schon geredet, ob evt. meine Blattlehre schuld sein kann, weil er zuerst mit 2° Unterschied ruhiger lief, als wie ich dann genau eingestellt habe (genau nach der Lehre halt)

Die TS lauft über den Pitchweg aber auch nicht ganz gerade, und die "T´s" auf den Kugelköpfen sind glaub ich auch nicht alle außen montiert so wie es in der Anleitung steht.

Könnte das unter anderem ein Grund sein, oder das Zentralstück? :?

Lg, Daniel

#10 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Verfasst: 21.07.2009 08:20:14
von skysurfer
Moin Daniel,

ich habe und fliege zwar keinen MT, dafür aber mein Freund 8)

Bei dessen MT hatten wir auch das Prob. das wir den Spurlauf nicht sauber eingestellt bekamen und zwar mit den Align Pro Blätter. :( :cry:

Nach einem Crash durch Funkstörungen, haben wir den Kopf samt Taumelscheibe und Geatänge erneuert.
Danach war der Spurlauf kein Thema mehr, hatte dann auf Anhieb gepasst. 8) 8)

Die Taumelscheibe, die wir vorsorglich ausgetauscht hatten, habe ich dann für meinen Patch Work Heli verwendet.
Beim einstellen, habe ich dann bemerkt, das der sich der obere Ring leicht vom unteren Ring abhebt und das nicht
gleichmässig :(

Vielleicht hast Du ja das gleiche Prob.

Bei meiner Sunrise (1m Heli) mit 500-er REX Kopf hatte ich auch das Prob. das ich den Spurlauf nicht mehr hinbekommen habe.
Da die Blatthalter bei Bewegung mit der Hand leicht rubbelten, habe ich alle Lager normale (radiale) und Druck- (axial) lager getauscht.
Beim testen der alten Lager haben sich die normalen Lager als den Übeltäter für das rubbeln herausgestellt.
Mit den neuen Lager ist nun keinen rubbeln mehr fest zu stellen und der Spurlauf hat auch auf Anhieb gepasst.
Seit 3 Akkuladungen habe ich nun kein Prob. mehr mit dem Spurlauf. 8) 8)

#11 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Verfasst: 21.07.2009 08:31:37
von Daniel R
Hi, danke für den Tipp!

Was meinst du mit rubbeln, Spiel?

Also die Plaste-TS, die bei mir auch so ein Spiel drinn hatte, hab ich gleich durch eine Alu ersetzt, da is nix mehr 8)

Aber die Lager könnten auch das Prob sein, ich will aber auch nicht den ganzen Rotorkopf wechseln (samt Lagern), damit er endlich stimmt, das muss ein einziger Grund sein :?

Lg, Daniel

#12 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Verfasst: 21.07.2009 09:22:47
von skysurfer
Hi Daniel,
Daniel R hat geschrieben:Was meinst du mit rubbeln, Spiel?
unter rubbeln verstehe ich, wenn du die Blatthalter aus den Gestängen aushängst, dann mit der Hand die Blatthalter drehst und dabei leichtes rubbelenden Widerstand spürst, so
als würden die Lager nicht mehr sauber laufen.

Ich habe allerdings gelesen/gehört *zueinerbestimtenfraktionrüberschiel* das dieses rubbeln beim MT anscheinend normal ist und von den Drucklager herkommt.
Deswegen würde ich mal die Blatthalter demontieren und mit der Blattlagerwelle die normalen Lager mit leichtem Druck nach aussen versuchen zu drehen.
Dann stellste schnell fest ob diese Lager sauber laufen. Es darf kein Widerstand spürbar sein.
Daniel R hat geschrieben:Aber die Lager könnten auch das Prob sein, ich will aber auch nicht den ganzen Rotorkopf wechseln (samt Lagern), damit er endlich stimmt, das muss ein einziger Grund sein
Vor diesem Prob. stand ich auch bei meiner Sunrise. Habe dann aber einfach mal den kompletten Satz Lager gekauft und getauscht.

Hmmmmm .... da entsteht zwangsläufig die Frage ... willst Du das ganze Jahr mit der Suche verbringen oder lieber wieder mit einem sauberen Spurlauf fliegen :?: :?:

Was beim MT auch ein grosses Problem ist, ich weis net ob das schon hier erwähnt wurde, sind die Pfannen der Gestänge, die sehr schnell einen Riss bei der Montage oder unter Last, bekommen.

Wenn Du den Fehler nicht lokalisieren kannst, bleibt Dir nur eines übrig. Teil für Teil tauschen und testen ob es was gebracht hat.

#13 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Verfasst: 21.07.2009 09:55:57
von Daniel R
Ja, werd mal die Lager überprüfen, das Zentralstück werd ich neues kaufen evt. in Alu und.....ja, das werd ich mal schauen

Ach ja, vielleicht hab ich die Drucklager falsch rum eingebaut, du weißt ja, großer Kugeldurchmesser und kleiner Durchmesser.

Lg, Daniel

#14 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Verfasst: 21.07.2009 10:03:05
von Futter73
Jo, tausch mal das Zentralstück!
Das ist doch das gängige MT Problem. Carbonblätter und Plaste-Zentralstück wollen nicht zusammen. Mit dem Aluteil geht es dann schon viel besser....

#15 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Verfasst: 21.07.2009 10:15:30
von gnauck
mit dem Plastik Zentralstück haben die meisten Spurlaufprobleme. Daher empfehle ich Dir das Alu Zentralstück. Damit hatte ich bis ca. 300 Flüge keine Probleme. Danach hatte ich auch Spurlaufprobleme. Dann habe ich mir noch zusätzlich die Alu Blatthalter gegönnt und nun gehören diese Probleme wieder der Vergangenheit an.
100% bekomme ich ihn aber oft auch nicht hin da man die TT Kugelköpfe laut Anleitung mit dem T nach außen einbauen soll. Daher sind halbe Umdrehungen nicht möglich sie manchmal sinnvoll wären.