Seite 1 von 2

#1 Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 12:26:20
von Crizz
Nachdem ich vor 14 Tagen meinen 500er im L/S-Betrieb etwas unsanft Notlanden mußte, wobei ein Blatt ins Heckrohr einschlug, hab ich nach der Instandsetzung ein Problem, dem ich im moment wohl wegen eines Gedankenfehlers nicht beikomme....

Fliege ich den Vogel unter ca. 2200 rpm paßt die Heckeinstellung. Gehe ich mit der Drehzahl höher kann ich machen, was ich will - das Heck dreht nach links weg. Je höher die Drehzahl, desto heftiger, und zwar nicht erst bei Piros, sondern im Schweben. Einstellung vom LTG-2100 im Normalmode, Heck steht bei kleiner Drehzahl recht gut ( natürlich nicht wie angenagelt, aber recht präzise ). Am Heck werkelt ein 9257.

Wo liegt mein Denkfehler ? Vorlauf zu gering ? Riemenspannung ? Derzeit hab ich ne Blockade.....

#2 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 12:32:42
von Ladidadi
Brauchst du vielleicht ne andere Gyro-Einstellung bei einer anderen Drehzahl?

Bei mir ändert sich ja die Einstellung der Empfindlichkeit in jeder Flugphase.

#3 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 12:33:58
von silence_ghost
Ich glaube der Denkfehler liegt daran, dass du im Normalmode den Vorlauf an die Drehzahl anpassen musst. Ich habe keinen LTG 2100 und fliege auch nicht im Normalmode, aber das war mein erster Gedanke dazu.

Gruß
Martin

#4 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 12:37:21
von dilg
vibrationen?

#5 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 12:40:11
von Crizz
Ich flieg auch nicht im Normalmode, geht dabei nur um die Grundeinstellung des LTG, die wird im Normalmode vorgenommen. Gerade ist mir aber eingefallen, das ich mal die Servoendpunkte neu einstellen sollte ( Limiter ) - kann sein das der zu eng steht nach der Reparatur.

Vibs hab ich keine, Spurlauf ist Messerscharf, Blades sind gewuchtet, Wellen sind neu, Zahnräder laufen sauber ( sofern man das bei Align so nennen kann ), Zahnflankenspiel stimmt.

@Daniel : der LTG hält normalerweise bei jeder Drehzahl das Heck bombig, kann dir höxtens passieren das es hochfrequent schwingt wenn die Sense für die Drehzahl zu hoch ist. Aber auch das hab ich probiert, die Empfindlichkeit verändert nix am Verhalten.

#6 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 12:47:18
von Harrysam
Hi crizz,

Kann sein, das Du Ihn einschicken musst zum kallibrieren.
Habe mal einen Spetzi gefragt.
Gruß
Samson

#7 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 12:49:03
von Crizz
Dann schmeiß ich ihn gleich in die Tonne und nagel das VStabi drauf - wo soll cih den denn hinschicken ? Haben die nen deutschen Servicepunkt ?

#8 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 12:50:47
von Harrysam
Das kann ich nicht sagen. Müsste aber in der Beschreibung stehen.
Oder mal googeln.

#9 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 12:55:01
von Deluxe1
Hast du eine neue Heckwelle drauf?
Bei mir war die nach jedem Crash krum. ;)

Gruß,
Philipp

#10 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 13:18:32
von M3LON
Hast nicht nochn GY rumliegen ?
Dann könnte man schonmal ausschließen dass es am Gyro liegt.
Heckanlenkung krumm ?

Grüße
Jan

#11 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 14:14:40
von Crizz
Bei ner krummen Heckwelle denke ich würde ich aber auch in GV1 schon irgendeinen Effekt feststellen - aber ne Möglichkeit wär´s. Obwohl ich nicht dran glaube, da das Heck ja nicht aufgesetzt war sondern nur das Heckrohr durchtrennt wurde. Von daher geht meine Vermutung in Richtung mechanische Grundeinstellung, da ich ja das Heck für das neue Heckrohr zerlegen mußte

@Jan : Heckanlenkung ist gerade und weitestgehend spielfrei, also so gut wie es eben in der Ausführung mit Kunststoff-Heck geht. Da ist nichts anders als vorher. GY hab ich nicht rumliegen, sowas wird bei mir nicht alt. Und ob es Sinn macht, nen Ikarus-Gyro draufzusetzen, wage ich zu bezweifeln. Aufm 450er geht der noch vernünftig, aber schon längst nicht so wie ein LTG oder GY.

Aber danke für eure Anregungen, wenn alle Stricke reißen schnall ich den LTG vom MiniTitan mal drauf, der funzt jedenfalls. Dann weiß ich, ob ich den Kreisel selber ausschließen kann. Und sollte es wirklich der Kreisel sein komtm halt das VStabi früher als geplant drauf, liegt eh nur im Regal und sammelt Staub ( wenn ich nur mal mehr Zeit hätte.... ).

#12 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 14:18:41
von ER Corvulus
Crizz hat geschrieben:Vibs hab ich keine
Glaube ich nicht ;)

Kalibirien - unbedingt nach nem Crash. Wie steht glaube ich im Wiki - wenn nicht - habe irgendwo ein Zettelchen dazu.

mach mal noch eine Lage Pads drunter - leichtes wandern in eine Richtung ist beim LTg typisch für Vibrationen.

Grüsse Wolfgang

#13 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 14:23:57
von Crizz
ähm...... Wolfgang, der wandert nicht - der macht nen Sprint, wenn ich die Drehzahl hochschalte :D

Aber ich schau mal durch. Was meinste mit Kalabrien ? Gibbet da nen Reiseführer zu ? Muß ich mal ins Wiki schaun.....

#14 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 14:33:51
von ER Corvulus
Crizz hat geschrieben:Kalabrien
Reiseführer, Google hat geschrieben:Reisen in Kalabrien - Abseits des Massentourismus
Kalabrien ist berühmt für sein kristallklares Meer, die einzigartigen Strände, versteckten Buchten und garantierten Sonnenschein.
kalibrieren 'türlich.
hier im Wiki : unten http://wiki.rchelifan.org/index.php/Ein ... boarder%29

#15 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 14:57:08
von M3LON
Crizz hat geschrieben:Bei ner krummen Heckwelle denke ich würde ich aber auch in GV1 schon irgendeinen Effekt feststellen - aber ne Möglichkeit wär´s. Obwohl ich nicht dran glaube, da das Heck ja nicht aufgesetzt war sondern nur das Heckrohr durchtrennt wurde. Von daher geht meine Vermutung in Richtung mechanische Grundeinstellung, da ich ja das Heck für das neue Heckrohr zerlegen mußte

@Jan : Heckanlenkung ist gerade und weitestgehend spielfrei, also so gut wie es eben in der Ausführung mit Kunststoff-Heck geht. Da ist nichts anders als vorher. GY hab ich nicht rumliegen, sowas wird bei mir nicht alt. Und ob es Sinn macht, nen Ikarus-Gyro draufzusetzen, wage ich zu bezweifeln. Aufm 450er geht der noch vernünftig, aber schon längst nicht so wie ein LTG oder GY.

Aber danke für eure Anregungen, wenn alle Stricke reißen schnall ich den LTG vom MiniTitan mal drauf, der funzt jedenfalls. Dann weiß ich, ob ich den Kreisel selber ausschließen kann. Und sollte es wirklich der Kreisel sein komtm halt das VStabi früher als geplant drauf, liegt eh nur im Regal und sammelt Staub ( wenn ich nur mal mehr Zeit hätte.... ).
Ansonsten schick mri nochmal ne PN mit deiner Adresse, dann geht Montag nen GY an dich raus.
Schickste mir dann zurück wenn du soweit fertig bist mit testen.

Grüße
Jan