Seite 1 von 1
#1 Würdet ihr mit diesen Blättern noch fliegen???
Verfasst: 01.09.2005 13:03:41
von Mataschke
Hallo @all
ich hab mal ein Paar Bilder von meinen Blättern gemacht und wollt eure Meinung hören , ob ich mit denen noch Fliegen kann oder ob Sie doch ein Risiko sind!
Guckst du.
an der Stelle muss sich wohl die Blatthalterschraube eingedrückt haben

#2
Verfasst: 01.09.2005 13:08:52
von Michael Hoch
Hi,
ich seh keine Bilder

!
Gruß,
Michael
#3
Verfasst: 01.09.2005 13:10:36
von Mataschke
ich seh keine Bilder

!
Sorry habs noch net so mit dem verlinken

#4
Verfasst: 01.09.2005 13:12:16
von SPAWN
Hi, is doch kaum was drann, die kannst du weiter verwenden. Lass ein wenig Harz in das Loch laufen, schleif es an und dann gehts weiter
SPAWNI
#5
Verfasst: 01.09.2005 13:14:16
von Force
da is doch nix

klar würd ich mit denen weiterfliegen

#6
Verfasst: 01.09.2005 13:25:43
von Mataschke
Hi,
ich hab halt gedacht, da man in die Blätter nicht reinschauen kann, dass evtl innen ein Bruch ist an der Wurzel, den man so nicht sieht, das ist übrigens der einzige Schaden an dem Blatt, das andere hat nichts!
Also meint ihr kein Problem mit denen zu FLiegen??? Wäre genial denn alles andere hab ich schon rep.
#7
Verfasst: 01.09.2005 13:44:51
von Michael Hoch
Hi,
mit den Blättern kannst du ruhig fliegen

!
Gruß,
Michael
#8
Verfasst: 01.09.2005 13:49:28
von labmaster
Da aussen ist bei den wenigsten Blättern noch wirklich tragende Kohle verbaut. Aber eventuel wurden ein paar Rowings angekratzt was sich bei extremen Belastungen als Riss weiterleiten könnte, sicher weis man das nie. Aber auch bei neuen Blättern kann man sich ja nicht sicher sein wie gut die intern sind. Also alles relativ .
Aus Sicherheitsgründen würde ich mit diesem Blatt halt keine 3000 rpms mehr am Kopf machen, aber ansonsten könnten die schon noch safe sein.
Grüße,
Walter
#9
Verfasst: 01.09.2005 14:20:39
von ER Corvulus
...und vielleicht nicht unbedingt gleich am Anfang in Augenhöhe schweben, ob der Spurlauf noch stimmt
... ich würde sie wechseln, bin da aber vielleicht etwas übervorsichtig - kommt wohl daher, daß sich in meiner Werkstatt mal ein (nagelneuer) Pic-Plastekopf beim Spurlauf prüfen verabschiedet hat - die Löcher in der Wand/im Putz sieht man noch. Zumindestens nach dem ersen Flug wieder ausbauen und mit der Lupe auf Haarrisse im Bereich der Blattwurzel untersuchen.
Grüße Wolfgang
#10
Verfasst: 01.09.2005 14:29:56
von paede
meiner meinung nach ist das keine beschädigung ... ich würde mit denen noch reinen gewissens fliegen. solltest du dir unsicher sein, dann verstärke die stelle mit ein wenig epxydkleber wie spawn beschrieben hat.