#1 Vibrationen MT SE - verschiedene Dämpfergummis, Farbe??
Verfasst: 27.07.2009 20:22:34
Moin Gemeinde!!
Habe vor 14 Tagen von meinem Kumpel den MT SE übernommen. Meinen geliebten E 325 dafür vertickt.
Zum Problem:
Der SE schüttelt sich im normalen Drehzahlbereich (so 2200 - 2600) heftigst
Ich habe schon die Unterlegscheiben von den Dämpfergummis entfernt, der Effekt ist der gl. wenn nicht sogar schlimmer.
Meinem Kumpel ist das nie aufgefallen, weil er nur Hardcore 3d fliegt mit Umdrehungen über 3000.
Frage 1) Weiß jemand, ob es unterschiedliche Dämpfergummis für den MT SE gibt (weich/hart) und ob die sich in der Farbe
unterscheiden??? Ich habe rote drauf. Oder sonst noch eine mögliche Ursache?? z.B. siehe Frage 2
Frage 2) Habt Ihr auch das Problem, dass bei dem Alurotorkopf die Rotorblätter (hochwertige Carbonblätter... kein Schrott!!)
viel zu fest in den original TT Blatthaltergummis sitzen?? Habt Ihr das ändern können? Wenn ja wie??
Also die sitzen wirklich richtig fest, sodaß man schon bischen Kraft aufwenden muss, um die Blätter auszurichten....
PS: Blattspurlauf und alle anderen Einstellungen sind perfekt. Schütteleffekt nur bei Umdrehungen bis 2500U/min.
Dank schon mal für die Hilfe!
Gruß
Markus
Habe vor 14 Tagen von meinem Kumpel den MT SE übernommen. Meinen geliebten E 325 dafür vertickt.
Zum Problem:
Der SE schüttelt sich im normalen Drehzahlbereich (so 2200 - 2600) heftigst

Ich habe schon die Unterlegscheiben von den Dämpfergummis entfernt, der Effekt ist der gl. wenn nicht sogar schlimmer.
Meinem Kumpel ist das nie aufgefallen, weil er nur Hardcore 3d fliegt mit Umdrehungen über 3000.
Frage 1) Weiß jemand, ob es unterschiedliche Dämpfergummis für den MT SE gibt (weich/hart) und ob die sich in der Farbe
unterscheiden??? Ich habe rote drauf. Oder sonst noch eine mögliche Ursache?? z.B. siehe Frage 2
Frage 2) Habt Ihr auch das Problem, dass bei dem Alurotorkopf die Rotorblätter (hochwertige Carbonblätter... kein Schrott!!)
viel zu fest in den original TT Blatthaltergummis sitzen?? Habt Ihr das ändern können? Wenn ja wie??

Also die sitzen wirklich richtig fest, sodaß man schon bischen Kraft aufwenden muss, um die Blätter auszurichten....
PS: Blattspurlauf und alle anderen Einstellungen sind perfekt. Schütteleffekt nur bei Umdrehungen bis 2500U/min.
Dank schon mal für die Hilfe!
Gruß
Markus