Seite 1 von 1

#1 Vorstellung und eine Frage

Verfasst: 28.07.2009 20:54:43
von jimmi
Hallo liebe Helifans!

Ich bin neu hier und relativ unerfahren mit Hubis und habe mich angemeldet, weil ich mit Sicherheit etwas Hilfe und Unterstützung brauchen werde.
In eurem Forum habe ich schon gute und interessante Beiträge gelesen.
Vielleicht bin ich ja bald auch soweit, dass ich mein erlerntes Wissen weiterleiten kann.

Zu mir, besser gesagt zu meinem Hubi.
Angefangen hat alles mit der Schrottkeke "HM 22 e". Ich bin soweit gekommen, dass ich Ihn sicher schweben, hin und her fliegen und gezielt landen lassen konnte bis sich ein Hauptrotorblatt löste und der Heli sich soweit zerlegte, dass eine Reperatur zu teuer gewesen wäre. Zum lerne war er gut genug ...

Nunja, letzte Woche habe ich einen T Rex 450 Se mit ner Futaba 2,4 GHZ T6EX.,Futuba R607FS Fasst , Kreisel Align RCE 550, Netzteil und Balancer Cellpro 4S, 2 Lipos, 2 Alu-Koffer (ein für Heli und Funke und einen gefüllt mit Heli-Werkzeug und einem Haufen an Ersatzteilen wie Servos, Rotorblätter, Wellen, Zahnräder und und und....) natürlich von privat, gebraucht gekauft. Alle Teile sahen aus wie neu. Kaum Spiel... 300€ fand ich ein fairer Preis?!

Nachdem ich ihn mir beim Kauf vorfliegen lassen habe, habe ich ihn natürlich zu hause gleich auch mal fliegen lassen.
Lief alles ganz gut bis nach der 3. Akkuladung irgendwas anfing hochfrequent zu kreischen.
Naja, gelandet untersucht und glücklicherweise den Fehler gefunden.
Der Brushless(außenläufer) 450DH war in sich gebrochen. Wenn es interessiert kann ich mal ein Foto machen.

Nun zu meiner Frage: Da ich nun einen neuen Motor brauche, denke ich ist es wichtig zu wissen, was für einen Regler ich verbaut habe. Oder?
Mein Regler ist allerdings in einem blauen Schrumpfschlauch eingeschweist. Zum Motor kommen 3 schwarze Kabel raus.
Ich wollte nun fragen, ob jmd. diesen Regler so identifizieren kann oder ob ich nicht darum rumkomme ihn aufzumachen.

Wäre auch cool, wenn mir jmd. einen Motor emfehlen kann. Denn den der drinn war will ich nicht wieder verwenden, weil er schlecht gefertigt ist. (Das ist auch der Grund warum er an der Stelle gebrochen ist, wo er gebrochen ist.(Keine Innenadien gedreht, sondern sehr scharfkantig eingestochen)
Bedenkt aber bitte, dass ich kenn 3D Pilot bin und nicht das non plus ultra brauche, aber bitte auch keinen Schrott :-)

So nun ersteinmal genug.

Ich freue mich auf Antworten Tipps und Tricks.
Schöne Grüße
Jimmi

#2 Re: Vorstellung und eine Frage

Verfasst: 28.07.2009 23:08:52
von echo.zulu
Moin Jimmi.
Herzlich Willkommen hier bei den Heli-Verrückten. :wav:
Um Deinen Regler besser identifizieren zu können, wäre ein Bild hilfreich. Du kannst es einfach mit der Funktion "Dateianhang hochladen" unter dem Texteingabefenster an Deine Nachricht anhängen.

#3 Re: Vorstellung und eine Frage

Verfasst: 29.07.2009 03:26:45
von ZOUL
Hallo und willkommen im besten Forum rund um den Heli!
Also aufmachen brauchst Du ihn nicht!
Nen Foto wäre super und wenn ein Aufkleber drauf ist versuche den mal mit auf das Foto zu bekommen. Vielleicht ist es ja ein total bekannter Regler... Weil in Schrumpfschlauf sind sehr viele Regler und 3 Kabel haben die auch meist. Also ich habe zumindest noch keinen mit mehr oder weniger Kabeln in einem Heli gesehen (Brushless). Kann aber natürlich sein, dass es das trotzdem gibt.

Als guter Motor hat sich der 450th erwiesen, weil er recht lange Flugzeiten ermöglicht, wobei es heute sicher wieder bessere Motoren gibt.
Da können Dir die anderen Forenmitglieder sicher besser zur Seite stehen.

Und Glückwunsch zu deinem neu erstanden Equipment! Gutes Handwerkszeug um erfolgreich einzusteigen. Allerdings spart einem ein Simulator sehr viel Geld. Ganz wichtig für den Anfang. Und noch besser sind Leute vor Ort, die einem mit Rat und Tat zu Seite stehen. Und dafür gibt es hier im Forum eine Pilotenkarte, die sehr hilfreich ist. Auf der Suche nach Kontakt stößt man hier praktisch immer auf offene Ohren.
Zu dem HM22: Den hatte ich auch als erstes.... Und ich habe geflucht!!!! *hehe* Gut, dass das bei Dir nun auch Geschichte ist.

#4 Re: Vorstellung und eine Frage

Verfasst: 29.07.2009 10:23:53
von jimmi
Moin moin!

ich habe ien paar Fotos gemacht.. leider nicht so gute Qualität. Aber sonderliche Details gibt es eh nicht zu sehen außer auf dem letzten Foto. Da steht "Rukycon 5V 330 mirkoF YXA"; scheint wohl ein Kondensator zu sein.
Aufkleber oder ähnliches habe ich nicht gefunden.

Und danke für den Tipp mit der Pilotenkarte. Da werd ich heut abend mal reinschauen.
IMG_0003.JPG
IMG_0003.JPG (4.25 MiB) 181 mal betrachtet
IMG_0006.JPG
IMG_0006.JPG (3.87 MiB) 179 mal betrachtet
IMG_0005.JPG
IMG_0005.JPG (4 MiB) 179 mal betrachtet
IMG_0003.JPG
IMG_0003.JPG (4.25 MiB) 181 mal betrachtet

#5 Re: Vorstellung und eine Frage

Verfasst: 29.07.2009 10:30:15
von burgman
Ich würde mir da nicht so eine Raste drüber machen, was das für ein Regler ist.
Kaufe dir einen 450TH und gut iss. Ist ein guter Motor (gibts den überhaupt noch ?).
Den klemmst du an den Regler und gut iss.... Mach dir keine Probleme, wo keine sind...

Achso - Willkommen bei RHF ! Bild

#6 Re: Vorstellung und eine Frage

Verfasst: 29.07.2009 10:42:07
von Yaku79
Herzlich willkommen bei den invertierten Rasenmaeher ;-)
wuensche dir hier bei uns und mit deinem Heli viel Spaß.

Btt:
da du nen Rex fliegst und an dem alles nach Rex klingt, wuerde ich mal
behaupten dein Regler ist von Align.
Ansonsten Frag doch deinen Verkaeufer was fuer ein Regler er verbaut hat.
Alternative zum th450 ist der KDS Motor 3600.
Komme aber auch grade net auf die Richtige Bezeichnung.

#7 Re: Vorstellung und eine Frage

Verfasst: 29.07.2009 10:45:42
von fireball
500TH kann man auch noch empfehlen. Der Motor hat reichlich Durchzug und ist sehr sparsam im Verbrauch. Selbst mit Schnickes-Fliegerei in Form Loops, Turns, Rollen etc. reicht eine Akkuladung (2200er) großzügig für 7 Minuten Flugzeit.

Alternativ: ich hätte noch 2 Stück kaum geflogene 430L rumliegen, die ich günstig abgeben würde.

#8 Re: Vorstellung und eine Frage

Verfasst: 29.07.2009 11:11:31
von burgman
fireball hat geschrieben:500TH
Iss der vielleicht für einen Anfänger zu bissig ? :roll:
Meine mich zu erinnern, das die Drehzah-Junkies davon schwärmen...
fireball hat geschrieben:Alternativ: ich hätte noch 2 Stück kaum geflogene 430L rumliegen, die ich günstig abgeben würde.
Das ist doch ein Angebot ! Der 430er iss doch vollkommen ok !

#9 Re: Vorstellung und eine Frage

Verfasst: 29.07.2009 11:14:10
von fireball
Och... der geht mit passendem Ritzel auch gemütlich :) Ich flieg 2800rpm - der Rex geht natürlich auch mit 2400 und drunter noch gut, was sich noch weiter positiv auf die Flugzeit auswirken dürfte.

"Bissig" ist doch eh relativ - solang die Motor/Regler-Kombi die Drehzahl sauber hält, ist doch alles im Lack :)

#10 Re: Vorstellung und eine Frage

Verfasst: 29.07.2009 11:37:44
von bteppan
Hi Jimmi!
Ich kann Dir nur sagen: Diese Forum ist einfach Spitze! 8)

Ich hab selbst voriges Jahr im März mit der Helifliegerei begonnen und mich vorher ausgiebigst hier erkundigt und mir dann meinen 450 SEV2 mit den entsprechend empfohlenen Komponenten zusammengestellt. Aber auch jetzt - nachdem ich mich nun ganz knapp vor dem 'Nasenschwebenstadium' befinde - bekommt man immer wieder wertvolle Hilfe und Tipps.

Zu Deiner Frage:
Ich würde Dir den Jazz 40/6/18 und dazu den Scorpion 2221-10 empfehlen.
Hab mir diese Kombi vor gut 3 Monaten zugelegt und bin damit sehr zufrieden, weil ich später einmal 'Scale' fliegen möchte und ich daher eine 'Scaltaugliche' Regler-Motor-Kombi gesucht und damit auch gefunden habe.
Sicher gibt es auch andere gute Regler und Motoren - ist geschmacksache - mir hat diese gut gefallen.

Viel Spaß weiterhin mit Deinem Rex und
schöne Grüße
Bernhard. 8)

#11 Re: Vorstellung und eine Frage

Verfasst: 29.07.2009 12:03:36
von jimmi
ok, danke für alle TIpps... Mal ne andere Frage... sehe ich das richtig, dass es egal ist wierum man die drei Kabel an den Motor anschließt.... wenn er dann eventuell falschherum dreht einfach 2 Kabel vertauschen????

#12 Re: Vorstellung und eine Frage

Verfasst: 29.07.2009 12:18:02
von Maik262
Ja, das ist richtig

und Erstmal Herzlich Willkommen bei den Heliinfizierten

gruß

Maik

#13 Re: Vorstellung und eine Frage

Verfasst: 29.07.2009 15:07:49
von jimmi
Und noch besser sind Leute vor Ort, die einem mit Rat und Tat zu Seite stehen. Und dafür gibt es hier im Forum eine Pilotenkarte, die sehr hilfreich ist.
Ja! würde mich gerne mal mit jmd. treffen, der mir helfen könnte den Heli und die Funke richtig einzustellen.
Ich kenne leider niemanden der das kann.

Doch da würde ich lieber fragen, ob jmd dazu Lust hat bevor ich ihn einfach so anschreibe und quasi dazu "nötige" ;-)

Also wenn jmd. mal nen Nachmittag Zeit hat, würd ich mich richtig freuen.
Mit nem Kasten Bier oder so was in der Richtung würde ich natürlich entgegenkommen, wenn das OK ist.

Ich komme aus Norderstedt bei Hamburg.

Also meldet euch, wenn ihr Lust habt.
Danke
Gruß jimmi