Seite 1 von 1

#1 Brauche Gyro für Protos - EILT

Verfasst: 23.07.2009 10:58:40
von matt44
Hallo,

nachdem sich jetzt (endlich :mrgreen: ) mein Uraltgyro verabschiedet hat, brauche ich für meinen Protos einen neuen Gyro.

Ich hatte mich hier im Forum schon mal nach dem LTG 2100 erkundigt, ich bin aber nach einigen Problemberichten nicht sicher, ob ich mir den LTG kaufen soll.
Irgendwie ist der Gyro doch recht heikel (Sendererkennung, Einstellung, Vibrationen)

Natürlich wäre ein Spartan oder ein GY-520 eine tolle Sache, da ich aber mittelfristig auf "Paddellos" umsteigen will, möchte ich jetzt halt keine 170€ mehr ausgeben.
Da wäre der LTG mit € 100 nicht übel gewesen.

Meine Frage: was käme für mich in der Preisklasse um die € 100 noch in Betracht ?
Oder ich schaue mich nach was Gebrauchtem um ?

Ehrlich gesagt wäre mir ein Gyro, der leicht einzustellen ist, das liebste (dann liefe es ja doch auf eine gebrauchten 401 raus, die ja zwischenzeitlich haufenweise angeboten werden9

Grüsse Matthias


Meine Flugkünste: schneller Rumflug, leichter Kunstflug, kein 3D (heute nicht und in Zukunft auch nicht).

#2 Re: Brauche Gyro für Protos - EILT

Verfasst: 23.07.2009 11:13:23
von 135erHeli
Die meisten Probleme mit dem LTG rühren daher das es einige nicht wirklich verstehen den Gyro zu Programmieren ;)

Also ich bin mit meinen 2 LTGs super sufrieden und habe garkeine Probleme.Wenn man denn erstmal die Englische Anleitung liesst und nicht die grottige Übersetzung.

Und warum werden die 401er so oft in letzter Zeit verkauft?Da es einfach genug bessere Gyros gibt.Ok in Punkto einstellung is der 401 natürlich der König alles Mechanich 90° Gyro druffbapperln und Abheben.

Gruss Jens

#3 Re: Brauche Gyro für Protos - EILT

Verfasst: 23.07.2009 11:26:08
von echo.zulu
Der 401 funktioniert auch recht gut, aber ich würde mir den heute nicht mehr kaufen. Weder neu noch gebraucht. Der LTG will verstanden werden, aber im Heli-Wiki auf dieser Seite gibt es eine gute Anleitung. Wenn man die befolgt, dann kommt man auch zum Ziel. Ich habe im Protos den 401 drin, aber nur, weil ich den noch liegen hatte. Den LTG habe ich in zwei Helis im Einsatz und bin damit sehr zufrieden.

#4 Re: Brauche Gyro für Protos - EILT

Verfasst: 23.07.2009 12:38:20
von masterste2000