Seite 1 von 1

#1 Hyperion EOS 0610i net/Kriegsfuß "Erledigt"

Verfasst: 30.07.2009 19:18:16
von erich
Hallo miteinander !
Habe bisher meine Lipos (Align 5.200mA 6S)mit einem Bantam BC 6 geladen. Da mir die Sach zu langsam ging habe ich mir ein Hyperion EOS 0610i net
zugelegt. Leider komme ich mit der Bedienungsanleitung nicht klar und kann bis heute nicht sagen, ob da Dinbg das tut was es soll nämlich meine
Lipos laden/balancen.
Kann mir jemand in wenigen einfachen Schritten erklären was ich tun muß um nur zu Laden/balancen ?
Wäre sehr nett wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
Mit freundlichen Grüßen
Erich

#2 Re: Hyperion EOS 0610i net/Kriegsfuß

Verfasst: 30.07.2009 21:01:01
von Crizz
Zum laden nur das Hauptkabel anschließen, zum laden mit balancen auch den Balancer. einfach in einem beliebigen Menu ENTER drücken ( kurz ), Akkuparameter einstellen, ENTER gedrückt halten ( länger als 2 sek. ), Meldung zum laden oder entladen kommt ( umstellbar ), nochmal kurz ENTER drücken, Akku wird geladen / geladen mit balancing. Wenn der Akku fertig ist kommt ne akkustische Meldung. Die wiederholt sich solange, bis man wieder ENTER gedrückt hat. Zum abbrechen ENTER länger als 2 Sek. gedrückt halten. Zum umschalten in die anderen Anzeige die linke Taste der Cursoranordnung drücken, während der Akku lädt .

So schwierig ist das alles nicht. Notfalls schau nach der Anleitung als PDF und laß sie von Google übersetzen, ist alles halb so wild.

#3 Re: Hyperion EOS 0610i net/Kriegsfuß

Verfasst: 31.07.2009 08:43:53
von -andi-
Crizz hat geschrieben:Zum laden nur das Hauptkabel anschließen, zum laden mit balancen auch den Balancer.
jup - bitte erst die Hauptkabel, dann erst den Balancer! Beim Trennen genau umgekert. Laut Hyperion kann im umgekehrten Fall der Balancer beschädigt werden...

cu
andi

#4 Re: Hyperion EOS 0610i net/Kriegsfuß

Verfasst: 31.07.2009 08:46:41
von Crizz
Danke für die Ergänzung, Andi - hatte ich vergessen, ist wichtig.

Bei kleinen Packs fällt es einem nicht so auf, bei 3500er 6S kann es schonmal "pitsch!" machen, wenn man den Akku anklemmt ( obwohl das bei Hyperion längst nicht so ausgerägt ist wie bei anderen Herstellern ), ähnlich wie beim Akkuanstöpseln an den Regler. Das würde die Balancerstufen mächtig ins schwitzen bringen ( bis hin zum ableben ). Deshalb tut man sich selber nen Gefallen, das zu beachten.

#5 Re: Hyperion EOS 0610i net/Kriegsfuß

Verfasst: 31.07.2009 10:00:08
von erich
Hallo - funktioniert noch immer nicht. Wenn ich jetzt kur Enter drücke kommt am Display Blance 6 Cells 25,050 V und keinerlei Aufforderung oder Angabe vom Ladebeginn
Drückt mann den Button kurz kommt Balance start solo mode ...... drückt man nochmals kurz tut sich gar nichts do daß man
nicht weiß was sich tut bzw welcher Betriebzustand gerade baläöuft. Ich würde auch gern so wie nei meinem Bantam BC 6 wärend ddes Ladens die Spannung
der einzelnen Zellen auf einem Blick im Display sehen bzw. abrufen. Wenn ich hier nicht klar komme werde ich das gute Stück auf den Markt werfen und
mir das Bantam BC6 10Amp. zulegen, denn mit dieser Menüfrührung habe ich keinerlei Probleme.
Danke für Eure Tipps vielleicht fällt Euch noch was ein, damit ich mit dem "Ding" klarkomme.
MfG
Erich

#6 Re: Hyperion EOS 0610i net/Kriegsfuß

Verfasst: 31.07.2009 10:57:21
von Crizz
oh mann.........

Gerät einschalten, "Pfeil runter", Batt-Type -> ENTER drücken, der Typ blinkt, man kann die EInstellung ändern. Weiter mit "Pfeil runter" auf die jeweisl folgenden Einstellungen ( Zellenanzahl und Kapazität sowie Ladestrom sind wichtig ), jeweils auf die gleiche Art einstellen. Dann ENTER 3 sekunden festhalten, es kommt ne Meldung über die Einstellungen, z.b. 3s Akku, nochmal ENTER drücken /halten und los gehts.

Wenn du im Balancer-Menu bist mußte erstmal da raus. Und DAS ist in der ANleitung vom Hyperion mit den schönen Bildchen eigentlich perfekt dargestellt, da kann man nicht wirklich was verkehrt machen.

Solltest du dich von dem wieder trennen wollen hol dir nen Junsi iCharger , entweder 106b oder 208b+ , wenn du keinen für 10 Zellen brauchst. Ist vom Preis-Leistunsgverhältnis genial und die Menus soweit ich das beurteilen kann ähnlich den Bantam-Geräten, wobei mir die Struktur der Hyperion ehrlich gesat erheblich besser gefällt.

Außerdem : dafür hast du 10 Akku-Speicher, einmal die EInstellungen gemacht brauchste die Fummelei nicht mehr sondern wählst den Speicher aus und drückst ENTER und fertich.....

#7 Re: Hyperion EOS 0610i net/Kriegsfuß

Verfasst: 31.07.2009 11:45:45
von -andi-
erich hat geschrieben:Drückt mann den Button kurz kommt Balance start solo mode ...... drückt man nochmals kurz tut sich gar nichts do daß man
wenn es gleich is wie beim DOU musst du den enter knopf etwas länger drücken... Dann piebst der ein bissi und schon geht's los! :-)

cu
andi

#8 Re: Hyperion EOS 0610i net/Kriegsfuß

Verfasst: 31.07.2009 12:16:58
von torsten_156
Hi,
also erst die Akkuparameter angeben. Dann, wie schon beschrieben, das Akku (incl. Balancekabel) anschließen. Nun den ENTER-Button gefühlte 2sec. gedrückt halten. Nun piept der Lader und Du wirst gefragt, ob die angegebene Zellenzahl korrekt ist. Wenn ja, ENTER kurz drücken. Nun startet der Lader im SOLO-Mode.

Um nun den Balance-Mode zu sehen, LINKS drücken, bis *BALANCE* erscheint. Hier kannst Du dann mit der Taste RUNTER die einzelnen Parameter sehen. Es gibt da auch ein Bild, in dem man die einzelnen Zellenspannungen (max. 6 Zellen) ablesen kann.

Um nun wieder in das normale Menü zu gelangen, wieder die LINKS-Taste drücken, bis er im LADEN-Menü ist.
So, ich hoffe es hilft Dir ein wenig. Ich hatte nämlich das gleiche Problem. Ist gar nicht so schwer :wink:

Gruß
Torsten