Seite 1 von 1
#1 Blattschmied Jazz und Protos 500
Verfasst: 16.07.2009 13:29:23
von REX
Schönen guten Tag,
nachdem ich am Wochenende meinen Protos geerdet habe und die SAB Blätter zum günstigen Preis gerade nicht Lieferbar sind haben ich mich für die Blätter von Blattschmied (Jazz) entschieden. Jetzt habe ich mal zufällig den Beipackzettel gelesen und bin dabei über die Höchstdrehzahl von 2200 U/min gestolpert.
Bin bisher eigentlich immer mit 2400 und 2600 geflogen. Muss ich meinen Protos jetzt zähmen

oder sind das eher Anhaltswerte ??
schon mal vielen Dank und Grüße aus Nürnberg,
Christian
#2 Re: Blattschmied Jazz und Protos 500
Verfasst: 16.07.2009 13:32:37
von torro
auf der HP schreiben sie, daß die angaben mit reichlich reserve sind, halt auf eigenes risiko.
guck mal auf der hp, da gibt´s ne drehzahl rubrik.
#3 Re: Blattschmied Jazz und Protos 500
Verfasst: 16.07.2009 13:32:53
von trailblazer
http://www.nennos-helishop.de/
da gibt es die original SABs für 39€!
edit: ..sry, scheint ja so, als wenn du die Blattschmied schon hättest

#4 Re: Blattschmied Jazz und Protos 500
Verfasst: 16.07.2009 14:14:48
von REX
trailblazer hat geschrieben:http://www.nennos-helishop.de/
da gibt es die original SABs für 39€!
edit: ..sry, scheint ja so, als wenn du die Blattschmied schon hättest

Danke, gut zu Wissen, werde bestimmt bald wieder welche benötigen....
#5 Re: Blattschmied Jazz und Protos 500
Verfasst: 20.07.2009 12:49:14
von heli123
Was die Blattschmied Jazz angeht, so stelle ich eine Verbrauchsreduzierung fest gegenüber den SAB.
Sie sind zwar nicht ganz so wendig wie die SAB glaube ich, aber nach 3 Testflügen unter gleichen Bedingungen lade ich ca. 200mAh weniger nach insgesamt.
Es scheint ebenfalls der Motor auch nicht mehr ganz so heiß zu werden.
Die Jazz sind 2mm kürzer, aber 6mm breiter ! Profil scheint in etwa gleich zu sein.
Einzig der Blattcaddy kann nicht mehr genutzt werden, da sich die Jazz nicht so weit einklappen lassen.
Horst
#6 Re: Blattschmied Jazz und Protos 500
Verfasst: 22.07.2009 19:38:48
von REX
Schönen guten Abend
Ja, habe den gleichen Effekt wie bei Dir feststellen können. Weniger Stromverbrauch aber nicht so wendig wie mit den SAB´s.
Schiebe dass im Moment allerdings auf die gedrosselte Drehzahl. Bin jetzt bei 2300 und trau mich mit den Blattschmied Jazz nicht hochschalten.
Was fliegst Du für eine Drehzahl mit den Jazz??
Viele Grüße, Christian
#7 Re: Blattschmied Jazz und Protos 500
Verfasst: 22.07.2009 23:40:30
von heli123
Fliege wegen Absturz i.M. leider gar nicht.
Zu allem Überfluss hat sich auch noch mein Lader verabschiedet.
Aber ansonsten fliege ich so 2500-2600 mit den Jazz.
Horst