Hallo,
habe die Ts nun soweit fertig.
Ts ist in Waage also gerade, meine ich. Pitch hatte ich zu Anfang ein bissl wenig zur Verfügung, +7/0/-12 .(also irgendwie verkehrt herum)
Gestern immernoch am Pitchweg gefummelt, also andere Servohebel probiert, Servogestänge zur Brücke geändert und die Länge der Gestänge von der TS zu den Mischerhebeln( oder wie heißen die Teile) korrigiert.
Heute nocheinmal alle Gestänge die paarig sind daraufhin kontrolliert das Sie auch jeweils die selben Längen haben, naja es stimmt nicht immer auf`s zehntel genau aber wir werden sehen wie es aussieht wenn sie sich mal dreht.
Pitch habe ich jetzt +10/+3/-10, gemessen mit Pitchlehre.
Ts dreht sich ungefähr 3 Umderehungen von alleine wenn ich Sie per 'Hand mal schnell andrehe, war vorher knapp 1 Umdrehung, habe dannach den Zahnriemen etwas gelockert und an der Heckrotorachse und auf die Hauptrotorwelle ein Tropfen Waffenöl gegeben.
Alles Tips aus dem Forum zusammengetragen über die Suchfunktion
Wie sieht es nun mit der Servowegbegrenzung aus, die benutze ich doch um ein anstoßen oder scheuern der sich drehenden Teile ( an der TS )zu vermeiden, stimmt das so ?
Habe die SWEG erstmal bei Roll und Nick in beide Richtung auf 80 % reduziert.
Sollte ich ein Anschlagen, schleifen o.ä. von Teilen schon beim drehen mit der Hand merken ??
Morgen werde ich dann mal den Motor wieder ans Hauptzahnrad zuckeln, die kl. Kreuzschlitzschrauben gefallen mir zum festziehen gernicht,ist aber auch dooof da mit nem Kreuzschlitzschraubendreher ranzukommen. Werd mir morgen auf Arbeit mal schnell ein paar Imbussschrauben auf die erforderlich Länge kürzen, die gehen bestimmt besser.
Macht man zum festziehen des Mootors auch Schraubensicherungslack(mittelfest) an die Schrauben ?
Achso, ich habe auf dem Motor z.Z. ein 13-er Ritzel drauf, habe aber gelesen das manche auch ein 12-er drauf haben.
Es wäre nett mir hierfür eine Tip zu geben (Schweben und vorsichtiger Rundflug sind in nächster Zeit geplant also Tip für GV1 Gasgerade +20 alle 5 Pkt.???, Ritzelgröße und passende Rotorkopfdrehzahl, auch wegen des Reglers damit ich 'Ihn in einem vernüftigen Bereich fahre. Drehzahlmesser habe ich , kontrollieren kann ich die Drehzahl dann also auch.
Pitchwerte habe ich für GV1 so eingetsellt: -5/+3/+10
Sind -5 für den Anfang schon zuviel oder ist das eher gemühtlich um den Heli Heil nach unten zu bekommen ?
Habe dann noch gesehen das an meinem Heckrotor die Schrauben mit denen die Kugelpfannen festgeschraubt werden am Umlenkarm anschaben wenn ich den Stick fürs Heck nach rechts bewege, könnte ja den Limiter vom Gyro ein Stück zurücknehmen aber dann verschenke ich doch auch auch auf der andren Seite Weg. Habt Ihr nen Vorschlag wegen der Schrauben, jemand schon den gleichen Effekt gehabt ?
In der Hoffnung das ich auf meine vielen Fragen auch ein paar Antworten bekomme,
Grüße Frank