Seite 1 von 1

#1 leichter chrash,soll ich servogetriebe zerlegen?

Verfasst: 19.07.2009 21:48:38
von thomassss2000
hallo leute

nun habe eine etwas blöde situation gehabt

habe mein 700 auf v stabi umgebaut und alles soweit eingestellt und den ersten trimmflug machen wollen

soweit alles ok ich im norm den motor hochlaufen lassen dann etwas über null pitch der heli wackelt extrem ich wieder pitch weg

das gleiche noch mal und diesmal mehr pitch etwa 3/4 dann heli hebt ab und dreht sich sofort auf die seite,blätter schlagen auf dem boden ein und sämtliche teile auf und davon, die guten radix sb,mist,

nun stellte sich heraus das das mitgelieferte preset für den 700 nicht ganz ok ist, nun habe ich alles soweit wieder aufgebaut und ich könnte noch mal loslegen

nur die muffe ist jetzt größer den je!!!!!!!!!

aber die eigentliche frage ist ,ob die bls 451 etwas abbekommen haben,sprich ob ich das getriebe wechseln soll? es war ja kein komplett stoper! es war (nur) im norm mit erhöhter standgas und.... aber können die servos trotzdem was weg haben??? sie laufen top und ohne knacken!

hm,wäre ärgerlich wenn ich diesmal starten würde die kiste stimmt jetzt aber eins oder mehre servos verabschieden sich und wieder crash,hm was meint ihr halten so 451 serovs so was aus?

danke mal

gruß tom

#2 Re: leichter chrash,soll ich servogetriebe zerlegen?

Verfasst: 19.07.2009 22:05:40
von ER Corvulus
Zum servo-testen:
gestänge (zur Ts) ausklipsen, an nen servo-tester anstöpseln (oder langsam Pitch durchfahren), dabei Finger _leichten_ druck auf den servohebel. wenn das Getriebe hin ist oder das servo "krachig" läuft, merkt man das recht gut.

Im zweifelsfall - getriebe oder gar Servo wechseln. Die Paar € Getriebe stehen in keinem Verhältnis zum u.U. auftretenden Schaden, wenn das ding richtig runterknallt und dabei irgendwas böses anrichtet. ein 700er ist eben kein Piccolo - da gilt einfach safety first.

Grüsse Wolfgang

#3 Re: leichter chrash,soll ich servogetriebe zerlegen?

Verfasst: 19.07.2009 22:32:43
von thomassss2000
hallo wolfgang

das sind klare worte,danke dir mal für den tipp werde das so machen mit dem pitch geben

gibt es eigentlich auch extra servo tester? und wie genau geht das ?

gruß tom

#4 Re: leichter chrash,soll ich servogetriebe zerlegen?

Verfasst: 19.07.2009 22:42:41
von ER Corvulus
Servotester gibts viele. Vom einfach Poti (mit SMD-Platine) bei "C" bis zur komfortablen "Box" von jeti mit Speed-Check und Burn-in..
aber zum einfachen "Guckenobsgeht": freien Modellspeicher auf der Funke, Modell-Typ Fläche, knüppel-> servo 1:1 (ohne Mischer) .. und testen ;)

grüsse wolfgang

#5 Re: leichter chrash,soll ich servogetriebe zerlegen?

Verfasst: 19.07.2009 23:06:57
von thomassss2000
ah ja schon wieder was dazu gelernt grins aber werde dein ersten tipp befolgen

dank dir noch mal :lol:

gruß tom

#6 Re: leichter chrash,soll ich servogetriebe zerlegen?

Verfasst: 19.07.2009 23:10:20
von Crizz
Je nach Funke gibt´s sogar ein Menu / Programm zum Servotesten ( Bsp.: Futaba T-10 ). Ansonsten kannst du auch einfach die Servowege auf max. einstellen ( also über die 100% hinaus ) und die Kanäle einzeln über die Sticks ansteuern, hast ja zwei Hände - muß nicht gleich ein Servotester für herhalten, ist aber ne bequemere Variante.

#7 Re: leichter chrash,soll ich servogetriebe zerlegen?

Verfasst: 20.07.2009 00:48:03
von thomassss2000
na ja es war ja kein harter crash finde ich,aber denoch werde ich die servos testen

#8 Re: leichter chrash,soll ich servogetriebe zerlegen?

Verfasst: 20.07.2009 11:51:14
von oracle8
das kannst du auch ohne servotester nur mit der Funke machen. Musst hald nur den kompletten Servoweg abfahren und dabei etwas widerstand erzeugen. Die Gestänge kannst du dranlassen.

Habe so auch mal ein defektes getriebe gefunden

#9 Re: leichter chrash,soll ich servogetriebe zerlegen?

Verfasst: 20.07.2009 12:09:24
von thomassss2000
ok :D werde ich so machen dank dir für den tipp