Seite 1 von 3

#1 Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 11:52:57
von toper
Ich habe mir überlegt wir könnten doch mögliche Absturzursachen sammeln. Das hilft wenn man mal abgestürtzt ist und nicht weiss warum. Verknüppeln brauchen wir nicht aufführen :D
Oder gibt es so einen Fred schon?

Ich fang mal an.
1. Ritzel dreht auf der Motorwelle durch.
2. Reglerüberhitzung, z.B Wegen keine pausen zwischen den Flügen, zu heftiger Fugstil mit zu hoher Drehzahl.
3. Verklebung vom Freilauflager zum Main Gear Case gelöst.
4. Schraube im HZR bzw am Zentzalstück abgeschert
5. Am Heckabtrib löst sich das Lager, Ritzel, Riemenrad.
6. Durch Kurzschluss am Lipo lösst sich die Vebindung von einer Lötfane zum Akku und erzeugt einen Wackelkontackt.
7. ein Taumelscheibenservo beim Pitchgeben aus der Halterung gesprungen (ECO 7)
8. Servostecker am Empfänger durch Vibrationen rausgefallen.
9. Empfängerakku-Spannungsanzeiger abgerissen und die losen Kabel haben einen Kurzschluss verursacht.
10. Gyro nicht sauber initialisieren lassen; dadurch drehte das Heck kontiniurlich in eine Richtung weg.
11. Kugelpfanne am Hauptrotorblatthalter bricht, Blatt wird nicht mehr angesteuert (T-Rex 450)
12. Poti an FF7 verdreht (auf Funktion Roll).
13. An der Funke das falsche Modell ausgewählt.
14. Motorabschaltung im Flug wegen einer fehlender Phase am Motor durch schlechte Lötverbindung, Kabelbruch oder gar Kurzschluss durch beschädigte oder mangelhafte Isolierung.
15. Abgerissener Blatthalter am Heck
16. Motorabschaltung wegen R16 scan, dann Auro gemacht. das ist mir 5 mal passiert. ein SMC 16 rein und dann war ruhe.
17. Vergessen Positionsbeleuchtung zu isolieren .... Kurzschluss am Jazz BEC
18. Motor frisst Akku
19. HRW Stellring gibt auf
20. Hauptrotor frisst Heckrohr
21. Kontakt zum Akku unterbrochen durch z.B leichtgängige Steckverbindung oder schlechte Lötstelle.
22. Überdrehte Gwewinde an z.B. Mischerhebel. Abhilfe? Flybarless :D
23. Starten mit leerem Akku
24. Falsche Steuerrichtung
25. Servo bzw. Servogetriebe defekt. Ein Servo kann auch unvermittelt stehen bleiben und kapput sein. Mir schon passiert(TowerProServo)
26. Matrealermüdun bzw. schlechte Qualität an Welle, Schrauben usw.
27. Probleme am Sender. Z.b. Wackler am Akkukabel/Stecker. Podie deffekt/wackler usw.
28. Servohebel verkeilt sich im HZR wenn er nicht entsprechend kekürzt wurde un der Servo auf der Falschen Seite ist(450er)
29. Taumelscheibenmitnehmer
30. BEC überlastet durch z.b. Digitalservos
31. Falsche Wirkrichtung oder Steuerrichtung vom Gyro
32. Durch Vibrationen wird der Quarz aus der Buchse im Empfänger geschüttelt. Modell unsteuerbar. (war aber ein Depron-Parkflyer)
33. Empfängerantenne abgerissen (bei der Fläche und Handstart) oder durch Propeller oder Rotorkreis abgetrennt
34. Schraube der Blattlagerwelle teilt sich ungefragt in zwei Hälften.
35. T-rex 600 Nitro Kunststoffblatthalter geht aus unerklärlichen Gründen im normalen Rundflug kaputt.
36. Wollte die untere noch fliegbare Rotordrehzahl ermitteln, dabei nicht bedacht, dass der Heckrotor irgendwann wegen zu hohem Anstellwinkel in den Strömungsabriss kam ...
37. Großen Spannungsschwankungen durch zu kleine BECs. Auch 2,4Ghz Empfanger können dadurch gestört werden.
38. Motor zu nah am Hauptzahnrad montiert. HZR weggefressen, bis es glatt war! Merkt man erst, wenn es zu spät ist......
39. Heckrottorblatt im Flug abgerissen....
40. Freilauf defekt....
41. ach ja und Sicherungslack vergessen -> Gestängeschraube löste sich aus der Taumelscheibe.
42. Fernsteuerung aufgeschraubt und vergessen die 2,4 Ghz Antennte wieder anzustöpseln.
43. Heckriemen gerissen
44. AC3X im programmier modus gestartet
45. BEC kabel am carbon chassis aufgescheuert und kurzschluss. BEC tot.
46. CCPM servo Stecker vertauscht beim wieder ein stecken.
47. Hecksteuerhülse beim Eco auf der Welle in der Luft festgeklemmt

Mal sehen was es noch alles gibt.

#2 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 11:57:20
von haihappen
7. ein Taumelscheibenservo beim Pitchgeben aus der Halterung gesprungen (ECO 7)

#3 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 12:00:17
von Günu
Ich hatte schon:
8. Servostecker am Empfänger durch Vibrationen rausgefallen.
9. Empfängerakku-Spannungsanzeiger abgerissen und die losen Kabel haben einen Kurzschluss verursacht.
10. Gyro nicht sauber initialisieren lassen; dadurch drehte das Heck kontiniurlich in eine Richtung weg.

Ja das sind alles ärgerliche Ursachen...

#4 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 12:10:38
von neverminded
11. Kugelpfanne am Hauptrotorblatthalter bricht, Blatt wird nicht mehr angesteuert (T-Rex 450)

#5 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 12:15:45
von kowi
12. Poti an FF7 verdreht (auf Funktion Roll).

#6 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 13:20:33
von Rude-A
Motorabschaltung im Flug wegen einer fehlender Phase am Motor durch schlechte Lötverbindung, Kabelbruch oder gar Kurzschluss durch beschädigte oder mangelhafte Isolierung. Sehr ärgelich weils immer erst nach Ca. 2-3 Minuten im Flug passierte.

MFG
Andrew

#7 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 15:27:16
von skysurfer
Mücke im Gesicht :mrgreen: :mrgreen:

#8 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 15:30:48
von Digger
Motorabschaltung wegen R16 scan, dann Auro gemacht. das ist mir 5 mal passiert. ein SMC 16 rein und dann war ruhe.

jetzt ff-10 und überhaupt keine probleme :D


ansonsten eher Fehlfunktionen zwischen den Ohren :oops:

#9 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 15:33:59
von fireball
Abgerissener Blatthalter am Heck :]

Dank ein wenig Auro-Übung nix kaputt gewesen ausser einer Anlenkstange :) (naja und halt Heckwelle krumm und Nabe im Eimer...)

#10 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 16:29:01
von M3LON
Vergessen Positionsbeleuchtung zu isolieren .... Kurzschluss am Jazz BEC :D
Motor frisst Akku
HRW Stellring gibt auf
Hauptrotor frisst Heckrohr

Joa, alles andre ist zu destruktiv, da brauch man keine Absturzursachen mehr suchen ....

Gruß
Jan

#11 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 16:56:25
von Alex K.
Bei uns in der IG ist mal ein Shocky runter gekommen, weil der Akku rausgefallen ist... könnte rein theoretisch auch im Heli passieren... :roll:

Was mir erst neulich passiert ist: Kufe im Gras eingehakt und umgekippt...

Gruß, Alex

#12 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 17:02:30
von M3LON
Alex K. hat geschrieben:Bei uns in der IG ist mal ein Shocky runter gekommen, weil der Akku rausgefallen ist... könnte rein theoretisch auch im Heli passieren... :roll:

Was mir erst neulich passiert ist: Kufe im Gras eingehakt und umgekippt...

Gruß, Alex
Es gibt Leute denen fällt de Motor ausm Heli ... stimmts Steffen ? :P

Gruß
Jan

#13 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 17:18:43
von toper
Danke für die unterstützung Jungs.
Ich denke wir sollten uns auf Ursachen beschränken die nicht so offentsichtlich sind. Sonst wird es zu viel.

#14 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 17:20:28
von buz
würde da Starten mit leerem Akku auch dazu zählen? 8)

#15 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 17:26:57
von toper
Ja. Mach ich mal rein. Wie war das bei uns zwei. Falsche Steuerrichtung. :cry: Obwochl man über beides streiten kann :?: